Sebastian Zajonz
1.80er Schlauchboot mit Luftboden. Brauchst genau 4 Minuten zum Aufpumpen mit einer 15 Euro Elektropumpe. Luft raus und zusammengerollt in den Kofferraum in weiteren 5min.
Nimm dir die Zeit und fang locker doppelt so gut, wenn nicht gar noch mehr.
Vale
Was ist an pumpen so schlimm? Nimmt ja nu nicht wirklich viel Zeit in Anspruch
Oldman
Das pumpen ist nicht das Problem. Der Transport, die Lagerung und zu guter letzt brauch ich noch nen Motor und das alles jedes mal aus dem Keller rein ins Auto und dann wieder zurück. Wohne zur Miete und hab nicht zwingend nen Parkplatz vor der Tür
Sebastian Zajonz
Für die Saale tuts auch ein kurzes Paddel, das kleine Boot wiegt nicht viel und braucht auch nicht viel Platz. Glaub mir einfach - das ist wichtiger als die Rute
Jürgen68
Hi, zur Rolle wurde ja schon alles gesagt, bei deinen Ruten solltest du evtl. hier mal im Kleinanzeigenmarkt schauen, da werden gerade Leitner/Donau und Neckar Ruten angeboten von verschiedenen Personen angeboten.. Oder auch immer wieder andere Marken.
Vale
Auf nen Motor kann zum Auslegen verzichtet werden, denk ich mal auch (wenn es die Strömung denn zulässt), dann lieber noch ein gescheites Echolot dazu
Oldman
Zitat: |
Original von Vale
Auf nen Motor kann zum Auslegen verzichtet werden, denk ich mal auch (wenn es die Strömung denn zulässt), dann lieber noch ein gescheites Echolot dazu
|
|
He he, ein gescheites Echolot kostet auch gescheites Geld und ich bin nicht Rockefeller, fang hiermit grad erst an. Und außerdem hab ich mich noch NIE mit nem Echolot beschäftigt.
Vale
Ich hab auch keins, angel auch erst seit letztem Jahr gezielt aber erfolglos auf die Wallis
Oldman
Zitat: |
Original von Vale
Ich hab auch keins, angel auch erst seit letztem Jahr gezielt aber erfolglos auf die Wallis
|
|
Mir wirds dann ähnlich gehen wie Dir

. Deswegen kauf ich aber auch kein Echolot.
Sebastian Zajonz
Das Echolot hilft, aber brauchst nicht unbedingt. Such dir geeignete Spots und leg die Köder gezielt ab, alles anedere ist nur ermüdent und sorgt für Enttäuschung.
Oldman
Zitat: |
Original von Sebastian Zajonz
Das Echolot hilft, aber brauchst nicht unbedingt. Such dir geeignete Spots und leg die Köder gezielt ab, alles anedere ist nur ermüdent und sorgt für Enttäuschung. |
|
Ja mit den Spots das ist ja so eine Sache, aber meine Gedankengänge waren ähnlich.
Oldman
Ich möchte nochmal aufs ursprüngliche Thema zurück kommen. Die Slammer 760 hat folgende Schnurfassung:
- 350m/0,40mm,
-275m/0,45mm,
-210m/0,50mm
Ist damit nun Mono oder Geflecht gemeint??? Sagt mir bitte mal was von der jeweils anderen Sorte mehr bzw. weniger auf die Spule passt.
Vale
Ich meine solche Angaben sind immer auf monofile schnüre bezogen. Geflecht wirst du sicher ein paar Meter weniger auf die Rolle bekommen.
Gelöschte Accounts
Auf die 760er passen etwa 190m PowerPro 0,56mm.
TME
Oder ca 150 m leitner 0,50er
Oldman
Zitat: |
Original von Stefan S.
Auf die 760er passen etwa 190m PowerPro 0,56mm.
|
|
Also sind das Angaben für Monofile Schnüre.
Was sagst Du, Dein Vorschlag mit der Power Pro ist ja nun nicht grad der günstigste für nen Anfänger. Empfiel mir doch bitte noch paar andere Schnüre und was passt von denen auf die Rolle?
Oldman
...und warum die unterschiedlichen Längen bei den verschiedenen Herstellern???
Vale
Climax is recht günstig im Preis und die Leistung stimmt auch. Ich denk da müssten auch wenigsten 150m von auf die Rolle gehn.
Gelöschte Accounts
@Oldman
ich empfehle nur Sachen ich selbst fische und davon überzeugt bin.
Warum solche Unterschiede? Weil viele Hersteller es nicht all zu genau nehmen mit ihren Angaben zu Durchmesser und Tragkraft ... gelinde gesagt.
Oldman
Zitat: |
Original von Stefan S.
@Oldman
ich empfehle nur Sachen ich selbst fische und davon überzeugt bin.
Warum solche Unterschiede? Weil viele Hersteller es nicht all zu genau nehmen mit ihren Angaben zu Durchmesser und Tragkraft ... gelinde gesagt. |
|
was sagst Du denn zu Climax? Angepriesen wird die ja auch vielerorts...