Welsfisch gut zubereiten

Danella
Hallo an alle!

Ich meine, das Fischen ist ja eine Sache, aber das Zubereiten des Fischs eine andere. Meine Spezialität ist meine Fischsuppe, mit leckerem Koriander und frischem Zitronengras. Was habt ihr denn noch für Rezepte auf Lager, oder überlassen die Herren den Damen die zubereitung???
Dann können die Herren mir wenigstens die Frage nach dem passenden Bier beantworten? Ein besonderer Fang soll ja auch mit einem besonderen Bier genossen werden, oder? Ich habe gehört, das sich Pale Ale gut eignet, weil es durch den hohen Hopfenanteil ein tolles Fruchtaroma bietet. Jetzt recherchiere ich schon Ewigkeiten bei Bier Deluxe und anderen Shops nach gutem Bier. Hat jemand eine gute Empfehlung für mich?

Liebe Grüße
Danella
stevewaller
Willkommen Schau mal unter
Fangen und Freilassen – Wikipedia
bis bald
Gelöschte Accounts
Ich hole schon mal die Chips. rofl
stevewaller
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Vale
Bei Rezepten kann ich zwar nicht helfen, aber wenns ma Fisch (gekauft oder im Restaurant) gibt trink ich gern ein Schwarzbier oder Hefeweizen dazu Prost
KFC
Da hilft man doch gerne:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fangen_und_Freilassen

Zur Aufklärung:
Als Welsangler lässt man in der Regel die meisten seiner gefangenen Fische zurück in ihr Element.
Was nicht unbedingt heißen soll, dass wir nach einem Welsfang nicht auch mal ein gutes Bier trinken Prost
Hierbei eignen sich aber beinahe sämtliche Biersorten, wenn mans mag gerne auch Pale Ale drink
wallerpiet
Salve,

Google mal nach:

C&R

Danach schmeckt jedes Bier top!

Grüße
Wallerpiet
Hans Nöbauer
Willkommen Daneila

Frau mit MUT? rofl oder ohne H... oh man in einem Forum wo es eigentlich um C&R geht, solch eine Frage zu stellen. respekt
Soviel ich weiß, trinkt man zu Fisch eigentlich Weißwein. nachdenklich
KFC
Zitat:
Original von Hans Nöbauer
Willkommen Daneila

Frau mit MUT? rofl oder ohne H... oh man in einem Forum wo es eigentlich um C&R geht, solch eine Frage zu stellen. respekt
Soviel ich weiß, trinkt man zu Fisch eigentlich Weißwein. nachdenklich

Naja man muss der Dame zugute halten, dass sie noch nicht lange registriert ist.

Und wenn sie sich nicht durch dieses Forum gelesen hat bzw. zufällig einen Welsangler als Mann hat, ist es schwierig zu erahnen, dass wir unsere Fänge releasen.
Heißt ja auch wallerforum und nicht c&r forum Augenzwinkern

Gelegentlich werd ich auch von Nicht-Anglern gefragt, wie der Fisch den geschmeckt hätte, oder wie man diesen zubereitet.

MfG
Sebastian Zajonz
Also mal ganz ehrlich. Übertreibt es nicht! Ich betreibe auch Catch und Release aber beide Extreme sind nicht in Ordnung.

Niemand sollte Welse über 1.2m entnehmen, weil es einfach auch keinen Sinn macht. Aber niemand darf jemand verteufeln der sich einen 1m Fisch mitnimmt.

Beim Zander verhält es sich ähnlich. Niemand sollte einen Zander über 80cm entnehmen...
Niemand einen Hecht über 90cm..
Niemand einen Karpfen über 5kg...
Niemand einen....

Und ich kenne so manchen Scheinheiligen absolut C&R Angler der dann Reihenweise Barsche abschlägt..

