Multirolle Einschneiden der Schnur

ch.ru
Hallo!

Schneiden 300m 0,50mm Geflochtene auf einer Multi ein, wenn sie locker aber schnell aufgerollt geworden ist?

Bindet ihr die Schnur am Baum an und wickelt sie streng und langsam auf, nach jedem Einsatz?

Gruss
DaWeiß
Willkommen

Bei mir hat die 0,66er nie eingeschnitten, allerdings stellt sicher gerade die Frage warum locker und schnell aufwickeln? Normalerweise hast du den Widerstand von der Montage beim einkurbeln, des reicht damit die Schnur nicht locker aufgespult ist...

bis bald
roläCH
Wenn du sie neu aufspulst würde ich sie danach schon ordentlich spannen. Am einfachsten legst du vor dem ersten Fischen die gesamte Schnur aus und kurbelst die Montage wieder ein. Falls du nicht sowieso auf 290 Meter fischst... Augenzwinkern
brugal
Vuellricht ist ihm die schnur am wirbel gerissen weshalb sie locker aufgewickelt wurde... nachdenklich
Aber egal...bei meiner tyrnos achte ich darauf dass ich mit dem daumen die schnurverlegung nicht direkt nebeneinander mache sondern dass ich so oft wie möglich die spule von der einen seite zur anderen seite führe.quasi kreuzwicklung.da schneidet nix ein...
brugal
Vielleicht ist ihm die schnur am wirbel gerissen weshalb sie locker aufgewickelt wurde... nachdenklich
Aber egal...bei meiner tyrnos achte ich darauf dass ich mit dem daumen die schnurverlegung nicht direkt nebeneinander mache sondern dass ich so oft wie möglich die spule von der einen seite zur anderen seite führe.quasi kreuzwicklung.da schneidet nix ein...
CarpLaFamilia
Willkommen
Denke nicht das Einschneiden der Schnur gleich eine Beschädigung der Schnur bedeutet sondern nur das sich die Schnurwicklungen einziehen bei Druck. Mir ist das auch schon aufgefallen, aber nur wenn die Schnur relativ neu und der Durchmesser des Geflechts eher hoch ist oder das geflecht stark beschichtet ist und eher eine große Steifheit aufweisen. Im Grunde ist es scheißegal aus anglerischem Sinn, es sieht nur unschön aus. Aber auch das legt sich nach 2-5 mal auslegen der Montage oder geht komplett weg und die Schnurverlegung ist dann einwandfrei sauber. Zumindest so sauber wie man sie selber verlegt. Aber auch das ist kinderleicht. Von daher keine Gedanken machen, das ist auch ein großer Vorteil einer Multi, im Notfall kann man ohne Probleme auch Blütenstaub oder andere Kleinpartikel die sich auf der Schnur absetzen mit aufkurbeln.

bis bald