bone
Zitat: |
Original von grumic81
Hallo,
habe auch einige Sachen von von Geoff Anderson und bin damit auch wirklich zufrieden.
Aber es gibt's auch andere sehr sehr gute Outdoorbkleidungen, also warum immer nur die Werbepartner in den Himmel loben. Ich habe auch Sachen von Rusty Hook, Meru, und besonders Fjällraven die ebenfalls sehr gute Sachen machen. Besonders an die Outdoorhose von Fjällraven kommt die Geoff Anderson meiner Meinung nach nicht ran.
Auch die Passform ist sehr wichtig bei Outdoorbekleidung.
Was hilfst mir wenn z. B. Die Jacke von geoff Anderson zwar toll ist aber mir nicht richtig passt?
Gruß Mike |
|
Hi Mike,
hier geht es nicht darum Werbepartner zu pushen. Rusty Hook, Fjällraven, Pinewood und Co. machen auch sehr gute Sachen. Sehr vieles habe ich davon bereits im Einsatz gehabt und es gab keinen Grund zur Beanstandung. Meine persönliche Wahl ist nunmal auf Geoff gefallen, da es für meinen Anwendungsfall (schlechtes Wetter, Bootfahrten, etc.) die funktionalste Kombination darstellt. Bei anderen Outdooraktivitäten verwende ich auch weiterhin Komponenten der anderen Hersteller, also bitte nichts hinein interpretieren...
DaWeiß
Geoff Anderson, mir passen die Teile und die Funktionen die ich erwarte sind gegeben!!
Preislich zwar net günstig, aber auch net so Highend das es reiner Luxus währe wie bei manchen "Trend-Outdoormarken"
grumic81
Hallo,
habe da nix rein interpretiert, ist mir halt nur aufgefallen das in Sachen Kleidung fast nur noch Sachen von Geoff Anderson empfohlen werden. Klar, die Sachen sind ja auch gut. Aber es gibt auch eben viele andere gute. War ja auch nicht auf dich bezogen, wollte hier keinem was unterstellen.
Wollte eben nur sagen das es je nach Größe und Passform evtl. auch besseres gibt.
Mir z. B. passen die Hosen einfach nicht, wie auch die xero Regenkombi.
Darum ist für mich in dem Fall wichtiger das die Sachen gut passen, auch wenns in diesen Fällen dann Fjällraven und Rusty hook geworden ist.
Gruß Mike
Leopold
Zitat: |
Original von helmi
Wollte euch mal so fragen was ihr so anhabt am Wasser wenn es richtiges Sauwetter ist ich möchte mir ein vernünftiges Gewand zulegen das wirklich wasserdicht ist und was mir wichtig wäre es sollte zugleich auch atmungsaktiv sein
Bin für alles offen aber es sollte kein Vermögen kosten
|
|
ich habe auch lange gesucht, geoff anderson war mir einfach immer zu teuer...
seit zwei saisonen trage ich im frühjahr und herbst, bei nasskalten wetter, drei schichten am körper, und seither bin ich immer trocken und
warm geblieben.
1. schicht, noname funktionsunterwäsche, haut eng. kostenpunkt ca. € 30,--
2. schicht baleno fleece unterwäsche, kostenpunkt ca. € 60,--
3. schicht baleno flexothane regenhose und jacke, kostenpunt ca. € 140,--
wenn es richtig arschkalt ist, bleibe ich aber zu hause und gehe nicht zum angeln...
Spydereier
Schon mal im Segelladen umgeschaut? Offshorebekleidung ist meiner Meinung nach eine gute wenn nicht sogar die beste Alternative, ich hab einen Anzug von AWN für schlappe 250 € der ist nach sechs Jahren immer noch dicht obwohl der nur für die Küstenregion ausgelegt ist. Dann hab ich noch eine Kombi von Marinepool für 160€ auch schon 4 Jahre alt das Teil hat mich bei vier Tagen Dauerregen trocken gehalten, liegt eigentlich auf der Hand wenn man sich die Sportsegler betrachtet bei was für Bedingungen die ihrer Leidenschaft nachgehen, das die auch dementsprechende Klamotten brauchen.
dermitdemwallertanzt
wenns richtig regnet is da nix mehr mit Atmungsaktivität auch bei hochwertigen Jacken weil da nix mehr atmet wenns aussen und innen nass ist. Da musst du geeignete Kleidung drunter tragen damit du nicht im Wasser stehst. Wenns nicht stark regnet oder gar nicht ist die Atmungsaktivität schon ne feine Sache. aber so richtig merken tut mans nur bei ner Softshell finde ich.
Egal würd dir auch was hochwertiges aus dem Outdoorbereich oder eben Geoff Anderson empfehlen. Haben andere Vorteile, meinte nur dass man sich nicht immer mit diesen Werten der Atmungsaktivität 'fangen' lassen soll.
grüße
Spydereier
Atmungsaktiv funktioniert eh nur bei einer Temperaturdifferenz von ich glaub 16° C darunter ensteht nicht genügend Dampfdruck damit die Feuchtigkeit entweichen kann.Das beteutet das wenn deine Körpertemp bei 34° liegt und ausserhalb der Klamotten hats noch 25°C wirds feucht weil nicht genug Dampf abziehen kann.
Brutus
Ich sag euch jetzt mal, was ich am Liebsten beim Fischen anziehe. KEINE Unterhosen!
Wenigstens im Sommer.....
Mich
Carp 65
Hallo Helmi !
Schau Dir mal die Klamotten von Deerhunter an,bin schwer zufrieden mit den
Sachen. Ob Regen oder Kälte,die halten schon was ab.
Sind eigentlich für den Jagtbereich konzipiert,aber wir sind ja auch alle irgenwo
Jäger !
Gruß Thomas
Patrick J.

