Waller vom Boot aussetzen

Savety_16
Willkommen

Ich habe mal eine Frage an alle diejenigen, die vor allem vom Boot aus und evtl sogar alleine fischen.

Wie macht ihr das, wenn ihr den Waller vom Boot wieder releasen wollt. Rein ist ja kein Problem - Wallergriff und rein damit - aber den Hebel, den man beim landen hat, den hat man eben beim releasen nicht.

Ich persönlich habe bis jetzt Gott sei Dank immer einen Angelpartner dabei gehabt, der mir geholfen hat, die Fische wieder über die Bordwand zu buchsieren. Außerdem haben wir immer mal wieder die Fische samt der Plane über die Bordwand gehoben und dann ins Wasser helegt.

Wie macht ihr das? Gibt's dafür Kniffe von den Experten für die Anfänger?

bis bald

Maxi
Hans Nöbauer
Willkommen Wenn ich alleine im Boot bin, wird er nicht ins Boot gehoben, sondern sofort im Wasser abgehängt und wieder frei gelassen. Augenzwinkern
DaWeiß
Willkommen


Zitat:
Original von Hans Nöbauer
Willkommen Wenn ich alleine im Boot bin, wird er nicht ins Boot gehoben, sondern sofort im Wasser abgehängt und wieder frei gelassen. Augenzwinkern



Applaus Applaus

Genau so und nicht anders...

Auch wenn man zu zweit ist kommt mir kein Walli mehr ins Boot!

Mit'm Schlauchi ans Ufer und im flachen Wasser Fotos, an Land vermeide ich auch wenn's geht...

Alles andere ist alleine doof und wenn's keine Hochglanzfotos gibt ist's auch egal.


bis bald
Albinowaller
Daumen hoch
Savety_16
Zitat:
Original von DaWeiß
Applaus Applaus

Genau so und nicht anders...

Auch wenn man zu zweit ist kommt mir kein Walli mehr ins Boot!

Mit'm Schlauchi ans Ufer und im flachen Wasser Fotos, an Land vermeide ich auch wenn's geht...

Alles andere ist alleine doof und wenn's keine Hochglanzfotos gibt ist's auch egal.


bis bald


Hi,

ich wollte eigentlich nicht auf das fotografieren raus, sondern ganz allgemein fragen. es gibt ja immer mal situationen, wo man den waller ggf ins boot holen muss. bzw. eine feste unterlage benötigt, um den Waller zu versorgen (haken lösen wenn er etwas tiefer sitzt usw.)

Das mit dem schlauchboot ist natürlich eine gute methode, was aber wenn kein schlauchboot da ist. fahrt ihr dann mit dem normalen boot und dem waller im Wallergriff im Schleptau ans ufer? Ich denke doch nicht. nachdenklich

bis bald
bone
Waller ins Boot holen betreibe ich nicht, weder alleine, noch mit Unterstützung. Sollte es ein guter Fisch jehnseits der 2,40m sein leine ich den direkt im Wasser an.

Bei den von dir angesprochen Situatione (versorgen, Haken lösen, etc.) kommt der Fisch ins (vorher angefeuchtete) Schlauchboot. Das Schlauchboot kann man dann alleine ganz gut umkippen, oder den Waller über den Schlauch ins Wasser befördern, was alleine ohne Aufwand machbar ist. Auf jeden Fall ist die Schlauchboot Nummer wesentlich einfacher zu handeln, als den Fisch über die Boardwand von Hauptboot zu buxieren, falls das erforderlich sein sollte.
Hans Nöbauer
Willkommen Meiner Meinung nach ist es alleine nicht möglich einen Fisch ab ca. 50kg ohne Verletzungen über eine Bordwand zu befördern. nachdenklich
Alzfischer
Geht ja da schon los wie manche Fische über den prall gefüllten Bauch ins Boot gehebelt werden oh man Kopf gegend Wand

Gruass Wiggal Prost
Bachmotzschreck
Wenn ich alleine angele kommt kein Waller ins Boot werden alle vorm Boot abgehakt wenn möglich egal wie gross nachdenklich nachdenklich