Schnüre, Schnüre und nochmals Schnüre

Benjamin
Mahlzeit julian
Dann hau doch mal raus wie deine meinung dazu ist.
Hätt mich auch gewundert wenns keinen grund gibt ne 50er zu fischen, ausser schnurfassung.
Sigi
Zitat:
Original von *Julian*
Zitat:
Original von Sigi
Willkommen Benjamin,

mach dir wegen der Schnurstärke keinen Kopf, du wirst deswegen im Fluss nicht weniger Bisse haben. Augenzwinkern



Würde ich so nicht unterschreiben Augenzwinkern


Willkommen Julian,

in sehr stark befischten Gewässern mag es sein das eine Schnurklasse weniger den ein oder andern Biss mehr bringt, ob es dem Fisch gegenüber gerecht ist wenn man in hängerträchtigen Gewässern fischt ist wieder eine andere Sache. Augenzwinkern

Kommt auch immer auf die Schnur an, wenn du eine 0,60 er Leitner Supercat fischt oder eine 0,60er Giga Cat dann bist du mit der Giga Cat eh schon zwei Nummern kleiner geworden. großes Grinsen
grumic81
Hallo,

ich denke auch nicht das sich die Dicke groß auf den Fangerfolg auswirkt nachdenklich
Und wenn spielt Oberfläche und Flechtung der Schnur ebenfalls eine Rolle Augenzwinkern

Also ich würde die Schnur wenn sie noch gut ist deshalb nicht tauschen.

Ich lege Wert auf eine rund geflochtene, glatte Schnur mit möglichst geringen Durchmesser.
Allerdings weniger Aufgrund des Wasserdrucks auf die Schnur nachdenklich

Ich finde Daiwa J-Briad und Gigatec sicher vom Preis-Leistungsverhältnis sehr sehr gut Daumen hoch
Aber Probleme wirst du mit sehr wenig Markenschnüren haben.

Ob jetzt Daiwa, Gigafish, Zeck, Tufline, Berkley usw. drauf steht Augenzwinkern

Gruß Mike
Benjamin
Nein Tufline ist noch Top rel. wenig gefischt.
Was sind dann deine Gründe für möglichst geringen Schnurdurchmesser?

Die Tufline ist doch rund/glattgeflochten
Catfish87
Zitat:
Original von *Julian*
Zitat:
Original von Sigi
Willkommen Benjamin,

mach dir wegen der Schnurstärke keinen Kopf, du wirst deswegen im Fluss nicht weniger Bisse haben. Augenzwinkern



Würde ich so nicht unterschreiben Augenzwinkern


Ich vollkommen Daumen hoch

Selbst am Po benutzen die "Waller Profis" ab und zu 1,00mm Schlagschnur und das 20-30m.
Das bedeutet ja, dass im Umkreis von 20metern eine dicke Schnur im Wasser ist.
Fangen tun die ja auch. Hatte selbst schon zwischen 0,52mm GigaTec und 0,70mm Leitner vieles auf den Rollen und habe auch meine Fische gefangen.
Björn_89
Servus Sigi,

ich hatte schlechte Erfahrungen mit der Haruna. Ist bei mir beim abspannen auf 150m beim Anhieb mittendrin gerissen. Das ganze ist 3x passiert im Urlaub. Die Schnur war noch rel. ungefischt und riss wahrscheinlich aufgrund Produktion od Materialfehler aber das Vertrauen in den Bendel ist weg.

Gruß
Benjamin
Die Frage ist halt wie sich die Geräusche der Schnur verändern.
Sonst würds ja nur um Schnurfassung/erreichbare Distanz gehen.


Unsre Vorfächer sind ja auch Dick und das ist ja wohl das Stück, das am nächsten am Köder ist.
Jedoch ist auf dem Vorfach ja nicht die Spannung wie auf der Hauptschnur.
Möchte einfach nur wissen ob ich meine Schnüre auf geringeren Durchmesser wechseln soll, um "Fehlerquellen" zu beseitigen.Effektiver zu fischen.


Danke
Sigi
Zitat:
Original von Benjamin

Möchte einfach nur wissen ob ich meine Schnüre auf geringeren Durchmesser wechseln soll, um "Fehlerquellen" zu beseitigen.Effektiver zu fischen.

Danke


Willkommen Benjamin,

wenn die alte Schnur noch gut ist lass sie drauf, Augenzwinkern willst du sie eh wechseln kannst du ja mit dem Durchmesser runter gehen, aber versprich dir nicht zu viel davon! Prost
P&S Grimm
Hi Benjamin

so dünn wie möglich, so dick wie nötig.

Bei den Gewässern die Du befischtst und den unterschiedlichen Spot's, ist es nicht ganz einfach einen Rat zu geben.

Am dem See mit Boot würde ich auf ca. 0,35 gehen. Ufer, bis auf den einen Spot, denke ich 0,40-0,45, der besagte Spot nicht unter 0,60.

Fluss, kommt immer auf den Fluss und die Gegebenheiten an. Daher haben ja auch Einige verschiedene Rollen, mit dem entsprechenden Schnurdurchmesser mit.

Aber lieber etwas Größer wie zu klein und einen Verlust verbuchen.

Weisst ja selber, siehe Spain, an bestimmten Spots, lieber "Ankerseil" Augenzwinkern

In diesem Sinne