shimano biomaster 8000 sw-a pg

Leopold
servus zusammen,

habe mich jetzt hier mal ein bisschen durchgelesen und festgestellt, das anscheinend doch einige diese rolle im einsatz haben.

wofür habt ihr die rolle im einsatz (spinnfischen, vertikal,..), und wie zufrieden seit ihr mit den teil?

ich suche eine hochwertige, robuste rolle die ich in erster linie zum vertikalfischen einsetzten werde, mit der ich aber auch mal
eine stunde spinnen kann ohne das mir die arme abfallen.
vom gewicht her, und von der ausstattung sollte die biomaster da gut passen, aber ist sie auch robust genug?

würde mich über ein paar erfahrungswerte freuen, gerne auch mit einer bezugsadresse, wo die rolle zu einen guten preis
erhältlich ist. Prost
fishmike
Schau dir mal die Stradic 8000FJ im Vergleich an, diese hat die gleiche niedrige übersetzung, ein Kugellager weniger im Griff, das um ein paar Euros und in wenigen Minuten nachgerüstet ist und hat das stabilere Alu Gehäuse. Preislich ist der Unterschied auch gewaltig!

Die paar Gramm die die Stradic schwerer ist (~30g) wirst du vermutlich nicht merken!

Lg, Michael
Leopold
servus michael,

danke für den tip, aber weiß, nein das geht gar nicht... oh man
auch wenn es unsinn ist, das auge fischt mit. Prost
Leopold
Willkommen

echt keiner erfahrung mit der rolle? keine Ahnung
FISHJET
Hallo, ich hab die ,,alte Biomaster,, seit einen Jahr im Einsatz.
Dabei geht es vom Ufer aus mit großen Gummis auf die Jungs.
Die Rolle ist Top!
Durch das PG Getriebe fällt das führen von Gummiködern+Kopf -200g erstaunlich leicht!
Läuft fast genau so sauber wie eine TwinPower SW.
Die Bremse der 8000 ist auch schon relativ standfest was bei ner 5000 immer so eine Sache ist.
Würde sie mir wieder kaufen boshaft
Leopold
danke marco, damit kann ich schon mal was anfangen! Daumen hoch
vielleicht kommt ja noch die ein oder andere info, würde mich freuen. Prost
Daniel82
Die Rolle ist absolut tauglich, ein guter Freund fischt sie jetzt schon fast 2 Jahre und ist damit sehr zufrieden... um ein Haar hätte auch ich sie mir damals auch gegönnt, hatte dann aber ein unschlagbares Angebot für ein anderes Modell.
Das Getriebe ist voll und ganz auf dicke Fische ausgelegt (HD/Palladin - Gear) und das Gehäuse ist aus gegossenem Alu.
Einziges Manko FÜR MICH ist der Rotor aus XT-7 (Shimano-Plastik), was aber die Funktion nicht einschränkt - halten tut es auch.
Nur habe ich immer den Eindruck, dass man das "Flexen" des Rotors in harten Drills spürt und dass man das Gefühl hat, der Rotor biegt sich durch den Schnurzug gegen die Spule - bei der BIO SW ist der Abstand hierfür aber groß genug (was nicht bei allen Rollen der Fall ist und der Rotor dann tatsächlich schleift).
FÜR MICH kommen trotzdem/ deshalb nur Alu-Rotoren infrage, in der 8000er Größe von Shimano also nur TwinPower SW und Stella SW.
Michael W.
Daumen hoch perfekte analyse, daniel

hab sie auf einer leihrute. sie hät schon was aus, aber es fühlt sich eine ordinäre rolle mit metallrotor wie zb slammer oder ryobi aplause stabiler an. würde ich der shimano vorziehen.
shimano twinpower pg ist weltklasse, aber mit der spheros nicht vergleichbar, auch preislich nicht.

der fette kurbelknauf ist geschmackssache, ich mag klassische t-griffe mehr.
Leopold
Willkommen
erst mal danke für eure antworten. Prost

also, nach dem ich die rolle jetzt mal in der hand gehabt habe, fällt sie für mich flach.

ist eine ganz schöne rolle, wirkt aber auf mich nicht sonderlich stabil und um den preis,
(ca.€ 300,-- aufwärts) wie sie derzeit gehandelt wird, viel zu teuer.

da muß ich mich definitiv nach was anderen umschauen, oder noch ein bisschen sparen für was gescheites...
Albinowaller
Servus Leo!

Schau immer wieder mal bei den Herriedenern rein.
Die haben die Twin Power SW8000PG immer wieder mal zu nem vernünftigen Kurs im Verkauf!

Ciao
Albinowaller