Suche Jan Gutjahr Skyblade Sniper

Wels87
Hallo Boardis

Stelle die Frage direkt an dich Jan, aber natürlich auch an alle, wenn einer was interessantes hat .

Ist es möglich,noch eine neue Sniper zu bekommen . großes Grinsen
Und gibt es wenn nicht eine Alternative. Und bitte keine CTS und Harrison. Grund möchte ich nicht preisgeben und tut auch nichts zur Sache .
Benutze die Rute ausschließlich zum Welsspinnfischen .
Will auch keine normale Stangenrute, wie zb: Urian oder Sportex, Leitner und wie sie alle heißen.Auch wenn es super Ruten sind und ihren Zweck super erfüllen würden .
Will einfach mal was Besonderes haben .
Danke an alle Beteiligten im Voraus . bis bald

Mfg Patrick
Jan G.
Willkommen
Patrick,

die Sniper wirst du nur noch bei Ebay finden und ganz ehrlich - warum keine CTS?!

Aus meiner Sicht kann die CTS LRS mithalten..... in der Version mit 120g Wurfgewicht. Zwischen den Blanks liegen 15 Jahre Entwicklungszeit....
Wels87
hi


Ja bin jetzt doch wieder am überlegen LRS blank bekommt man nicht mehr. Schon mal vergebens gesucht. Hab aber jetzt bei CMW die Unikat Ruten Endeckt da ist der CTS Baycaster blank mit 2,75 m -150 gram ist der was ?

MFG Patrick bis bald
Wels87
Hi Jan

Nochmal zudem 15 Jahre dazwischen heißt nicht das es jetzt einen Blank gibt der bruchsichererer ist .
Hab um ehrlich zu sein schon lange überlegt mir eine CTS LRS oder derartiges bauen zu lassen was sicher auch derzeit absolut top Ruten sind .

Nur mit einer Legende zu Fischen hat in meinen Augen auch etwas ,auch wenn diese Meinung grade wenn es um diesen blank oder es um die Sniper geht ,nicht alle oder viele teilen .

Habe schon viele große Welse mit der Spinnrute gefangen auch mal einen mit 1,85 mit einer 50-100 gram Shimano Speedmaster 3,30 nach dem Drill war der Griff krumm kaum zu glauben war aber fast keine Strömung, und ich habe denn Fisch schwimmen lassen können keine Hindernisse und so weiter .

Hab aber schon 2 Ruten gecknackt unter anderem meine Shimano Lesath Monster 300 H
Und eine kaum zu glauben Mantikor Aramid Spin hab ich aber gebraucht erstanden und sie könnte beschädigt gewessen sein obwohl ich aber auch ähnliches wie du im Video betrieben habe .

Fische eine Shimano Stella 8000 SW-B und habe in einer Hand die Rute gehalten mim griff im becken und die andere Hand an einen Baum am Steilen Ufer um ihn Bremsen zu können .Die Rolle hat enorm Bremskraft 28 KG Hersteller Angabe das war zu viel für die Mantikor . oh man Ist erst ca 3 Wochen her im Winter nach unzähligen würfen ein Biss dann knackt die Rute ok vielleicht ein bisschen zu Hart gedrillt aber es ging nicht anders wegen einer Reihe umgefallener Bäume die im Wasser wegen unterspültem Ufer lagen .


Wage auch zu bezweifeln das das überhaupt eine Spinnrute ausgehalten Hätte da ich nicht mit zu Starkem gerät fischen kann da es mir sonst an Wurfweite fehlt . Augenzwinkern

Fazit : Lieber ne 15 Jahre alte 1000 Euro Rute die Hält als ne x beliebig preisliche die bricht .

bis bald

Mfg Patrick
Hans M.
Willkommen

CTS LRS gibt es z.B. bei Karl Bartsch
http://www.rutenbau.eu/shop/cts-cts-lrs-c-21_24_59.html

Eine Bremse sollte man auch so einstelle das sie auch arbeitet,dann passiert auch einer wertigen Spinne nichts zumindest wenn sie nicht beschädigt ist.28 KG braucht man bei keiner Wallerspinne.

Ich denke das 10 KG Bremspower sind mehr als ausreichend zum Wallerspinnfischen,wenn die Rolle mehr kann wird´s nicht schaden,aber muß es sie ja nicht zuknallen nur weil die Rolle es zulässt

Und das eine Rute ewig hält wird man wohl nie garantieren könne auch nicht bei einer 1000.- Rute,ob so ein Stecken wircklich das Geld wert ist sei dahingestellt,für das Geld bau ich mir ja 4 CTS auf nachdenklich
Wels87
Moin

Auch der Bartsch hat keinen nur weil er im Internetshop einen stehen hat habe bei sämtlichen Rutenbauern angerufen sind zwar im I Shop drin nur da hat ihn keiner .

Natürlich reicht eine Rolle mit 10 kg Dag aus aber dann wäre der Wels schön gemütlich Richtung Bäume geschwommen und aus ist der Spuk.

