Adri
Bin am überlegen mir die oben genannte Rolle zum spinnfischen zu holen. Hat jemand diese bereits im Einsatz? Bin mir nicht sicher ob es die 5000 oder 6000 sein sollte, 150 m 0'30 sollten ausreichen sein.
Oder hat einer eine alternative? Wobei ich echt ein Shimano Dan bin...
hase102
Ein Freund hat die Rolle zum Spinnfischen im Einsatz.
Allerdings in Größe 8000, in Verbindung mit einer Rute von Bertus Rozemeijer.
Die Kombi schau gut aus und wirft sich auch gut.
Wie sie sich im Drill verhält, kann ich dir leider nicht sagen.
Leider noch nichts damit gefangen.
warrior
Hallo,
Ich habe die 6000er gosa im Einsatz. Konnte allerdings noch nichts großes damit fangen.
Rolle läuft etwas schwer an. Bügel ist nur von Hand umzulegen. Habe 270m 28er tuf line drauf.
Bin zufrieden.
Gruß Helmut
fishmike
Ich wollte mir auch eine zulegen zum Spinnfischen, sie ist schön leicht (etwa 470g), sieht gut aus und sollte robust genug sein. Was mich davon abgehalten hat war die relativ große Übersetzung die sie m.M. nach ungeeignet macht zum Spinnfischen.
Ich hatte eine Stradic 8000FI, die hat auch eine 5,7:1 Übersetzung, wenn du damit einen größeren Blinker ranziehst kostet das ungleich mehr Kraft als mit einer Rolle mit kleinerer Übersetzung. Noch dazu hat die Stradic nach einer Saison ein gewaltiges Getriebespiel gehabt, wohl bedingt durch die Belastung, sodass ich den Maingear usw. tauschen musste.
Mein Tip: Such dir eine Rolle mit geringerer Übersetzung, damit wirst du mehr Freude haben beim Wallerspinnfischen. Z.B. die Stradic 8000FJ hat eine kleinere Übersetzung.
Lg, Michael
Adri
Ich hatte früher die sargus 5000 die war absolut top... Leider habe ich sie verkauft. Da mich aber wieder das spinnfischen gepackt hat dachte ich an die saragossa...
Ich werde vielleicht dochaö die spinnfischer 5500 SSV ausprobieren, die habe ich zuhause rumliegen und ist auch ned schwerer😄
warrior
Hallo nochmal
Die Saragossa 6000 hat incl Schnur 495g und die Penn SSV 5500 hat 655g. Ist schon Unterschied.
Große gufis und Blinker sind ohne kraftaufwand, trotz der hohen Übersetzung, einzuholen.
Gruß Helmut
Leopold
Zitat: |
Original von warrior
Die Saragossa 6000 hat incl Schnur 495g und die Penn SSV 5500 hat 655g. Ist schon Unterschied. |
|

