Wallerrute für den Po

Welsangler123
Hallo zusammen,

ich fahre im Mai an den Po zum Welsangeln.

Nun meine Frage an euch erfahrenen:

Würdet ihr mir zur
WFT Jakub Vagner Never Crack Bankcat Welsrute raten oder eher eine andere Rute.

Habe noch eine
CORMORAN BIG CAT ULTRA LIFTER 3,00M mit

CORMORAN - BIG CAT GIANT X 12000 - Wallerrolle
und 0.50er Leitner

Weitere Rolle die Penn Spinnfisher SSV10500 mit 0.50er Gigafish


Nach den Wallern möchten wir vom Ufer aus mit u-Pose nachstellen.

Danke für eure Empfehlungen.

Preislich sollte die Rute nicht mehr wie 150€ kosten da es eventuell auch 2 werden.

Gruss
Christian
Florian F.
evtl ne Mantikor Exorzist oder ne Multitask.
Die haben sich oft genug bewährt sind preislich im Rahmen.

Die beiden von dir vorgeschlagenen sind auch keine schlecheten Ruten, aber wie gesagt Ich kann dir guten Gewissens die oberen beiden empfehlen.

mfg
Max E.
Ich bin totaler Fan der AHF Leiter Ruten und würde dir zur Donau raten... Aber da musst du immer selber schauen was dir von der Aktion her am besten gefällt.
Willi 1974
Willkommen
Die AHF Leitner Donau kann ich auch empfehlen ist super!Oder die Ehmanns Urian!
Stefan M.
Willkommen

hab 2012 die Never Crack auch am Po gefischt.Könnte nichts negatives sagen.Wallis bis 2,18 waren kein Problem.Nimm sie dieses Jahr auch mit am Po.

großes Grinsen rauchen Prost
Bärenmann
Preislich würde 100 Euro aktuell ausreichen für ne richtig gute Rute!

z.B die DAM MAD DELUXE - dazu eine 8500/9500 SSV (die 10500 halte ich für viele zu groß).... dann hat man Tackle für die nächsten Jahre und kein Einsteigerset sondern gutes Material!
obsession-silure
Preislich und auch von der leistung hast von einer leitner donau definiziv mehr als von der dam
Gelöschte Accounts
Willkommen
ich fische die Bank Cat in 2,40m, 2,70m und 3,15m und alle 3 Ruten, genauer gesagt 9 Ruten, sind absolut tauglich für den Po.
Im ganzen Fluss schwimmt nicht ein Waller herum der mit diesen Ruten nicht sicher zu landen wär.

Nach dem Du die 10-5er Penn hast würde ich dir zur 3,15er Bank Cat raten.

Von der 0,52 Gigatec würde ich dir aber abraten und dir die 0,62er empfehlen.
helmi
Willkommen Welsangler123,
ich würde auch statt der 0.52er Giga-Tec die 0.62er oder gar die 0.72er nehmen Daumen hoch
Oder meintest du die Gigafish Powerline?
Gruß
tomcat
Willkommen

ich fand die bank cat früher auch gut . Schöner weicher blank, nahezu unzerstörbar . Leider mehrfach Probleme mit defekten Ringen gehabt . Rollenhalter ist auch nicht toll , hab mir meinen damals gegen einen Fuji DPS-H tauschen lassen . Ich fische nur noch Leitner (Donau , Saone , ...) und Ehmanns (Urian Sensitive) . Als Anfänger bist du für den Po mit der Donau sicher sehr gut beraten .
Max E.
Hey tomcat,
wie ist die saone (Po tauglich) ? auch auf mittelweite Entfernungen? (bis 200)
Hasi85
Zitat:
Original von Max E.
Hey tomcat,
wie ist die saone (Po tauglich) ? auch auf mittelweite Entfernungen? (bis 200)



Ja sie ist po tauglich, auch auf die empfhernung.