Es reicht auch eine Schwere Speedmaster gepaart mit einer Shimano Stradic CI4 4000 aus um einen 1,85 m Wels zu fangen wenn die gewässerumstände es zu lassen .

Nur bin ich 27 Jahre alt und gebe mich in meiner Angelkariere mit einen glücksfang von 1,85 weil gerade mal alles gut für mich gelaufen ist nicht zu frieden. Will auch mal einen Ausnahme Fisch Landen können unter auch mal besser für denn Fisch stehenden Bedingungen sprich Starke Strömung Hindernisse Angler kann denn Fisch nicht folgen usw. großes Grinsen

Mfg Patrick bis bald
Hasi85
Hi

Lass dir ne CTS TAS 150 aufbauen die kostet dich gute 300 euro mit der bist du gut gruestet fuer alle situationen. Baust deine Rolle drann stellst die bremse vernuemftig ein und auf gehts! bis bald
Hans M.
Willkommen

ich will dir auch deine Stella auch nicht schlechtreden,weil eine bessere Rolle wird man eh nicht leicht finden.

Aber ob die Skybalde,was ja eher ein Light Takle Stock ist,wie auch die 120er LRS,eine gute Wahl ist zu der Rolle nachdenklich ,ist ja schon ein schweres Teil mit 670 Gramm.

Und wenn eine richtige Waller Granate (240+) mal in guter Strömung in Schwung ist hat man eh schnell mal ein Problem vom Ufer aus,da hilft wohl bei einer leichten Rute auch die Stella 8000 nicht

Und gemütlich schwimmt auch ein großer Wels nicht bei 10 Kg Drag

Ist die CTS TAS auch nicht zu kriegen ????
Wels87
Moin Zusammen

Falls es jemanden interessiert wie die Sache ausgeht .

Der Bartsch hat doch noch einen CTS LRS Blank 75-150 gram gehabt .

Baut mir die jetzt zusammen einfach und dezent , Fuji Alconite BKWAG 7+1

Schwarze End kappe Aus Gummi Alu .

Schwarzer Fuji Rollenhalter Extra Wicklung bei der Steckverbindung und ohne Winding Check . bis bald

MFG Patrick
Hans M.
Willkommen

Denke ist eine gute Wahl,
stell mal ein paar Pics rein wenn sie fertig ist.
Wels87
Hi

Ja werde ich machen kein Problem. Karl meinte so Ende nächster Woche . großes Grinsen

Mfg Patrick bis bald
Mocca
Willkommen

Lass dir den Starter sehr weit weg setzen Augenzwinkern
JKc
Hi, wieso denn das?
Mocca
Willkommen

Weil sich das Teil sonst mit ner 8000er Stella beschissen werfen lässt Augenzwinkern
JKc
Ah, jetzt ja, hatte die Rolle die er nutzen will nicht auf dem Schirm, wobei ich die ohnehin nicht live kenne...

Dank und Gruß JK
Mocca
Willkommen

Schau mal in den anderen Trööd von Sigi wo die Funstick erwähnt wurde. Da findest du das Video von Thomas Bula. Schau dir mal in der Slowmo an wie sich die Schnur durch den kleinen Ring quetschen muss. Die Schnur kann sich einfach aus den Klängen schlecht auslaufen. Genauso ist es auch wenn der Ring zu nah sitzt.

Es ist aber auch bei einer 5000ER Stella nicht viel besser.
Hans M.
Willkommen

so siehts aus Low Rider Ringe mit dicker Schnur = nicht gut
Starter zu nahe an der 5000/8000er Rolle = auch nicht gut Idee Idee

würde mal auf ca. 60-70 cm tippen ,ab dem Ende des Rollenhalters.
Jan G.
Willkommen
der Startring kann recht weit vorne sitzen, die Hauptaktion der LRS ist eh die Spitze, das Rückgrat der Rute ist gigantisch.

Die CTS Baycaster dürfte eine nahezu identische Aktion aufweisen, respektive die Elite SD. Das sind alles CTS Blanks mit "Fast Action". Passt.
Wels87
Willkommen

Hab jetzt gleich an Karl angerufen er baut denn Startring direkt auf 70 cm und fängt mit einen 40 er an hab ihm schon gesagt das ich lieber Größere Ringe haben will .
Was ich besser finde bei dickeren Schnüren .
Hoffe das ich alles berücksichtigt habe . bis bald

Mfg Patrick
Mocca
Ich würde dir zum 30er Starter raten. Reicht normal und gerade die K Serie fällt recht gross aus. Guck dir lieber die Ringe vorher mal live an. Ich hab auch meiner LRS 30 runter auf 10. Wenn du auf grössere Ringe stehst dann vlt 30 auf 12 wobei ich davon eig abraten würde da es keine grosse Wurfweite bringt und nur unnötig Gewicht auf die Spitze bringt was wieder dann ne neue Baustelle öffnet. ...