Ufermontage ohne Boot

calle
Moin lieber Wallergemeinde,
Ich wollte mich dieses Jahr an den Waller trauen. Nun die Frage dazu. Welche Montage kann ich wie auslegen (vom Ufer)?
Ich Angel in Bremen an der Weser und anderen Vereinsgewässern. Wenn jemand Tipps hat oder sogar aus meinem Gebiet kommt und mir das so zeigen kann wäre ich sehr erfreud.

Gruß Calle
Rheinboards
www.rheinboards.com Augenzwinkern
Grüße von Rheinkilometer 735
Markus
calle
Tolle Innovation, aber für mich etwas zu kostspielig.
Gibt es denn absolut keine andere Möglichkeit das Steinchen auf Distance zu bringen?
Muss der Stein so schwer sein?
Wie sieht es im See aus?
lasnik
Willkommen
Wenn es geht, kannst du die Montage auch mit ner Luftmatratze rausbringen.
Oder such mal nach der "2-Rutentechnik"

Kannst auch mal über den Kauf eines Sideplaners für den Fluss nachdenken, oder schau mal hier
MONTAGEN

Viel Erfolg
Alzfischer
Willkommen
ich schwimme bei uns meine Montagen raus Augenzwinkern

Gruass Wiggal Prost
calle
@Lasnik, Danke ich dnek da ist einiges bei was ich verwenden kann an Montagen nachdenklich


Raus schwimmen? -Ne sorry, etwas zu riskant.
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von Alzfischer
Willkommen
ich schwimme bei uns meine Montagen raus Augenzwinkern

Gruass Wiggal Prost


Willkommen Wiggal

Mal eine Frage:
Wie schwimmst du mit einem Stein und der Montage raus ohne dabei abzusaufen? nachdenklich
P&S Grimm
Willkommen Hans

zB. mit Hilfe einer Styropor/dur Platte.

@calle

hast Du ein Futterboot?

Wenn ja, hinten ans Boot eine von den oben genannten Platten anbinden, geht sehr gut.
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von P&S Grimm
Willkommen Hans

zB. mit Hilfe einer Styropor/dur Platte.

@calle

hast Du ein Futterboot?

Wenn ja, hinten ans Boot eine von den oben genannten Platten anbinden, geht sehr gut.


Willkommen Peter

Ok das ist eine Möglichkeit, aber auch nur wenn wenig oder keine Strömung vorhanden ist. Daumen hoch
P&S Grimm
Hans, das versteht sich von selbst.

Immer ans eigene Wohl denken Augenzwinkern
TME
Wenn ich ohne schlauchi ausrücke an der donau geh ich mit der badehose bis zur kante und werfe ihn
calle
@P&S Grimm
Ne leider kein Futterboot.
Max E.
Willkommen
schau mal auf die Seite von Huntingteam NRW.
Das mit den Luftballons funktioniert super.
Ich geh entweder auf Sandbänken bis zur Kante und werfe die letzen paar Meter, Angle von Buhne zu Buhne, setz nen Sideplaner ein (auch mal für die Luftballons) oder lass die Ballons allein starten.
Probier bissl rum. Man findet am besten selber das ein oder andere raus.
Lg Max
calle
Hallo Max,
was für ein Zufall, ich bin seit ein paar Minuten auf der Siteboshaft cool
Wenn das nicht männliche Intuition ist, weiß ich auch nicht Augenzwinkern


P.S.
War auch genau bei der Ballon-Montage lol
Max E.
Prost
da findest alles was du als Neuling brauchst
Prost
Rabi
moiiiin

wo wir gerade bei dem Thema Luftballonmontage sind ...

wie dick wählt ihr die reißleinen ?


habe vor einiger zeit ne 0,40er zum stein und ne 28 er zum ballon verwendet ne dünnere zum ballon ist immer wieder gerissen motz

hate aber trotz der knapp kalkulierten reißleine zum ballon mächtige probleme den ballon abzureißen

mein stein hatte so ca 3 kg

mit freundlichen grüßen


Rabi
Jonas B.
Hi Rabi

Nimm am Stein ne 40er und am Ballon ne 20er. Wie ich im Video schon sagte mache ich das immer mit diesen Reisleinen. Binde die Reissleine als große Einfachschlaufe ( quasi ne doppelte Reisleinen...).
Als erstes den Ballon und dann den Stein in den Karabiner einhängen.

Wenn du das ohne verdrehung zu Wasser bringst klappt es super so.

3kg sind aber Obergrenze mit Ballon. Geh da etwas runter..... 2,5kg kannst genau so gut Spannen.

Viel Erfolg damit

Prost

Gruss Jonas
Rabi
Willkommen

moiin moiin

vielen Dank für die Antwort.

Ich werde es mal probieren. Mal sehen ob es so besser klappt war echt ne qual das letzte ma wollte punktgenau platzieren hat aber nicht funktioniert.

Wenns beim nächsten mal klappt und Mr. Waller Fotografiert is gibts ein paar fotos Augenzwinkern
Max E.
Willkommen
jo mach ich genau so Augenzwinkern die Schlaufe macht den wichtigen unterschied.
wenn du mal dickere Steine in ner harten Strömung raus bekommen musst kann auch ne Boje mit 2. Rute sehr hilfreich sein. Hab auch schon Steine mit über 4kg raus befördert. Hat aber meiner Meinung nach nur Vorteile im Bezug auf das Liegenbleiben... auch ein 1,5 kg Stein reicht um den Wels zu haken.
@ Jonas Daumen hoch Daumen hoch echt super was ihr alles macht und vor allem veröffentlicht.
Jonas B.
Danke für dein Lob Max

Denke das die Welsszene nicht so enden sollte wie es in in anderen Bereichen der der Angelei schon der Fall ist. Alles geheim usw....

Klar muss man immer im Auge haben was man veröffentlicht bzw postet aber gerade was solche Techiniken ... Montagen angeht sehe ich da kein Problem. Den Fisch muss man trotzdem noch selber fangen.

Augenzwinkern