mich würde interessieren wie Ihr eure Handy`s, MP 3 Player oder sonstiges am Wasser aufladet???
Da ich im Mai für eine Woche nach Frankreich gehe, und ich das Auto nicht direkt am Angelplatz stehen habe, bin ich auf der Suche nach einer Lademöglichkeit!
Bin gerade am Überlegen einen BleGel Akku zu verwenden. Das ganze sollte etwa 10 Ladezyklen überstehen. Hat jemand Erfahrung mit so was????
Sieht schonmal sehr gut aus!! Und der Preis auch, da lohnt der Selbstbau schon nicht mehr.
Wenn ich folgendes Ladegerät an einen Blei GEl Akku anschließe müsste es doch auch funktionieren???
Mir wäre solch eine Lösung lieber, da ich die Akkus sowieso am E-Lot habe und meistens genug Ersatz dabei ist...
Hallo wenn ich für eine woche unterwegs bin dann hab ich immer eine 100Ah batterie mit damit kann ich alles laden.
Aber mich würde interessieren wie oft ihr euer Hendy mit so einem Amazon teil Laden könnt?
fabian93
gar nicht!
bin, froh wenn ich mal meine Ruhe hab.
Handy wird einmal am Tag angemacht und nachgeschaut ob es irgendetwas wichtiges gibt, das wars. So hält der Akku auch 2 Wochen.
Ich hab mir jetzt für längere Ansitze ein altes Nokia 3310 gekauft, einmal aufladen und es hält ne Woche gut durch
dr.looove
Da gibts was speziel zum angeln hält ca 10 smartphone ladungen und heist bivybitch.
Gruß, Jürgen
Oeschi
Die Bivvi Bitch kenn ich schon, hält leider auch nicht mehr Ladungen als die kleinen Geräte durch..
dr.looove
was haste denn dran gehabt? müsste doch eigentlich mehr können.
mein s3 geht damit knapp 10 mal zu laden.
Diox
Zitat:
Original von Oeschi
Sieht schonmal sehr gut aus!! Und der Preis auch, da lohnt der Selbstbau schon nicht mehr.
Wenn ich folgendes Ladegerät an einen Blei GEl Akku anschließe müsste es doch auch funktionieren???
Mir wäre solch eine Lösung lieber, da ich die Akkus sowieso am E-Lot habe und meistens genug Ersatz dabei ist...
Reicht für 2x Iphone 5 und 2x Samsung Galaxi S4 zu Laden und wenn es mal leer ist funktioniert das solarteil auch gut!
Solche Teile gibt es auch noch etwas hochwertiger aber mir reichts
Aber mal im ernst:
Ich hab mein Handy schon 2x für jeweils ne Woche im Urlaub dabei gehabt - ohne ladegerät!
Hab mich einfach abends mal gemeldet und den Rest vom Tag Bleibts aus
MfG Alex
Stefan_M
Moin!
Meistens hat man ja eine Batterie dabei, ob nun fürs Echolot oder den E-Motor. Daran kann man wunderbar eine Zigarettenbuchse anklemmen und einen Auto-Lade-Adapter fürs SmartPhone einstecken. Das gibt Strom für viele Ladevorgänge und das Zubehör gibt es in der Bucht für nen schmalen Taler.
Wenn keine Batterie am Start ist, dann einfach einen kleinen 12 V 2,2 Ah-Akku besorgen. Klein, leicht und ausdauernd.
Ach ja, und nicht vergessen. Man kann auch viel Energie sparen. WLAN abschalten, Mobile Daten nur einschalten, wenn gebraucht, Nachts das Telefon auf Flugmodus und das Display im Zelt auf Minimum. Dann komme ich mit meinem S3 locker 3-4 Tage hin.
Grüße, Stefan
Carsten Zeck
Hallo,
mit einer 7AH Batterie lade oder betreibe ich so ziemlich alles, was am Wasser etwas Strom verbraucht...
gar nicht!
bin, froh wenn ich mal meine Ruhe hab.
Handy wird einmal am Tag angemacht und nachgeschaut ob es irgendetwas wichtiges gibt, das wars. So hält der Akku auch 2 Wochen.
Bönne
Ich verwende einen Eigenbau... Die 20AH Batterie hält ewig.... Tablet, Handy, Lautsprecher...etc alles Kein Problem...
Der TOMTOM Adapter ist auch top... da mittlerweile fast alles über USB zu laden ist!
grumic81
Hallo,
brauche ebenfalls kein Ladegerät, das Teil ist nur an wenn ich selbst jemanden erreichen will.
Ganz im Gegenteil, ist ja fast die einzige Zeit indem ich für die Firma nicht erreichbar bin.