helmut,
hast du die rolle gewogen?
laut herstellerangaben ist die rolle doch einiges schwerer...
SHIMANO Saragosa SW
Modell Gewicht Übersetzung Schnurfassung
5000SW 567 g 5,7 : 1 0,35 mm - 175 Meter
6000SW 595 g 5,7 : 1 0,35 mm - 240 Meter
8000SW 680 g 5,6 : 1 0,40 mm - 230 Meter
Albinowaller
Frage vorab,was willst Du ausgeben.Wenns nicht zuviel sein sollte,dann würde es auch eine Navi 8000 PG tun.Die kostet die Hälfte der Saragossa und würde schon von einigen als Spinnrolle verwendet und für gut befunden.
Wenn Du was fürs Leben und ne top Spinnrolle haben möchtest,dann eben ne Twin Power 8000 SW PG.
Ciao
fishmike
Die Herstellerangaben sind nicht korrekt!! Die Saragosa SW 5000er und 6000er sind in etwa gleich schwer und wiegen ca. 470g!
Lg, Michael
Leopold
Zitat: |
Original von fishmike
Die Herstellerangaben sind nicht korrekt!! Die Saragosa SW 5000er und 6000er sind in etwa gleich schwer und wiegen ca. 470g! |
|
wieder was gelernt, danke!
warrior
Wie Michael schon schrieb, die Angaben sind nicht korrekt.
Habe die Rolle auf der Küchenwaage gewogen incl Schnur.
Gruß Helmut
Adri
Naja... Bei der Saragossa glaube ich nervt mich dann doch die Sache mit dem Bügelumschlag😁
Zum Thema Gewicht.... Wie gesagt ich habe lange davor die sargus 5000 gefischt und davor eine 5000 daiwa Emblem Zt. .... 600 gr sind für mich ok... Robuste Rollen haben ihr Gewicht 😉... Wegen 50 gr mach ich kein Thema auf.
Die saragossa fällt bei mir raus.... Wie gesagt ich werd erst mal mit der SSV 5500 losziehen ... Dann schau ich weiter😉
stefan 85
Das mit dem Gewicht ist sicherlich Geschmackssache und Gewohnheitsache.
Das bei der Saragosa der Bügel nicht automatisch umklappt beim krubeln find ich genial. Bei anderen Rollen mit automatik kommt es immer wieder vor das die Bügelstellung und Kurbelstellung kurz vorm umklappen stehen und bei einem "Gewaltwurf" passiert dann das was sich keiner wünscht. Der Bügel macht zu.......
Was dann los ist kennt wohl jeder......
Ich finds gut!
ledi1
kann das mit den Herstellerangaben bestätigen, die sind leider falsch im Internet nachzulesen - die Saragossa 6000 SW hat incl Schnur 495g, auch bei mir mit der Kückenwaage abgewogen...
ich finde die Rollle echt top, liegt gut in der Hand und ist doch deutlich leichter, als manch andere vergleichbare Rolle in der Größe. Für mich sind 100 g weniger einfach VIEL mehr
konnte damit heuer im Frühjahr noch keinen fangen, das sollte sich im Herbst jedoch ändern
Albinowaller
Beim Spinnfischen ist das Gewicht der Rolle nebensächlich.
Beim Spinnfischen kommt der Druck/Zug von/nach links oder rechts,je nachdem in welche Richtung ich werfe.
Was da unten dann an Rolle dranhängt,fällt nicht auf,weil der Zug des Gewichtes der Rolle nach unten,auf Grund des starken,seitlichen Zuges des Kukös beim Einholen,kaum bemerkbar ist!
Ciao
fishmike
Zitat: |
Original von Albinowaller
Beim Spinnfischen ist das Gewicht der Rolle nebensächlich.
Beim Spinnfischen kommt der Druck/Zug von/nach links oder rechts,je nachdem in welche Richtung ich werfe.
Was da unten dann an Rolle dranhängt,fällt nicht auf,weil der Zug des Gewichtes der Rolle nach unten,auf Grund des starken,seitlichen Zuges des Kukös beim Einholen,kaum bemerkbar ist!
Ciao |
|
Das sehe ich ganz und gar nicht so, vielleicht gehe ich aber auch zu wenig (sprich gar nicht) ins Fitnessstudio. Ich fische ein und dieselbe Rute mit unterschiedlich schweren Rollen (etwa 400g vs. 600g) und kann einen großen Unterschied feststellen. 200g mehr oder weniger in der Hand wirkt sich, wenn man mehrer Stunden am Stück fischt, einfach aus, unabhängig davon ob man den Köder mit oder gegen die Strömung einholt.

Michael
derfrank
Hallo, ich stand auch vor der SW und sie ist schon cool. Zum Glück konnte ich sie mit einigen anderen Rollen direkt vergleichen. Es ging gegen die Stradic F

J und die Quantum Cabo

. Die Sw ist leicht und liegt gut in der Hand. Kurbelt aber etwas schwerer an.
Die Stradic FJ liegt super in der Hand und kurbelt sehr leicht an. Das Getriebe läuft trotz X-Ship und Paladin Gear echt sauber.
Gewonnen hat die Quantum

. An der Rute war sie echt stimmig. Leider läuft sie von Anfang an nicht so leicht wie die Stradic. Aber es wird von mal zu mal besser. Mittlerweile kommt sie schon gut ran. Wichtig war: sie ist wesentlich leichter und hat gut Power.
Auch nach 5 Stunden Spinnangeln habe ich keine schlechte Laune!!!
Zum Schluss hatte ich meine Rute dabei im Laden und habe so entschieden.
Du hast die Qual der Wahl. Viel Spaß

.
fishmike
@derfrank: Wie bist du mit der Rücklaufsperre der Quantum zufrieden? Hat sie tatsächlich ein großes Spiel?
Lg, Michael
derfrank
Bin mal schnell nach vorne gelaufen und habe sie geholt. HIHI. Das ist die aktuelle 850er Cabo ohne Rückwärtsgang mit den üblichen Superstopper Kugellagern. Da kann es eigentlich kein Spiel für die Rücklaufsperre geben. Sie hat auch keins.