Sigi

Jungs,
ich weiß es gibt hier im Forum jede Menge Themen über Schnüre, trotzdem muss ich jetzt auch eines starten.
Da ich zwei Rollen zum Vertikal Fischen bespulen muss, ( Penn Conflict 5000 & Shimano Baitrunner 6000 D ) und sehr experimentierfreudig bin, wollte ich mal nachhaken ob ihr mir zu folgenden Schnüre Raten könnt, oder ob das Altbewährte wie die Shimano Power Pro Gelb 0,36 mm 30 kg besser ist.
DAIWA Shinobi Braid Fluo-Gelb Meterware 0,35 mm 34,7 kg
Climax TOUCH 8-Braid 0,30mm 29,5 Kg
Climax Haruna Seamaster Super Braid Schnur 0,35 mm 34 Kg
Über alle diese Schnüre habe ich zwar positives gelesen, nur mir ist es halt lieber wenn ich Tipps aus der Praxis bekommen kann, also haut rein!
Sigi

Jungs,
über 100 Klicks und keine Antwort, sind die Schnüre so schlecht das sie keiner fischt, das kann ich mir nicht vorstellen?
Habe auch schon mit der 0,50er Giga Tec gedacht, aber ich will 150 Schnur auf der Rolle haben und mit der komme ich da nicht hin.
Die POWERLINE - RED ROYAL 0,31mm trägt zwar 38,7 Kg was ja locker reicht, aber die Schnur kenne ich überhaupt nicht.
helmi

Sigi,
wie wärs mir der 0.38er Asari Sento Color ?
Sorry die anderen Schnüre hatte ich noch nicht !
Gruß
Hans M.
ich hab die Touch 8 , aber nur zum Zanderfischen in 0,12 und 0,14,und bin sehr zufrieden damit,mit der 0,30er kann ich nicht dienen.
Die Shinobu fischt glaub ich der Tomson zum vertikalen.
sebbels
Ich habe auf meiner 560 Slammer die 40er Haruna drauf und bin absolut zufrieden damit. Über die anderen kann ich dir leider nichts sagen.
Sigi

Jungs,
schon mal Danke für eure Antworten,

vielleicht kommt ja noch was!
Albinowaller

Sigi!
Denk auch an die Raptor,die wir ja beim letzten Mal ausgiebigst getestet haben!
Tragkraft und Schnurdurchmesser sprechen für sich!
Ciao
Sigi
Zitat: |
Original von Albinowaller
Sigi!
Denk auch an die Raptor,die wir ja beim letzten Mal ausgiebigst getestet haben!
Tragkraft und Schnurdurchmesser sprechen für sich!
Ciao |
|

Christian,
welche Schnurstärke hattest du denn drauf, die 0,35 er habe ich so eben angeschaut, von der Tragkraft gegenüber den anderen hängt sie halt hinten nach.
raptorcat

Leute,
unsere Wallerrange beginnt ab 0,40 mm. Zum Spinnfischen empfehlen wir Euch die 6 Fädige 0,40 mm. Sie lässt sich sehr gut werfen. Die 7 Fädige 0,46 mm würden wir Euch für den Vertikalbereich empfehlen. Zum Schleifen und Calamarifischen wäre die 8 Fädige 0,52 mm (frühere Raptor 0,35 mm) noch ne gute Wahl. Wir haben die letzten Monate für den Spinn und Vertikalbereich eine 12 Fädige im Durchmesserbereich 0,47 mm entwickelt. Die Laborwerte sind da und die ersten Praxistests sind bereits am Laufen. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Tight Lines und weiterhin Petri Heil
Wallerfuzzy
Hatte die Haruna früher auch schon gefischt - ist eine Top-Schnur.
Mach Dir eine 40er Berkly Ultra Cat drauf und gut ist. Meiner Meinung nach DIE Schnur schlechthin.
Sigi

Jungs
nach vielen Gesprächen und PN'S ist die Entscheidung ist gefallen, es ist die DAIWA Shinobi Braid Fluo-Gelb Meterware 0,35 mm 34,7 kg geworden.
Danke an alle die mit Tipps zur Seite standen, besonderer Dank geht an Tomson und Harde die mit PN Arbeit super weitergeholfen haben.
Catfish87
Daiwa ist im Moment ganz vorne mit dabei!
Schade, dass es in Deutschland nicht alle guten Schnüre gibt
Schaut euch mal an was da gibt:
Daiwa Schnüre!!!!
Meine nächste Bootschnur wird die Daiwa Tournament 8 Braid Multicolor in 0,35mm für die Vertikalruten und die 0,45mm für die Posenruten. Natürlich alles ziemlich fein, aber wie gesagt, vom Boot aus in einem Kiesigen Hafen
Hoffe es kommt mal die Saltiga Boat Braid 150lbs nach Deutschland zum kaufen
Wenn nicht wird sie samt meinem Dad wieder aus Thailand eingeflogen
Hans M.
Shinobi ,z.B. momentan bei Gerlinger für 28€/270m,wohl preislich nicht zu toppen
maggi
Also ich verwende die Touch 8 braid an meiner spinrute für Hechte, bin absolut überzeugt, hab die schnur jetzt das 3te Jahr in folge drauf und hatte nie ein problem, aber ich fische sie in 0.12mm

für hechte halt. Für Wels hab ich ne Whiplash in 0.25mm drauf.
Benjamin
Hi,
hab jetzt oft gelesen das die meisten zwischen 50er-60er Hauptschnur fischen.
Mir wurde damals die Tufline in 220 bzw. 200lbs empfohlen.
Hab fast nur im See gefischt,jetzt stellt sich immer mehr die Frage ob ich im Fluss mit dieser Schnur weniger Bisse griegen werde als wenn ich ne 50-60er fische?
Verursacht die Dicke eher mehr Geräusche(Surren) durch den höheren Wasserwiderstand?
Sigi

Benjamin,
mach dir wegen der Schnurstärke keinen Kopf, du wirst deswegen im Fluss nicht weniger Bisse haben.