Ich persönlich habe in diesem Jahr keinen einzigen Fisch mitgenommen. Ich genieße den Anblick, wenn sich eine Schwanzflosse durchs Wasser windet beim Release. Aber es möchte doch bitte so manchen Menschen gestattet sein einen Wels in entsprechender Größe auch zu verspeisen.

Ich sehe das anders, wenn von einem 1.5m+ Fisch 90% im Müll landet.. Mir kam auch schon die Galle hoch, als ein roter Kormoran mir erzählte wie er einen 2.36m Wels abgeschlachtet hat und wie es ihn ankotzt, dass seine ganze Mülltonne nun voll mit Abfall ist...

Grüße
Sebastian
catweasle
Zitat:
Original von Stefan S.
Ich hole schon mal die Chips. rofl


....ich stell schon mal das Bier kalt !!! rofl

Freude !!! Daumen hoch

respekt Danella respekt

...schau doch mal bei Chefkoch.de nach...ich denk da bekommst Du mehr und vor allem bessere Antworten
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von Sebastian Zajonz
Also mal ganz ehrlich. Übertreibt es nicht! Ich betreibe auch Catch und Release aber beide Extreme sind nicht in Ordnung.

Niemand sollte Welse über 1.2m entnehmen, weil es einfach auch keinen Sinn macht. Aber niemand darf jemand verteufeln der sich einen 1m Fisch mitnimmt.

Beim Zander verhält es sich ähnlich. Niemand sollte einen Zander über 80cm entnehmen...
Niemand einen Hecht über 90cm..
Niemand einen Karpfen über 5kg...
Niemand einen....

Grüße
Sebastian


Willkommen Sebastian

Musst mir jetzt erklären warum? nachdenklich
Sebastian Zajonz
Weil die Menge effektiv nutzbaren Filets nicht wirklich wächst und große Fische in einen System wesentlich sinnvoller sind, als mittlerer Größe.
nosta
Zitat:
Original von Sebastian Zajonz
Also mal ganz ehrlich. Übertreibt es nicht! Ich betreibe auch Catch und Release aber beide Extreme sind nicht in Ordnung.

Niemand sollte Welse über 1.2m entnehmen, weil es einfach auch keinen Sinn macht. Aber niemand darf jemand verteufeln der sich einen 1m Fisch mitnimmt.

Beim Zander verhält es sich ähnlich. Niemand sollte einen Zander über 80cm entnehmen...
Niemand einen Hecht über 90cm..
Niemand einen Karpfen über 5kg...
Niemand einen....

Und ich kenne so manchen Scheinheiligen absolut C&R Angler der dann Reihenweise Barsche abschlägt..

Ich persönlich habe in diesem Jahr keinen einzigen Fisch mitgenommen. Ich genieße den Anblick, wenn sich eine Schwanzflosse durchs Wasser windet beim Release. Aber es möchte doch bitte so manchen Menschen gestattet sein einen Wels in entsprechender Größe auch zu verspeisen.

Ich sehe das anders, wenn von einem 1.5m+ Fisch 90% im Müll landet.. Mir kam auch schon die Galle hoch, als ein roter Kormoran mir erzählte wie er einen 2.36m Wels abgeschlachtet hat und wie es ihn ankotzt, dass seine ganze Mülltonne nun voll mit Abfall ist...

Grüße
Sebastian



Hi Sebastian,

ich finde deinen Beitrag sehr gut und schliesse mich dir an, allerdings finde ich deine ERKLÄRUNG nicht sonderlich gut! Soll aber hier auch egal sein!

Mario
Ties
Willkommen

Ich wusste garnicht, dass das Wallerforum ein C&R Forum ist....

Ich finde die Frage völlig legitim, insbesondere hier,wenn es um die Zubereitung des Welses geht. oh man

Kleine Welse (bis ca. 70- 80cm) eignen sich sehr gut als Speisefisch und schmecken meiner Meinung dem Zander sehr ähnlich.

