Grundsatzfrage : Wobbler

Roland
Gemeinde,

schon oft wurde sich am Board über fängige Wobbler ausgetauscht....Fängige Waller Wobbler....

Leider hört man kaum etwas über Fänge, die nachweislich auch mit Wobbler gemacht wurden. Stellt sich die Frage, wo rangiert ein Wobbler in der Praxis ?

Ist er eher nur ein Joker und aufgrund seiner Beschaffenheit nicht wirklich für das Welsfischen geeignet , oder doch ein fester Bestandteil in der Kunstköderpalette ?
Sigi
Willkommen Roland

Wobbler sind auf alle Fälle ein fester Bestandteil in der Kunstköderpalette, mein größter Spinnwaller mit 1,80 m Biss ebenfalls auf Wobbler. Augenzwinkern

Gerade in sehr flachem Wasser lassen sich bei Flachlaufenden Wobblern viele Hänger vermeiden. Daumen hoch
Marcus
Willkommen

Wobbler gehören beim aktiven Spinnfischen entlang der Packung zu dem festen Repertoire, sind nicht so "hängerintensiv" wie Gummi`s und schonen die Nerven....allerdings favorisiere ich die Suspending Modelle, der gute alte Rapala ShadRap oder Zalt.
hanneswurst
hält der Zalt denn bei Wels ? bzw. welche größe ?
lasnik
Also auf den Shadrap habe ich bis jetzt nur einen Hecht gefangen.

Denke in flacheren Altärmen sind die Wobbler, flussab oder leicht quer geführt , nicht verkehrt
nochris
Beim Schleppfischen auf Zander vom Boot geht immer wieder ein Waller auf meinen tieflaufenden Illex Wobbler DD Arnaud Smash Minnow 110 SP in firetiger. Normalerweise hätte man mit den kleinen Haken keine Chance, habe jedoch aufgrund meines relativ hindernisfreien Gewässers bislang alle ans Boot holen können.
dsquared1984
Ich fische seit etwa 3 Jahren am Rhein intensiv mit Wobbler oder GuFi auf Zander & Co.
Während ich auf GuFi relativ oft mal Wallerkontakt habe, hatte ich auf Wobbler (nachts, flachlaufender Wobbler an der Steinpackung) noch nicht einen einzigen Wallerkontakt nachdenklich
Roland
Ich selbst liebe Wobbler schon seit vielen Jahren, die Abwechslung ist gegeben....und die Waller schlagen auch zu.
Bei den gezeigten Modellen fische ich am See bei 2m Wassertiefe knapp über Grund.
Gerdi
Zitat:
Original von Roland
Ich selbst liebe Wobbler schon seit vielen Jahren, die Abwechslung ist gegeben....und die Waller schlagen auch zu.
Bei den gezeigten Modellen fische ich am See bei 2m Wassertiefe knapp über Grund.



Ein Welslein und 4 Hechte, sagt doch schonmal Alles aus Idee
TomCat111
Willkommen

Wobbler sind bei geringer Wassertiefe und unter Uferbewuchs erste Wahl...
aber Vorsicht....Drillinge und Sprengringe dementsprechend anpassen....

und bei mehrteiligen Ködern auf stabile Verbindungen achten!!

und nebenbei ein guter Hecht als Beifang ist auch nicht zu verachten rauchen