kiru4
Moin,
ich heiße Thomas, 36, aus dem Herzen Sachsens. Nach mehreren gewichtigen Beifängen beim Zanderspinnfischen (bis 1,36m) angel ich seit vorigen Herbst gezielt aktiv auf die Bartelträger. Das Klopfen vom Boot brachte sofort Erfolg bis in den Oktober hinein. War Gestern Nacht das erste mal wieder draußen, aber nix zu sehen. Woran könnte das liegen? Laichen die Kerlchen noch, das Wasser hat knapp 22 ºC? Oder sind sie Nachts nicht mehr zu erreichen, da sie im flachen Uferbereich auf Beutesuche sind? Sollte ich lieber Tags angeln wenn die Welse am Grund ruhen? Es wird fast gar nicht mit Wallerholz gefischt bzw. kaum gezielt auf Wels, wenn doch nur Ansitzangeln. Daher schließe ich Klopfdesinteresse als Ursache aus. Im Herbst haben wir immer Nachts die Kerlchen über 8-12m Tiefe auf ca. 4m gefangen. Jetzt find ich sie dort nicht, aber auch in Ufernähe oder an den Kanten ist nix auf dem Echo zu sehen.
VG
Thomas
ich heiße Thomas, 36, aus dem Herzen Sachsens. Nach mehreren gewichtigen Beifängen beim Zanderspinnfischen (bis 1,36m) angel ich seit vorigen Herbst gezielt aktiv auf die Bartelträger. Das Klopfen vom Boot brachte sofort Erfolg bis in den Oktober hinein. War Gestern Nacht das erste mal wieder draußen, aber nix zu sehen. Woran könnte das liegen? Laichen die Kerlchen noch, das Wasser hat knapp 22 ºC? Oder sind sie Nachts nicht mehr zu erreichen, da sie im flachen Uferbereich auf Beutesuche sind? Sollte ich lieber Tags angeln wenn die Welse am Grund ruhen? Es wird fast gar nicht mit Wallerholz gefischt bzw. kaum gezielt auf Wels, wenn doch nur Ansitzangeln. Daher schließe ich Klopfdesinteresse als Ursache aus. Im Herbst haben wir immer Nachts die Kerlchen über 8-12m Tiefe auf ca. 4m gefangen. Jetzt find ich sie dort nicht, aber auch in Ufernähe oder an den Kanten ist nix auf dem Echo zu sehen.
VG
Thomas