Ein richtiges Rezept hab ich für den Fisch jetz nicht. Aber beim Anbraten des Filets kann man auch nicht sooo viel verkehrt machen Augenzwinkern
Ich nehme ganz gerne folgende Dillsauce dazu:

http://www.chefkoch.de/rezepte/797931183.../Dillsauce.html
dermitdemwallertanzt
Zitat:
Original von nosta
Zitat:
Original von Sebastian Zajonz
Also mal ganz ehrlich. Übertreibt es nicht! Ich betreibe auch Catch und Release aber beide Extreme sind nicht in Ordnung.

Niemand sollte Welse über 1.2m entnehmen, weil es einfach auch keinen Sinn macht. Aber niemand darf jemand verteufeln der sich einen 1m Fisch mitnimmt.

Beim Zander verhält es sich ähnlich. Niemand sollte einen Zander über 80cm entnehmen...
Niemand einen Hecht über 90cm..
Niemand einen Karpfen über 5kg...
Niemand einen....

Und ich kenne so manchen Scheinheiligen absolut C&R Angler der dann Reihenweise Barsche abschlägt..

Ich persönlich habe in diesem Jahr keinen einzigen Fisch mitgenommen. Ich genieße den Anblick, wenn sich eine Schwanzflosse durchs Wasser windet beim Release. Aber es möchte doch bitte so manchen Menschen gestattet sein einen Wels in entsprechender Größe auch zu verspeisen.

Ich sehe das anders, wenn von einem 1.5m+ Fisch 90% im Müll landet.. Mir kam auch schon die Galle hoch, als ein roter Kormoran mir erzählte wie er einen 2.36m Wels abgeschlachtet hat und wie es ihn ankotzt, dass seine ganze Mülltonne nun voll mit Abfall ist...

Grüße
Sebastian



Hi Sebastian,

ich finde deinen Beitrag sehr gut und schliesse mich dir an, allerdings finde ich deine ERKLÄRUNG nicht sonderlich gut! Soll aber hier auch egal sein!

Mario


Daumen hoch

Ich mag egal welchen Fisch meistens am liebsten geräuchert oder einfach, salz, pfeffer, in mehl wenden, anbraten und danach ein bisschen Zitronensaft drauf. Manchmahl wend ich den Fisch noch in einem Ei, manchmal zieh ich ihn auch durch Bierteig.
Donau Milchner
Zitat:
Original von nosta
Zitat:
Original von Sebastian Zajonz
Also mal ganz ehrlich. Übertreibt es nicht! Ich betreibe auch Catch und Release aber beide Extreme sind nicht in Ordnung.

Niemand sollte Welse über 1.2m entnehmen, weil es einfach auch keinen Sinn macht. Aber niemand darf jemand verteufeln der sich einen 1m Fisch mitnimmt.

Beim Zander verhält es sich ähnlich. Niemand sollte einen Zander über 80cm entnehmen...
Niemand einen Hecht über 90cm..
Niemand einen Karpfen über 5kg...
Niemand einen....

Und ich kenne so manchen Scheinheiligen absolut C&R Angler der dann Reihenweise Barsche abschlägt..

Ich persönlich habe in diesem Jahr keinen einzigen Fisch mitgenommen. Ich genieße den Anblick, wenn sich eine Schwanzflosse durchs Wasser windet beim Release. Aber es möchte doch bitte so manchen Menschen gestattet sein einen Wels in entsprechender Größe auch zu verspeisen.

Ich sehe das anders, wenn von einem 1.5m+ Fisch 90% im Müll landet.. Mir kam auch schon die Galle hoch, als ein roter Kormoran mir erzählte wie er einen 2.36m Wels abgeschlachtet hat und wie es ihn ankotzt, dass seine ganze Mülltonne nun voll mit Abfall ist...

Grüße
Sebastian



Hi Sebastian,

ich finde deinen Beitrag sehr gut und schliesse mich dir an, allerdings finde ich deine ERKLÄRUNG nicht sonderlich gut! Soll aber hier auch egal sein!

