epi99
da ich bei unserer Versammlung erfaren habe, dass an den Stausee wo ich fische, es nicht geduldet wird Bojen zu setzen muß ich mir für dieses Jahr was anderes überlegen. Da habe ich an die Knochenmontage gedacht. Habe mich auch schon an das basteln gemacht. verwendet habe ich 2 Kunststoffstäbe die ich inneinander schieben kann. so kann ich mir die Länge einstellen. ich weiß das diese Montage sehr gut für lebend Kofi ist aber keine Angst ich möchte sie mit totem Köderfisch oder Wurm nutzen.
habt ihr schon so gefischt und noch paar Tips für mich? Ich hoffe die Aufsicht sagt da nichts dagegen. Werde die ganze Sache mit ein Seaboom am Stein befestigen.
habe euch mal paar Bilder von mein Knochen angehängt.
wallerlexi
Mit der Knochenmontage funktioniert das, aber verwende am Seaboom ein dünnere Reißleine bis maximal 0,25mm. Sonst zerstörst du dir den Knochen. Aber vielleicht wird dir der Knochen auch als Boje ausgelegt?!
Eine weitere Alternative wäre noch die Merkelmontage. Die kannst du komplett unter Wasser ziehen.
*Merlin*
Deine Knochen sehen gut aus!
Ich würde Aluröhrchen verbauen dann sind sie Langlebiger
Lg und nur Digge Joe
epi99
danke euch beiden! ja eine dickere reisleine wollte ich auch nicht nutzen! ob mir der Knochen auch als Boje ausgelegt wird werde ich sehen, wenn mal die staatlichen kommen.
die Merkelmontage werde ich mir mal merken! da sollte es ja kein ärger geben. Kann ich ja meine Rute nehmen mit der ich sonst immer die Bojenmontage fischte.
wallermarci
Hallo zusammen,wollte dieses Thema nochmal hoch hollen,da diese Montage leider ein wenig in Vergessenheit geraten ist.Ich selbst habe diese Knochen Montage noch nicht im Einsatz gahabt,und würde sie gerne vom Verankerten Boot in den Seenplatten ausprobieren !Meine frage an euch,welche Erfahrungen konntet ihr mit der Knochenmontage machen,und welche Sachen sind zu beachten bzw welche Vorteile und Nachteile bringt die Montage mit sich??
Just4Fun
Da die Seenplatte in Deutschland liegt, sehe ich keinen Sinn in der Knochenmontage. Ich denke du verstehst.
wallermarci
Hallo,Ich verstehe was du meinst!Ich wohne grenznah zu Belgien,und da macht es schon Sinn!
Daniel Reder
Hallo,
Die Vorteile sehe ich in erster linie darin, wenn kein Boot erlaubt ist. Mit zwei ruten methode und Knochen kannst orgendlich oberflächennahe ohne boot fischen.
gut wenn jetzt das Bojenfischen ausdrücklich untersagt ist, kannst mit dem Knochen natürlich ein schlupfloch ausnutzen.
sonst hast du die gleichen vorteile wie bei der boje. Köder im Freiwasser oder an der Oberfläche. Lebende Köderfische schwimmen einem nicht in die Hauptschnur. Unterschied.... der Drill mit knochen auf der hauptschnur ist "komisch" und die landung schwerer...
LG Daniel