Wassertemperatur und Wurmbündel

Quappo
Servus

Wie ist das eigentlich genau mit der Wassertemperatur? Was ich bis jetzt so gelesen habe ist ab ca 8°C beim Waller die zeit gekommen wo er seinen Stoffwechsel runter schraubt. Da wir aber bis jetzt so einen milden Winter haben stellt sich mir folgende frage: Wenn die Wassertemperatur an der Oberfläche bis ca ins Mittelwasser so zwischen 6-8°C hat ist es ja am Grund an den tieferen stellen noch wärmer. Dann wäre es ihm ja oben zu kalt zum rauben und unten zu warm zum ruhen. Wie verhält sich der Waller in dieser Situation? nachdenklich nachdenklich
(Habe noch keine Praxiserfahrung mit dem Wallerangeln falls die Frage zu theoretisch gedacht ist.)

Meine zweite Frage wäre wie das mit einem Tauwurmbündel an der U-Pose läuft da wir im Main ja so viele Grundeln haben und die halt sehr gerne so ein paar würmer vernaschen. Ich würde das Bündel gerne schon tagsüber ausbringen da ab 0 Uhr das Angeln einzustellen ist. Würden die Grundeln mir die ganzen Tauwürmer wegfressen bei einem 2m Vorfach und genügend auftrieb?

Vielen Dank schon mal für die Antworten

MfG David
chris1
Kann dir eins sagen nach meiner Erfahrung Regnitz/Main die Grundeln sind Nachts und Momentan zu dieser Zeit fast nicht aktiv also brauchst du keine Angst um deine Würmer haben! Wir haben mit Tauwurmbündel U-Pose ab ca 10° gute Erfolge gehabt! Probiers einfach aus in diesem Winter mit den Temperaturen ist eh alles anders!
micmun1999
also im winter würd ich eher auf köfi evtl. mit nen paar würmern gespickt zurückgreifen. ist einfach passender. würmer aber nur bis max. 30-35 grad außentemperatur einsetzen, sonst sind die unter wasser eher schlaff.
Sigi
Willkommen Quappo,

mach es dir einfach und nimm die Grundeln als Köder! Augenzwinkern
wallerlexi
Mit den Würmern an der U-Pose gibts mit den Grundeln überhaupt keine Probleme ab einer Vorfachlänge ab 1,20m.

Hi Sigi
Vom 01.02. bis Ende Juli dürfen wir am Main bei uns gar keinen Köderfisch verwenden!
Zocky
Willkommen Quappo,
grössere Wassertemp.Unterschiede zw. Oberfläche, Mittelwasser und Grund gibt es in Fluss kaum!

Aber im stehenden Gewässer schon! ZB Anfang Dezember beim 9,2°C Oberflächetemp. waren die Waller noch sehr aktiv, die haben ganzer Tag rumgeschwommen, am Grund, mittelwasser bis 2-3 meter von der Oberfläche. Fresslaune ist nicht mehr so groß, aber die schwimmen rum... (siehe Anhang, rechts im schmales Fenster sieht man in alle Wasserschichten Aktivität)

Bezüglich Tauwurm, wenn du es direkt am Boden presäntiers, ohne U-Pose, werden die Würmer tagsüber vom Grundeln weggefressen. Mit U-Pose und Nachts, kein Problem Daumen hoch