ich sag wie's is.
Ich habe eine saubere Zeltheizung am Start.
http://www.ebay.de/itm/2200W-Petroleumofen-Petroleumheizung-Notheizung-Noto
fen-Camping-Heizung-Weis-NEU-/201035324933?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Stro
m_Heizger%C3%A4te&hash=item2ecea39e05
Es ist manchmal sogar so warm, dass ich den Schlafsack offen lassen kann.
Sie ist zwar nicht die Teuerste und Beste auf dem Markt, aber ich habe Sie jetzt schon seit vier Jahren im Einsatz und ich möchte Sie nicht mehr missen.
Ich habe auch schon Gasheizungen probiert, da hat mich aber das Wasser an der Zeltinnenseite und das Schleppen der Gasflaschen tierisch generft.
Beim Drill gehe ich, sofern es die Aussentemp. zulässt nur mit einer kurzen Hose und einem T-Shirt raus. Durch die Heizung ist man ja schnell wieder warm.
Sollte es regnen oder minusgrade haben, spanne ich mir duch's Zelt eine Leine.
Da gibts doch die magnetischen Metallhaken.
http://www.ebay.de/itm/1-bis-100-Neodym-Hakenmagnete-32-mm-Durchmesser-star
ker-groser-Haken-Magnet-/201137425590?pt=DE_Haus_Garten_Home_Office_Pr%C3%A
4sentationsmaterial&var=&hash=item2ed4b98cb6
Ich lege einfach an die Zeltaussenseite eine große Beilegscheibe und hänge dann im Zelt eine Schnur ein.
Darüber werfe ich dann meine Klamotten, Handtuch, etc.
Die habe ich schnell an und Sie trocknen danach wieder in kürzester Zeit.
Ausserdem sind Sie immer schön warm wenn ich reinschlupfe.
Ich weiss noch genau, wie meine Kumpels mich ausgelachthaben als ich damals mit der Heizung ankam.
Über Nacht war es dann saukalt und es schneite.
Am folgenden morgen waren die Zelte rechts und links neben meinem weiß eingeschneit.
Nur meins war grün und trocken.
Am nächsten Wochenende kamen beide mit der gleichen Heizung an
So jetzt wisst ihr wie ein Warmfischer rausfährt
Viele Grüße
Chris