wallermarci
Hallo Wallergemeinde,habe eine frage zum abspannen mit Blei am Vorfach.wenn ich veranlassen möchte das beim abspannen der Hakenköder Tauwurmbündel oder Köderfisch unter wasser bleibt,kann ich am vorfach ein blei dranhängen.Meine frage,wie weit darf der abstand vom blei zum hakenköder sein ohne dass das blei beim biss ein stöhrfaktor darstellt?Und kann man das blei beim Tauwurmbündel bis zum Haken erablassen?Bedanke mich für jede antwort!gruss Marcel
Anglersol
Also ich lass das Blei beim Abspannen direkt auf den Haken rutschen (Gummiperne dazwischen)... Funktioniert in der Strömung einwandfrei!
Ich habe nämlich bedenken, dass der Waller, wenn er mit der Strömung kommt, bei einem bspw. 50cm langen Vorfach möglicherweise nur das Blei erwischt, oder eben einfach abdreht.
Zudem ist dann ein Winkel im System, welcher die Bissausbeute reduzieren könnte...
Hab damit aber keine Erfahrung, da ich ja wie bereits geschrieben immer direkt KutjaBlei auf Gummiperle auf Haken angel...sieht in Kombination mit Tauwürmern fast wie nen Tintenfisch aus
Andi95
Also bin zwar selbst noch ein Grünschnabel beim welsfischen konnte jedoch beim letzten 3 nächte tripp zwar keinen wels dafür ich sage mal für mein gewässer zwei kapitale hechte (91 und 94cm) fangen
hatte ganz einfach von meiner Boje eine ca 5-7m lange reißleine zum Sea boom dort habe ich dann noch ein ca. 120g Blei eingehängt vorfachlänge hatte ich ca 1m
gefangen hat das ganze aber auch ohne Blei
WallerJägerS
Theoretisch kannst das Blei bis zum Haken herablassen, je höher du es aber einstellst desto mehr Bewegungsfreiheit hat dein Köder.
handlambe
ich würds auf die hauptschnur machen, und den rest mit der vorfachlänge machen.
Buban
Hey,
Es können verwicklungen passieren wenn das blei nicht an der richtigen stelle montierst!
Kurzes beispiel; ist zwar beim matchfischen mit waggler, aber kannst dir mal anschauen, evtl hilfts ja!
WallerJägerS
Zitat: |
Original von Buban
Hey,
Es können verwicklungen passieren wenn das blei nicht an der richtigen stelle montierst!
Kurzes beispiel; ist zwar beim matchfischen mit waggler, aber kannst dir mal anschauen, evtl hilfts ja! |
|
hatte damit noch nie Probleme, i.d. Regel wirft man die Montage ja auch nicht, sondern bringt sie mit dem Boot o.ä. raus
Buban
Ja da haste schon recht, hab nur kurz drüber gelesen! Aber vielleicht hilfts der Allgemeinheit!
Martin.G
Stehe vor folgender Frage:
Ist das Blei überhaupt notwendig unter folgenden Bedingungen
Ich angle an einem kleinen Fluss breite ca. 15-20m, Tiefe ca. 1,50m, niedrige Strömung.
Anbinden tue ich an einem überstehenden Ast.
Da ich bei der geringen Tiefe des öfteren nahe der Oberfläche anbieten möchte, stellt sich die Frage, ob ich dann das Blei gleich ganz weglassen kann, um dem Köder soviel Spielraum wie möglich zu lassen.
fabian1988
ja ist ratsam das Blei weg zu lassen, dadurch kann sich der Köfi besser bewegen!!
Das Blei brauchst du nur wenn du den Köfi auf Tiefe halten möchtest.
timurlan
Jups, einfach blei weg lassen.
Jürgen68
Wenn due ein Blei montierst, denk daran, über das Blei einen Stopper zu montieren!!!
Sonst zieht der Waller los, reisst die Reissleine und das Blei schießt auf den Grund und der Waller schleift es hinterher!
Ein Hänger und Fischverlust wäre dann fast vorprogrammiert! Nur so als Tipp.
Martin.G
Danke für die Tips!
Werde am Wochenende nochmal nen Versuch starten.