Köderfisch vom Vorfach geklaut

Triefe
Hallo Gemeinde,

im letzten Italien-Urlaub am Po fischten wir am Naturufer und brachten dort an der Strömungsfahne mit U-Posen unsere Köder aus. Als Köder hatten wir Brachsen und einen riesigen Gibel.

Wir fingen zwar in dieser Nacht auf eine Brachse einen Fisch mit 1,98m, aber als wir am nächsten Morgen die restlichen Montagen rein holten fehlten bei ein paar der Köderfisch.

Dies beschäftigt mich also seit diesem Tag und ich komme nicht drauf was falsch war bzw. ob die Köder von einem Wels geklaut wurden oder ob sie einfach nur vom Vorfach abgingen?

Wie gesagt, es fehlten glaube ich 3 Köder und was mich am meisten beschäftigt ist der Verlust des Gibels. Er war richtig gross, also montierten wir ihn an ein Vorfach mit Einzelhaken und 2 Drillingen. Wir mussten ihn zu zweit anködern weil einer allein den Drilling nicht durch die harten Flossen brachten. Die Haken saßen also richtig fest im Köder und waren mit Gummis gesichert. Ich weis, 2. Drilling muss nicht sein aber ich traute der Sache nur so, weil der Köder wirklich gross war.

Was passierte also mit derm Gibel und den anderen Ködern? Konnten sie von Welsen geklaut werden ohne dass wir was bemerkten und die Reißleine auslöste? Drückte die Strömung so stark auf den Köfi bis er abging? Waren es McGyver-Fische die sich selbst befreien konnten?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen meine Frage zu beantworten oder es hatte jemand schon das gleiche Erlebnis und ist darauf gekommen was falsch war.

Danke schon mal im Vorraus
Sebastian Zajonz
Ich hatte letztes Jahr in einem Zeitraum von 2 Monaten etwa 12 Fehlbisse.
Teilweise Köfis vorsichtig vom Haken gezogen, teilweise zerdrückt und geschuppt. Meiner Meinung nach ein sehr vorsichtiges Beißverhalten an stark überfischten Gewässern.

Was für eine Bissanzeige hast du verwendet?
Triefe
Glocke, aber die richtig großen von Unicat. Die machen richtig Radau.
Urian1
Willkommen ,

meiner Meinung nach hilft eine Glocke nichts bei langsamen vorzug......
wenn der fisch dann an den einstichstellen ausreisst kommt die Rute zurück, bimmelt kurz, das wars. Man denkt sich in der Penntüte das war der köfi....

Soweit meine Theorie.......


Ein Kumpel von mir hatte das gleiche problem vor kurzem.....
Ich auch schon etliche male in Italy.

Freu mich jetzt auf die Ricos...............

mfg

markus
Hans Nöbauer
Willkommen Triefe
Wenn der Sicherungsgummi noch am Haken war, dann sind die Köfis von den forsichtigen Wallis geklaut worden. Ist meist bei großen Köfis, denn da weiß er genau wo er anpacken muss damit er in abbekommt. Fällt meist nicht auf da das Glöckchen bei großen Köfis öfters mal ein wenig läutet. bis bald
Albinowaller
Willkommen

Da hat sich der Ein oder Andere Walli ne schnelle Mahlzeit zwischendurch abgeholt!
Schon erstaunlich,wie die das machen!

Ciao
nosta
Hi,

kleinere Köfis und event. eine andere Art von Köfis verwenden! Augenzwinkern

Nosta
Sebastian Zajonz
Kleine Köfis helfen - Montage unauffälliger machen und wo möglich Abspannen statt U-Pose. Einzelhaken und Drilling weglassen (reicht bei Fischen um 15cm locker aus). So ganz weiß ich aber auch nicht bescheid - auf einmal wurde wieder normal gefressen.

Fakt ist mit der Glocke bekommst du sowas nicht unbedingt mit.

Es kann durchaus auch sein, dass Zander die Köder klauen, geht mal ja nicht immer nur von Welsen aus.
nosta
grundsätzlich gilt: Anders angeln als der rest! Augenzwinkern
Waller-olli
Wir hatten bei uns schon öfter das Problem das Ratten oder der Gleichen unsere relativ flach angebotenen Köder abgefressen haben. Kopf gegend Wand
Drauf gekommen bin ich da aber auch erst, als ich mir die Köder beim Schnorcheln angucken wollte und eine Ratte vom Köder wegschwimmen sah ...

Grüße
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von Sebastian Zajonz
Kleine Köfis helfen - Montage unauffälliger machen und wo möglich Abspannen statt U-Pose. Einzelhaken und Drilling weglassen (reicht bei Fischen um 15cm locker aus). So ganz weiß ich aber auch nicht bescheid - auf einmal wurde wieder normal gefressen.

Fakt ist mit der Glocke bekommst du sowas nicht unbedingt mit.

Es kann durchaus auch sein, dass Zander die Köder klauen, geht mal ja nicht immer nur von Welsen aus.


Willkommen er hat geschrieben das er XXL Köfis verwendet hat.....Zander nachdenklich
Dalton72
Willkommen

Wo hängst du den Führungshaken ein?

Lippe oder durch das Nasenloch?

Hakensicherung Gummiplättchen oder Perlen?

Nach eigenen Erfahrungen klappt bei mir Gummiperle durch das Nasenloch am besten
d.h. da hängen die Fische am sichersten.

Mit Plättchen und Lippenköderung habe ich eher schlecht Erfahrungen gemacht.
Sebastian Zajonz
Als ob ein 90er Zander vor nem 40er Köfi zurück schreckt. Ich kenne Leute die fischen Vertical 30cm gufis und fangen Fische ab 70cm.
nosta
Hi Sebastian,

ich fische sehr gerne grosse Köfis auf Zander, aber solche Köfis und deine angegebene größe zweifele ich an! Augenzwinkern 5 cm weniger und dann bin ich bei dir!
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von Sebastian Zajonz
Als ob ein 90er Zander vor nem 40er Köfi zurück schreckt. Ich kenne Leute die fischen Vertical 30cm gufis und fangen Fische ab 70cm.


Willkommen Es war von einer riesigen Giebel die Rede und solch ein Köfi wird bestimmt nicht von einem Zander geklaut. nachdenklich
nosta
hi hans,

sehe ich auch so! die auf dem Bild hat doch bestimmt nichtmal 30 cm oder?

Habe momentan Giebel bis 20 cm und die sind kein Problem fürn zander aber ich gehe von aus, dass er ab 25cm nichts mehr nimmt!

mario
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von nosta
hi hans,

sehe ich auch so! die auf dem Bild hat doch bestimmt nichtmal 30 cm oder?

Habe momentan Giebel bis 20 cm und die sind kein Problem fürn zander aber ich gehe von aus, dass er ab 25cm nichts mehr nimmt!

mario


Willkommen nosta
Kann ich dir leider nicht sagen wie groß die Giebel auf dem Bild ist, habe das Bild nur reingestellt das man sich von der Form des Fisches in XXL was vorstellen kann. Wenn von einer riesigen Giebel gesprochen wird denke ich das diese zumindest 35-40cm hat. bis bald