WalliArne
Hallo Zusammen
,
mein Name ist Arne.
Ich komme aus dem schönen Erzgebirge.
Ich angle mitlerweile schon seit 3 Jahren.
Nun möchte ich mich meinem eigentlichen Zielfisch widmen,
und noch in diesem Jahr an der Elbe in Sachsen mit dem Welsangeln beginnen.
Nachdem ich mir zahlreiche Beiträge und auch das Buch von Carsten Zeck zu Gemüte geführt habe, ist bei mir immer noch eine Frage ungeklärt.
Ich fische mit einer Rolle ohne Freilauf.
Gefischt werden soll mit einer Wurfmontage.
Seaboom mit ca. 300g Blei auf der Hauptschnur, dann Vorfach mit UPose und Köderfisch.
Das ganze als Laufmontage an der Strömungskante in den Buhnenfeldern.
Wie muss ich die Bremse einstellen?
Nur gerade so, dass der Fisch von der Strömung nicht mitgerissen wird,
dann beim Anschlagen die Schnur in die Hand nehmen und anschließend die Bremse auf den Drill einstellen?
Oder die Bremse von Anfang an gleich so einstellen, dass ich mit der Hand gerade noch Schnur abziehen kann.
Allerdings habe ich bei der letzteren Variante die Befürchtung, dass geade beim Nachtangeln meine Ruten vom Wels in den Fluß gezogen werden, wenn man nicht schnell genug aus dem Zelt kriecht.
Gruß Arne

mein Name ist Arne.
Ich komme aus dem schönen Erzgebirge.
Ich angle mitlerweile schon seit 3 Jahren.
Nun möchte ich mich meinem eigentlichen Zielfisch widmen,
und noch in diesem Jahr an der Elbe in Sachsen mit dem Welsangeln beginnen.
Nachdem ich mir zahlreiche Beiträge und auch das Buch von Carsten Zeck zu Gemüte geführt habe, ist bei mir immer noch eine Frage ungeklärt.
Ich fische mit einer Rolle ohne Freilauf.
Gefischt werden soll mit einer Wurfmontage.
Seaboom mit ca. 300g Blei auf der Hauptschnur, dann Vorfach mit UPose und Köderfisch.
Das ganze als Laufmontage an der Strömungskante in den Buhnenfeldern.
Wie muss ich die Bremse einstellen?
Nur gerade so, dass der Fisch von der Strömung nicht mitgerissen wird,
dann beim Anschlagen die Schnur in die Hand nehmen und anschließend die Bremse auf den Drill einstellen?
Oder die Bremse von Anfang an gleich so einstellen, dass ich mit der Hand gerade noch Schnur abziehen kann.
Allerdings habe ich bei der letzteren Variante die Befürchtung, dass geade beim Nachtangeln meine Ruten vom Wels in den Fluß gezogen werden, wenn man nicht schnell genug aus dem Zelt kriecht.

Gruß Arne