Andriel
Hallo zusammen,
nun beschäftige ich mich auch schon eine Weile mit dem Thema Wallerfischen.
Die Ausrüstung ist vollständig,... der 1. Ansitz war auch schon....mit zaghaftem Zupfer auf Ködermix ( 2 mini Fischle und Wurm).
Ein Fischle wurde geklaut...
Bastle an Bißanzeigern....
und die Gedanken sprudeln....
Was mir noch unverständlich ist, es liegt an der mangelnden Erfahrung, ist das Bißverhalten.
Einerseits wird viel von Scheuchwirkung geschrieben....
Metal minimieren.....Blei verkleiden.... Montage Dimension verkleinern
Anderseits
Selbsthakeffekt.....Rollenbremse zu....usw.
Ich hatte ein Schlüsselerlebnis....neulich beim Händler meines Vertrauens wurde eine Rute BC reklamiert die beim Biß gebrochen ist (ca. 1,6 m Saone)
dagegen mein zaghafter Zupfer....
Was spricht gegen eine Freilaufmontage wie beim Karfenfischen....?
Das der Köder geschluckt wird oder ausgespuckt wird?
Bin sehr gespannt über die Einschätzungen.
nun beschäftige ich mich auch schon eine Weile mit dem Thema Wallerfischen.
Die Ausrüstung ist vollständig,... der 1. Ansitz war auch schon....mit zaghaftem Zupfer auf Ködermix ( 2 mini Fischle und Wurm).
Ein Fischle wurde geklaut...

Bastle an Bißanzeigern....
und die Gedanken sprudeln....
Was mir noch unverständlich ist, es liegt an der mangelnden Erfahrung, ist das Bißverhalten.
Einerseits wird viel von Scheuchwirkung geschrieben....
Metal minimieren.....Blei verkleiden.... Montage Dimension verkleinern
Anderseits
Selbsthakeffekt.....Rollenbremse zu....usw.
Ich hatte ein Schlüsselerlebnis....neulich beim Händler meines Vertrauens wurde eine Rute BC reklamiert die beim Biß gebrochen ist (ca. 1,6 m Saone)
dagegen mein zaghafter Zupfer....
Was spricht gegen eine Freilaufmontage wie beim Karfenfischen....?
Das der Köder geschluckt wird oder ausgespuckt wird?
Bin sehr gespannt über die Einschätzungen.