ps was is für dich eine weite empfernung 500m
bis bald
Stefan M.
@ Stefan Daumen hoch großes Grinsen
Habe auf diesen Ruten die Penn 9500 er montiert mit der 0.66 mm Powerline in gelb.Bis jetzt noch keine Probleme.ja der Rollenhalter ist zwar kein Fuji, aber er hält.sind auf alle Fälle Po-tauglich italien
tomcat
Zitat:
Original von Max E.
Hey tomcat,
wie ist die saone (Po tauglich) ? auch auf mittelweite Entfernungen? (bis 200)


auf mittlere Entfernungen sehr gut , 200 ist für mich aber schon weit . Für die meisten Situationen wird die Rute passen . Die Rute hat mehr Dampf als die bank cat , ist trotzdem angenehm weich . Für Entfernungen von 200m und mehr sind härtere Ruten idealer , die aber im Nahbereich weniger taugen .
tomcat
Zitat:
Original von Stefan M.
@ Stefan Daumen hoch großes Grinsen
Habe auf diesen Ruten die Penn 9500 er montiert mit der 0.66 mm Powerline in gelb.Bis jetzt noch keine Probleme.ja der Rollenhalter ist zwar kein Fuji, aber er hält.sind auf alle Fälle Po-tauglich italien


bei meiner 2,70er - erste Auflage , noch als Penn - verzog sich der Rollenhalter , wenn ne Stationärrrolle drin war . War einfach Schrott . Mit Multi gings und dann wurde halt der Rollenhalter gegen was gescheites getauscht .
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von Max E.
Hey tomcat,
wie ist die saone (Po tauglich) ? auch auf mittelweite Entfernungen? (bis 200)


Willkommen Ich fische die Leitner Ebro (3,05m Länge und Fin Nor 9500) aber ehrlich gesagt sind 200m keine mittelweite sondern eine weite Entfernung. Für mich sind 200m bis max 250m die absolute Grenze da ist eigentlich schon die gesamte Schnur (0,6mm Leitner) von der Rolle. Fische eher solche Plätze wo es ausreicht wenn ich meine Köder 50m bis 150m auslegen muss. nachdenklich

Schau dir mal die Krümung dieser Rute an (ist zwar keine meiner Leitner) diese wurde auf ca. 180m ausgelegt da schaut dann fast jede so aus, ausser solche Ruten die einem Besenstiel gleich kommen. Augenzwinkern
Stefan M.
@ tomcat Daumen hoch
habs mir damals auch überlegt nen anderen Rollenhalter drauf zu machen.Hatte aber bis jetzt noch keine Probleme Augenzwinkern .Liebäugle auch mir ne Saone zuzulegen großes Grinsen
Welsangler123
Zitat:
Original von helmi
Willkommen Welsangler123,
ich würde auch statt der 0.52er Giga-Tec die 0.62er oder gar die 0.72er nehmen Daumen hoch
Oder meintest du die Gigafish Powerline?
Gruß


Hab die 0.50 Powerline
Welsangler123
Guten Morgen zusammen,

ich sag mal herzlichen dank für die vielen Antworten und empfehlungen.

Ich werde im März noch auf die Angelmesse bei uns gehen und mir auf jedenfall die Leitner Mantikor und die wft anschauen.

Was ich schon festgestellt habe ist das auch in anderen Forenbeiträgen immer wieder die Leitner empfohlen wird.

Da werde ich mein besonderes Augenmerk drauf richten,denn mehrfach bewährt ist einfach gut.

Besten dank euch allen und weiterhin Petri Heil

Gruß
Christian

P.s. suche immernoch Leute die mit mir am Altrhein Französiche seite von Weil am Rhein bis Freiburg auf die Waller jagt gehen möchten(alleine immer bissel doof)
Max E.
Jo da hab ich mich bissl falsch ausgedrückt Augenzwinkern mit der Donau und ner guten Rolle sind die 200 aber gut befischbar
Bin mal im Mai auf die Saône am mittellauf des Po gespannt.