bin nicht zu frieden spinnrolle

ilias
hiho

frohe weihnachten und an guten rutsch !

hab mir zu weihnachten eine kleine Spinncombo bestellt,spotex cat spin und eine penn conflict 5000.

zur Rute erster eindrück war doch ein bischen ernüchternd Verarbeitung so naja geht schon, ringe so irgendwie omg ^^ ok so richtig super fand ich sie nicht, wie soll ichs erklären halt einfach wenn mann was anfast und es fühlt sich nicht wertig an.

War dann aber schon ausgepackt und damit für den Händler ja schon gebraucht und es würde schwer werden sie wider zurückzugeben kennt man ja ärgert mann sich immer wieder drüber!der Händler hat keine Leihruten, auf messen(großen Verkaufshallen) usw kann mann sie ja auch nur begrappeln aber mal richtig testen am see 1 stunde fischen eher selten ok andres tema.

jedenfalls hab ich gedacht dann kannst sie auch probieren ab an see.
was soll ich sagen die Entscheidung wurde mir abgenommen 5 würfe spitze gebrochen nicht abgebrochen sondern längs gerissen sollte sich der Händler nicht mit autotür oder ähnlichen rauswinden können.

die rolle machte ein guten eindruck stabil, bremse ok soweit so gut .
das einzeige war der schnur bügel der ab und zu nicht Komplet runter geklappt ist dachte aber das ein bisschen viel fett drin ist und sich das schon einlaufen würde.

rolle auf eine andre Rute montiert siehe da schnur bügel passt kein Problem beim blinkern dachte ich mir schon komisch der Blinker macht aber schon viel drück die ganze Rute hat gewackelt.

Hab ein kleine Gummi rangemacht komisch die Rute wackelt immer noch so, läuft die rolle (für mein empfinden ) total unrund.

hab erst mit wallerspinnen angefangen muss ich sagen und das wallerspinnen kein Kindergeburtstag ist ist mir auch klar hab jetzt auch schon ein paar rollen durch wird ja hier immer penn und fin nor empfohlen wegen der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.

aber das kannst doch nicht sein für stunden am Wasser stehn und sich von der rolle durch wackeln lassen.

hab dann mal eine shimano daraufgemacht und gewackelt hat nix mehr

bei der hab ich aber das probelm eigentlich bei fast allen Shimanos das nach 1 jahr wenn der Spullen Kopf ot oder ut ist ein klacken auftritt denke das das die Schnecke im Getriebe ist die hat eigentlich immer ziemlich viel spiel und es wird halt mehr nach einer gewissen zeit.

habs dann mit spro mit dem S-Kurve Getriebe versucht, wenn ich mich nicht täusche haben das die penns und fins auch ,das ging am anfang recht rau wurde dann aber immer leichter und leiser aber hörte nicht auf leichter zu werden bis es dann viel luft hatte und wider lauter wurde hehe.

ich wert vielleicht auch ein bisschen kleinlich mag schon sein aber mich nervt es einfach wenn ich kurbel und alles wackelt oder ich hab immerzu bei jeder kurbel Umdrehung ein klack.
oder wenn ich eine rolle in die hand nehme und die kurbel oder auch der Kurbel-Knopf hat so extrem luft versteh ich auch nicht warum das so ist die lager sins ja meistens auch nicht eher die achse kann doch nicht sooo schwer sein das richtig zu machen mach ich doch auf der arbeit auch jeden tag (lager einstellen).

im Getriebe könnt ich mir ja noch vorstellen das sie Luft mit rein rechnen wegen der Verwindung unter last aber soviel luft das es klackt mm weis nicht.

habt ihr evtl einen tip was ich für eine rolle nehmen könnte ?

wenn mann die Beschreibungen liest ist ja jede rolle die beste super leise ultra haltbar und langlebig wenn ich zum Händler geh bekomme ich immer die Antwort mit den rollen haben wir noch nie Probleme gehabt die halten oder die ist super leise, kaufen testen eben nicht super zurückgeben wollen gebraucht geht nicht Lehrgeld es ist ja auch nicht so das es ein Mangel ist irgendein Fehler sondern eher ein Luxus Problem sie sagen halt sie geht doch, ist doch nix Kaput stimmt ja auch weis ich ja

kann doch aber auch nicht sein das ich eine twin oder stella kaufen muss nur weil ich nicht will das die rolle klappert das muss doch unter 500eus auch möglich sein.

gebt mit bitte ein paar tip das ich endlich ruhe im Kopf bekomme und einfach nur fischen kann Verrats mir

wow sorry ganzschön viel geworden evtl musste es mal raus ausn kopf
Dairidi
Ich hab mittlerweile 2 Penn Sargus 5000 die ja vom Preis unter der Conflict liegen, und da läuft garnichts unrund. Am Anfang laufen sie bissl schwer, aber nach ner Weile echt ruhig und leicht. Vermute mal das liegt am Fett das warm und weich wird.
tomcat
Willkommen

mit Shimano bist du schon auf dem richtigen Weg. Ab Spheros aufwärts dürfte das passen, also Spheros PG oder SW , Saragosa , Biomaster ....
ChrisLead
Hi, mein tip wäre die quantum cabo pt. Fischt u.a. auch blinkerjörg.
Was bei ihm für gut befunden wurde kann so schlecht nicht sein Augenzwinkern
wallergigant
Hallo Ilias,

genau das Problem hatte ich und mein Kumpel am Anfang unserer Wallerspinnfischerei auch. Allerdings ist dieser "Anfang" schon fast 10 Jahre her und wir haben in dieser Zeit unsere eigenen Erfahrungen mit Gerät machen können.
Und mittlerweile muss ich sagen das wir nur Rollen im High End Bereich fischen,
möglichst leicht und trotzdem robust genug um auch Fische jenseits der 2m Marke problemlos zu drillen, ohne das danach die Rolle Schrott ist.

Wir fischen Z.B. Penn TRQ 5000, Daiwa Saltiga 4500, Stella SW 5000 - 8000, Van Staal VM 150 usw.

Um dir eine Rolle zu nennen die ich echt empfehlen kann und auch selber getestet habe, ist die Ryobi Applause 6000 oder 8000 und die neue noch etwas bessere Ryobi Power Game 8000. Preis Leistung sind hier für einen Anfänger echt TOP.

Zu den Ruten muss ich sagen das bei uns mittlerweile nur noch Handgebaute Ruten für die Wallerspinnerei zum Einsatz kommen. Bei einer Handgebauten entscheide ganz allein ich wie sie gebaut werden soll, alles auf mich zugeschnitten und natürlich kann ich meine ganzen Erfahrungen mit einfliessen lassen.

Um dir aber auch hier am Anfang zu helfen, kann ich dir zwei Ruten besonders empfehlen, die Mantikor Aramid Spin und die neue Blinker Jörg Spin von Zeck Fishing.
Beide Ruten sind auch heir in Preis Leistung einfach super.

Vielleicht konnte ich dir ein bisschen weiter helfen.

Und zu deinem Händler: Hau dem den Mist aufn Tisch und er soll den Kram zurücknehmen.
P.S. Die wenigsten Händler haben auf dem Gebiet überhaupt Erfahrung und durch deren Inkompetenz kommt ein Gerätekauf wie in deinem Fall zu stande. Hauptsache die sind den Schrott los... motz