Triefe
Hallo Gemeinde,
im letzten Italien-Urlaub am Po fischten wir am Naturufer und brachten dort an der Strömungsfahne mit U-Posen unsere Köder aus. Als Köder hatten wir Brachsen und einen riesigen Gibel.
Wir fingen zwar in dieser Nacht auf eine Brachse einen Fisch mit 1,98m, aber als wir am nächsten Morgen die restlichen Montagen rein holten fehlten bei ein paar der Köderfisch.
Dies beschäftigt mich also seit diesem Tag und ich komme nicht drauf was falsch war bzw. ob die Köder von einem Wels geklaut wurden oder ob sie einfach nur vom Vorfach abgingen?
Wie gesagt, es fehlten glaube ich 3 Köder und was mich am meisten beschäftigt ist der Verlust des Gibels. Er war richtig gross, also montierten wir ihn an ein Vorfach mit Einzelhaken und 2 Drillingen. Wir mussten ihn zu zweit anködern weil einer allein den Drilling nicht durch die harten Flossen brachten. Die Haken saßen also richtig fest im Köder und waren mit Gummis gesichert. Ich weis, 2. Drilling muss nicht sein aber ich traute der Sache nur so, weil der Köder wirklich gross war.
Was passierte also mit derm Gibel und den anderen Ködern? Konnten sie von Welsen geklaut werden ohne dass wir was bemerkten und die Reißleine auslöste? Drückte die Strömung so stark auf den Köfi bis er abging? Waren es McGyver-Fische die sich selbst befreien konnten?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen meine Frage zu beantworten oder es hatte jemand schon das gleiche Erlebnis und ist darauf gekommen was falsch war.
Danke schon mal im Vorraus
im letzten Italien-Urlaub am Po fischten wir am Naturufer und brachten dort an der Strömungsfahne mit U-Posen unsere Köder aus. Als Köder hatten wir Brachsen und einen riesigen Gibel.
Wir fingen zwar in dieser Nacht auf eine Brachse einen Fisch mit 1,98m, aber als wir am nächsten Morgen die restlichen Montagen rein holten fehlten bei ein paar der Köderfisch.
Dies beschäftigt mich also seit diesem Tag und ich komme nicht drauf was falsch war bzw. ob die Köder von einem Wels geklaut wurden oder ob sie einfach nur vom Vorfach abgingen?
Wie gesagt, es fehlten glaube ich 3 Köder und was mich am meisten beschäftigt ist der Verlust des Gibels. Er war richtig gross, also montierten wir ihn an ein Vorfach mit Einzelhaken und 2 Drillingen. Wir mussten ihn zu zweit anködern weil einer allein den Drilling nicht durch die harten Flossen brachten. Die Haken saßen also richtig fest im Köder und waren mit Gummis gesichert. Ich weis, 2. Drilling muss nicht sein aber ich traute der Sache nur so, weil der Köder wirklich gross war.
Was passierte also mit derm Gibel und den anderen Ködern? Konnten sie von Welsen geklaut werden ohne dass wir was bemerkten und die Reißleine auslöste? Drückte die Strömung so stark auf den Köfi bis er abging? Waren es McGyver-Fische die sich selbst befreien konnten?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen meine Frage zu beantworten oder es hatte jemand schon das gleiche Erlebnis und ist darauf gekommen was falsch war.
Danke schon mal im Vorraus