Mario


Es geht hier um Mutterfische und nicht um 90% Müll. Zum Glück wird bei mir im Verein das genau so gehandhabt!!! Belohnt werden wir mit vielen hochkapitalen Fischen und sehr guter Eigenreproduktion!

Beim Waller sollte man noch bedenken das grössere Exemplare sehr tranig schmecken und das Fleisch ziemlich mit Schadstoffen angereichert ist.

Wie auch immer, kleine Waller schmecken hervorragend, wobei mir 1,2m schon zu gross ist. 1m ist mein Limit und kann noch gut und sinnvoll verwertet werden.

Das beste Rezept ist filitieren und kurz braten dass der Kern noch fast etwas glasig ist. Genau wie beim Zander auch! Vom Getränk passt alles was schmeckt auch wenn ich klar einen leichten fruchtigen Weisswein bevorzuge. Grosser Hopfenanteil passt meiner Meinung nicht da dieser Bitter ist und auf keinen Fall fruchtig.
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von Donau Milchner
Zitat:
Original von nosta
Zitat:
Original von Sebastian Zajonz
Also mal ganz ehrlich. Übertreibt es nicht! Ich betreibe auch Catch und Release aber beide Extreme sind nicht in Ordnung.

Niemand sollte Welse über 1.2m entnehmen, weil es einfach auch keinen Sinn macht. Aber niemand darf jemand verteufeln der sich einen 1m Fisch mitnimmt.

Beim Zander verhält es sich ähnlich. Niemand sollte einen Zander über 80cm entnehmen...
Niemand einen Hecht über 90cm..
Niemand einen Karpfen über 5kg...
Niemand einen....

Und ich kenne so manchen Scheinheiligen absolut C&R Angler der dann Reihenweise Barsche abschlägt..

Ich persönlich habe in diesem Jahr keinen einzigen Fisch mitgenommen. Ich genieße den Anblick, wenn sich eine Schwanzflosse durchs Wasser windet beim Release. Aber es möchte doch bitte so manchen Menschen gestattet sein einen Wels in entsprechender Größe auch zu verspeisen.

Ich sehe das anders, wenn von einem 1.5m+ Fisch 90% im Müll landet.. Mir kam auch schon die Galle hoch, als ein roter Kormoran mir erzählte wie er einen 2.36m Wels abgeschlachtet hat und wie es ihn ankotzt, dass seine ganze Mülltonne nun voll mit Abfall ist...

Grüße
Sebastian



Hi Sebastian,

ich finde deinen Beitrag sehr gut und schliesse mich dir an, allerdings finde ich deine ERKLÄRUNG nicht sonderlich gut! Soll aber hier auch egal sein!

Mario


Es geht hier um Mutterfische und nicht um 90% Müll. Zum Glück wird bei mir im Verein das genau so gehandhabt!!! Belohnt werden wir mit vielen hochkapitalen Fischen und sehr guter Eigenreproduktion!

.


Willkommen Sebastian

Ein Hecht produziert mit 5-7 Jahre den meisten Rogen, danach nimmt es rapide ab.
Beim Zander verhält es sich so ähnlich.
7-9 Kg Karpfen sind die besten Produzenten. Augenzwinkern
Zum Waller kann ich nichts sagen. keine Ahnung
PS: Bei uns im Verein gibt es auch ein Höchstmaß, dass hat aber andere Gründe, nicht weger der Produktion sondern der Attraktivität des Gewässers. Augenzwinkern
nosta
Hi Hans,

man sollte in einer Diskussion immer unterscheiden zwischen den verschiedenen Positionen.

Eine Diskussion aus Sicht eines Fischzüchters sieht immer anders aus, als die eines Anglers!

Gebe dir bei deinem Beitrag und insbesondere den letzten Satz aus sicht eines Anglers natürlich recht!

Mario
boston
Ging es hier nicht um leckere Rezepte?!