Helmi
Also ich trage Pinewood und bin sehr zufrieden 10000 Wassersäule winddicht
und der Preis ist auch Top 120€ Jacke 100 € Hose...
Ich würde es mir wieder kaufen

und
Matten
Hallo.
Ich kann dir uneingeschränkt die Sachen von HART empfehlen. Ist eigentlich Jagdbekleidung, aber von der Robustheit her eigentlich der gängigen Angelbekleidung um Längen vorraus!
Ich trage selbst zu 90% nur HART-Bekleidung, bei der Jagd und beim Angeln. Meine Angelpartner durfte ich auch schon ausrüsten, sind alle zufrieden! Preis passt, Funktion passt, Optik passt!
Klar, gerade viele Angler schlucken zuerst wenn eine Hose mal 100,- kostet, aber wenn sie die erstmal am Arsch haben, wollen sie sie nicht mehr hergeben!
Wenn Geld keine Rolle spielt: Halkon Hunt!! Da kannst Du sogar auf Mass schneidern lassen, dann kostet so ein Anzug auch mal schnell 500,- Euro und mehr.
Matten
Hägar
Moin,
ich komme sehr gut mit Jack Wolfskin Klamotten parat. Meine erste Jacke hielt über 10 Jahre dicht, bis sie langsam undicht wurde. Damals oft in Irland im Einsatz, Schleppfischen bei Starkregen, kein Problem! Im Winter einen Fleecepullover von JW drunter, herrlich warm! Und gute Atmungseigenschaften, wenn mal länger die Sonne rauskommt kocht man nicht im eigenen Saft!
Ausserdem passen mir die Jacken am besten, was will man mehr!
Grüsse aus Köln,
Hägar!
helmi

Hägar,
hast du da gerade einen gewissen Jacken-Hosentyp den du mir empfehlen kannst?
Und der ungefähre Preis wäre top
Gruß
Alzfischer

Helmi
ich hab 2 Kombis. Eine von Wood'n Trail (Regenjacke und Regenhose) und eine von Behr (Regenjacke und Regenlatzhose) beide nicht teurer als 150€ und wirklich zu empfehlen. Bei der erstgenannten Kombi musst mit der grösse aufpassen, weil die ziemlich gross ausfallen
Gruass Wiggal
Mocca
Ich habe nun auch verschiedene Klamotten durch und bin seit nen paar Jahren bei Geoff gelandet. Sicher gibt es auch andere gute Klamotten von anderen Herstellern aber für mich ist es sehr funktional und bequem. Überzeugen tun mich auch die Kleinigkeiten wie Neopreneinlagen am Arsch und an den Knien bei der Hose.
Das andere Hersteller oder Mütter schöne Töchter haben ist richtig und da muss jeder für sich selbst entscheiden was im am besten liegt. Ich hab in der Marke mein Vertrauen gefunden und werde mir noch die ein oder anderen Klamotten holen.
MadoCat
Hart Hosen ( Jagdbekleidung ) sind nicht schlecht .
Kann ich empfehlen ...!