Bachmotzschreck
zr Zeit hat man im Rhein die besten Erfolge wenn an Wallerhölzer mt klenen Köpfen( 30mm) nimmt
und einige Tintenfischstreifen zu den Würmern hängt
Albinowaller
Sieh da,sieh da!
Ich wäre mir eigentlich sicher gewesen,daß das Welsechos sind!
Aber im Umgang mit nem Echolot bin ansolut kein Könner!
Wieder was gelernt!
Ciao
Bernd1986
hatte auch jetzt zweimal das Problem, dass steigende waller nicht beissen wollten. Vielleicht sind sie auch mittlerweile schon verklopft
Dort wo ich immer klopfen geh Hämmern jedes Jahr einige aufs Wasser ein... welche Möglichkeiten gibt's eigentlich verklopfte Waller zu befischen? könnt ich vielleicht an den Stellen wo sie steigen und nicht beißen wollen mal ankern und des Bündel Würmer mal für 30min auf Grund legen? Könnte sowas funktionieren?
Hans Nöbauer
Zitat: |
Original von Bernd1986
hatte auch jetzt zweimal das Problem, dass steigende waller nicht beissen wollten. Vielleicht sind sie auch mittlerweile schon verklopft
Dort wo ich immer klopfen geh Hämmern jedes Jahr einige aufs Wasser ein... welche Möglichkeiten gibt's eigentlich verklopfte Waller zu befischen? könnt ich vielleicht an den Stellen wo sie steigen und nicht beißen wollen mal ankern und des Bündel Würmer mal für 30min auf Grund legen? Könnte sowas funktionieren? |
|

Bernd
Habe da ein gutes Beispiel für dich.
War gerade in Ungarn an der Theiß fischen wo auch sehr viel geklopft wird.
Genau an solchen beliebten Stellen fischte ich vertikal und fing auch manche ohne zu klopfen.
Vertikal Fischen an der Theiß in Ungarn
Bernd1986
Danke Hans... sehr interessant
leider darf man bei uns erst ab 1.8 mit Köderfisch und Kunstköder fischen... bis dahin muss ich mich mit Tauwürmern begnügen
aber ab August, wird ichs dann mal auch vertikal probieren... irgendwelche spezialköder die du empfehlen könntest?
Lg. Bernd
Hans Nöbauer
Zitat: |
Original von Bernd1986
Danke Hans... sehr interessant
leider darf man bei uns erst ab 1.8 mit Köderfisch und Kunstköder fischen... bis dahin muss ich mich mit Tauwürmern begnügen
aber ab August, wird ichs dann mal auch vertikal probieren... irgendwelche spezialköder die du empfehlen könntest?
Lg. Bernd |
|

Bernd
Tauwurm/Calamari Mix od. rein Tauwürmer.
Schau dir die Montage an, kannst bestimmt auch in deinem Gewässer verwenden.
Vertikal fische ich bei uns auch nicht mit Köfi.
Bernd1986
ach das is deine Vertikalmontage... jetzt komm ich langsam mit... so sieht meine Klopfmontage auch aus, nur das ich das Gewicht weiter oberhalb der Haken habe.
Du bewegst quasi deine würmer dann immer wieder auf und ab, mehr nicht?
Hans Nöbauer
Zitat: |
Original von Bernd1986
ach das is deine Vertikalmontage... jetzt komm ich langsam mit... so sieht meine Klopfmontage auch aus, nur das ich das Gewicht weiter oberhalb der Haken habe.
Du bewegst quasi deine würmer dann immer wieder auf und ab, mehr nicht? |
|
Hallo Bernd
Ja genau, runter auf dem Grund und immer wieder leicht anheben und auf den Grund sinken lasssen.
Gewicht solltest du so wählen das du das Köder ziemlich genau unter dem Boot anbieten kannst damit du nicht zuviele Hänger verursachst.
Je schräger der Winken ist umso mehr Hänger wirst du haben.
Bernhart55
Hallo
Also ich habe es jetzt schon mehrmals vom Boot aus diese Stellen befischt und immer wieder Echos gesehn. Mal mehr, mal weniger, mal gar keine echos.
Aber nie hat irgendwas gebissen. Es war mal ein kleiner zupfer dabei aber das wird bestimmt ein Barsch gewessen sein.
ich habe es auch mit der nachtreibenden 2. Rute versucht. dabei kam ein Köfi zum Einsatz. Hat aber "leider" nur Hecht gebracht.
Hab es auch schon mit der Stellrute probiert. Leider kein erfolg.
mittlerweile glaub ich auch das die Echos keine Waller sind. Weil bei diesen Wassertemperaturen müssten sie ja mal beißen.
Rheinklopfer
Hi,
Also ich fische auch an überklopften Abschnitten des Rheins! Die verklopften Waller reagieren schon noch auf das Geklonke, allerdings - so vermute ich - bleibt die Aggression aus. Mir scheint es, dass es nur noch reine Neugier ist. Oft bleiben vorallem die dicken Bollen dicht am Grund und schauen mal was los ist - und ziehen dann wieder zurück zum Ruheplatz. da ist's egal was du anbietest Fireball oder Kofi bzw. Wurm - Die wissen was da los ist.
Bei solchen Situationen hat mir das GPS geholfen, schnell den POI, wo das Echo kam eingespeichert und auf der Rückfahrt nochmal angehalten und im 20m Radius vertical ohne Echolot- Klopfeinsatz abgetastet. Mit Glück triffst du den Kollegen an seinem Ruheplatz, das macht ihn mehr aggressiv