twin79
Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrung mit der Leitner Saone
gemacht? Wie ist da die Aktion ( Biegekurve ) etc.
Wie ist sie im Vergleich zur BC Freestyle?
Gruß Jens
Max E.
Ich fische die 305 Version selber und bin mehr als begeistert. Damit wurden von uns schon Fische bis zu 210m gefangen und super ausgedrillt. Aber auch kleine mit nem knappen Meter leisten daran herbe Gegenwehr und garantieren Spaß am Fisch! Die Aktion ist durchgehend aber sie hat ein bisschen mehr Kreuz als die AHF Neckar. Für mich eine Top allround Wels Rute mit einem gute Preis-Leistungs Verhältnis. Zur BC-Freestyle kann ich dir leider nichts sagen da ich selber keine BC fische. Aber wenn du dich bissl in der Suchfunktion umschaust wirst du sicher fündig! Kann mich da an den ein oder anderen Vergleich erinnern.
Ps: Ich bin auch nicht an die ihre Grenzen beim Spannen geraten und finde das schlichte Grün im Design spitze.
mfg Max
Daniel82
Danke für deine Beurteilung!
twin79
Danke für deine ausführliche Beschreibung.
Suche gerade ein Paar feinere Ruten für ein
speziellen Gewässerabschnitt, wo ich nicht so weit abspannen
muss. Bin am überlegen ob ich die 2,75 oder die 2,90
kaufen soll, will sie auch vom Boot nutzen können.
Also mehr oder weniger als Allroundrute.
Gruß Jens
Wallerpaule

,
ich hatte das Vergnügen vor 3 Wochen einen Po-Waller mit 2,52 m mit der Leitner Saoné (2,75 m Länge), drillen zu dürfen
Die Rute ist eher sensibel im oberen Drittel des Blanks, macht aber nach unten hin zu und verleiht mit dieser Biegekurve der Rute die Möglichkeit, große Fische zu halten und auch zu liften.
Durch die eher sensible Spitze, erkennt man gut die Bisse und darüber hinaus federt sie die Kopfstöße und schnellen Fluchten größerer Fische sehr gut ab.
Die Rute ist top aufgebaut, in gewohnter Leitner Qualität und bekommt von mir DEFINITIV eine KAUFEMPFEHLUNG.
VG,
Wallerpaule
twin79
Danke Wallerpaule,
für deinen Beitrag. Hast du die Rute beim Ansitzen
oder vom Boot verwendet?
Gruß Jens
Wallerpaule
Hi Jens,
ich habe den Fisch zu Beginn vom Ufer aus gedrillt. Ziel war es, ihn von der Strömung fern zu halten.
Irgendwann ging nix mehr - der Fisch war nicht mehr zu bewegen. Dann sind wir ins Schlauchboot und haben den Fisch vom Boot ausgedrillt.
Biegekurve mit dem Fisch unter dem Boot war extrem, aber es hat gut geklappt!
VG,
Wallerpaule
-Mike-
ich habe inzwischen einige 2m fische mit der 2,90m version gedrillt, alle vom boot aus (meist verankert)
die rute biegt sich so wie sie muss wenn der fisch unter dem boot ist, aber sie ist jederzeit herr der lage und es gibt keine rückenschmerzen mehr
ich hatte wirklich schon sehr sehr viele ruten mit vielen guten fischen in der hand, von all denen finde ich die saone bislang insgesamt am besten,
gut und überlegen gedrillt haben einge ruten, manche mit mehr, manche mit weniger rückenschmerzen
spätestens aber wenn die optik, qualität und verarbeitung noch mit ins spiel kommt, liegt die saone bei mir ganz vorne
twin79
Super Jungs,
das hat mich überzeugt werde sie mir bestellen,
denn auf kurze Distanz machen sie wohl mehr Spaß
als meine Supercat.
Gruß Jens
Allrounder91
Hi könnt ihr mir sagen ob die Leitner Donau mehr Rückgrat als die Saone hat? Ich weiß das die max. Wg. Angaben keine absolute Maßgabe für die Power sind, jedoch da es sich hier um den gleichen Hersteller handelt würde mich interessieren ob man sich an den Wg. orientieren kann?
Vielen Dank.
P.S. Kann die Daiwa Exceler Catfish 200g-600g in diesem Segment mitspielen?
Max E.
jo hat sie. Geh einfach mal zum Händler deines Vertrauens und lass dir beide ziehen. Der Unterschied fällt dir sicher gleich auf
TJ.
Hi
Dachte ich schließ mich mal an diesen thread hier an.
Und zwar fällt die saone in der 2,90 Version im Vergleich zu der 3,05er gleich hart/weich aus?
Bei machen Ruten ist es ja so das zwischen den Modellen Welten liegen. Hier auch?
Danke schonmal
Gruß Thomas
Törri
Ich hatte sie auch schon öfter in der Hand bei meinem Dealer er fischt sie selber und sagte das die Dinger Mega sind.......
Törri
Heimatwaller
Guten Morgen!
Um kein neues Thema aufzumachen, dachte ich dass ich meine Frage auch in dieses Thema gut integrieren kann.
Ich bin auf der Suche nach einer Rute zum Abspannen (nur vom Ufer) und vorerst auch nur in der Heimat, See,und Fluss wie die Oder z.B.
Und habe gutes über die Leitner Ruten gehört. Mich interessiert eine Länge zwischen 2,8-3,0m. Dachte an die Leitner Saone oder die Donau. Gibt es jemanden der beide kennt bzw. mit beiden gefischt/gedrillt hat ? Und welche der beiden für meine Bedürfnisse ideal wäre? Falls es noch relevant ist, es soll eine Penn SSV zwischen 8500-10500 ran. Schnur 0.50-060 Leitner
Danke im vorraus
MfG
Jakob
Just4Fun
Weiss nicht wie es mit den neuen Penns ist aber die ssm9500 passen nicht an die donau, bzw. an alle? Alps-Rollenhalter.
Alex Fischer
Sowohl die 950ssm als auch die 9500ssv passen auf die Leitner Saone, knapp aber sie passen.
Und die Kombos sehen nicht nur geil aus, sie sind auch was fürs Leben (oder zumindest so lange, bis ich mir wieder was anderes einbilde, dass ich unbedingt haben muss)
fopu
Habe die Saone mit 10500ern im Einsatz, passt bestens.