Johannes Martin
CATS Illustrated – Heftvorschau Januar-Ausgabe 2015
Das Abspannen der Montagen ans gegenüberliegende Ufer ist eine DER Methoden des modernen Welsangelns. Sie ist relativ simpel im Aufbau, leicht auszubringen und sehr fängig. Kein Wunder also, dass viele Angler auf diese Art der Präsentation zurückgreifen.
Dass aber in scheinbar „einfachen“ Arbeitsabläufen, bei denen es offensichtlich wenig zu beachten gibt, die Gefahr lauert, kleine Fehler zu machen, welche später eine enorm negative Auswirkung auf das Ergebnis haben, ist Carsten Zeck aufgefallen. Er benutzt die besagte Montage seit Jahren und hat sie im Laufe der Zeit Stück für Stück weiterentwickelt und so abgestimmt, dass er es mittlerweile schafft seine Köder in jeder Situation nahezu perfekt im Revier der Silure zu platzieren.
In seinem Artikel, der in wenigen Tagen mit der neuen CATS Illustrated in eurem Briefkasten, oder bei eurem Fachhändler landet, dokumentiert Carsten diese Entwicklung ausführlich. Er zeigt, welche Fehler gerne begangen werden, stellt sie seinen optimierten Lösungen gegenüber und unterlegt das Ganze mit einigen tollen Fischen, die einer „fehlerhaften“ Montage maximal ein müdes Lächeln geschenkt hätten…
Außerdem wird auf unserer Beilage-DVD ein spannendes Video zu sehen sein, bei dem Carsten seinem Text Leben einhaucht. Ihr begleitet ihn raus auf den Fluss, wo er euch in gewohnter Manier und Qualität aufzeigt, wir er die im Text geschilderte Theorie in der Praxis umsetzt.
Probleme, Lösungen, Praxistipps, Drills und geile Fische - viel Spaß mit dem Abspann-Maxi-Paket !
Bezugsmöglichkeiten sowie weitere Informationen zur CATS findet ihr entweder unter www.cats-illustrated.de
Grüße
Hannes
Das Abspannen der Montagen ans gegenüberliegende Ufer ist eine DER Methoden des modernen Welsangelns. Sie ist relativ simpel im Aufbau, leicht auszubringen und sehr fängig. Kein Wunder also, dass viele Angler auf diese Art der Präsentation zurückgreifen.
Dass aber in scheinbar „einfachen“ Arbeitsabläufen, bei denen es offensichtlich wenig zu beachten gibt, die Gefahr lauert, kleine Fehler zu machen, welche später eine enorm negative Auswirkung auf das Ergebnis haben, ist Carsten Zeck aufgefallen. Er benutzt die besagte Montage seit Jahren und hat sie im Laufe der Zeit Stück für Stück weiterentwickelt und so abgestimmt, dass er es mittlerweile schafft seine Köder in jeder Situation nahezu perfekt im Revier der Silure zu platzieren.
In seinem Artikel, der in wenigen Tagen mit der neuen CATS Illustrated in eurem Briefkasten, oder bei eurem Fachhändler landet, dokumentiert Carsten diese Entwicklung ausführlich. Er zeigt, welche Fehler gerne begangen werden, stellt sie seinen optimierten Lösungen gegenüber und unterlegt das Ganze mit einigen tollen Fischen, die einer „fehlerhaften“ Montage maximal ein müdes Lächeln geschenkt hätten…
Außerdem wird auf unserer Beilage-DVD ein spannendes Video zu sehen sein, bei dem Carsten seinem Text Leben einhaucht. Ihr begleitet ihn raus auf den Fluss, wo er euch in gewohnter Manier und Qualität aufzeigt, wir er die im Text geschilderte Theorie in der Praxis umsetzt.
Probleme, Lösungen, Praxistipps, Drills und geile Fische - viel Spaß mit dem Abspann-Maxi-Paket !
Bezugsmöglichkeiten sowie weitere Informationen zur CATS findet ihr entweder unter www.cats-illustrated.de
Grüße
Hannes