Andi95
Hallo Leute
Ich überlege schon seit längerem mir eine Waller-Spinnrute zuzulegen aber ich konnte mich noch nicht so richtig überwinden.
Ich erzähle euch kurz mal für welche Arten von Gewässern ich sie verwenden möchte und zwar:
Zum einen für die Drau (Fluss Umgebung Villach) für den Ossiachersee und für den einen oder anderen Trip nach Italien.
Im großen und ganzen überlege ich nur wie stark sollte mein Set zum Spinnfischen ausfallen.
Den zum einen habe ich die Drau, in der laut den meisten einheimischen Fischern keine Welse vorkommen was ich aber nicht befürworte
und zwar mit der Begründung das zu 90% nur auf Forellen bzw. Barben Nasen und Co gefischt wird. Die anderen 10% sind Huchenfischer die meistens erst ab ende Oktober (eher Mitte November) anfangen zu Fische und das ganze bis ende Jänner denn danach hat der Huchen bei uns Schonzeit. Ich kenne aber ein paar dieser Huchenfischer die schon den einen oder anderen Wels als Beifang dabei hatten laut den Erzählungen war der größte um die 1.80m.
Aber ich rede hier von einer Seltenheit den die Leute die ich meine fischen schon seit einigen Jahren aber immer nur im Winter und fangen vielleicht alle paar Jahre mal einen..................!!!!
Naja genug davon
Das nächste Gewässer wäre der Ossiachersee. Der See an sich hat einen sehr guten Welsbestand der Haken an der ganzen Sache ist nur das er relativ groß ist und seine Bodenstruktur einer Mondlandschaft gleicht. Wir haben schon unsere Unterwasserkanten usw. aber es ist halt alles nur schlamm und Co.
An Schilfgürteln und Flachwassergebieten mangelt es uns auch nicht.
Aber ich weiß noch nicht so ganz wie ich die ganze Sache angehen werde.
Ansonsten wäre nur noch Italien und da würde sich die ganze Sache am Po abspielen.
Als Rute hätte ich zurzeit die Blinker Jörg von Zeck-Fishing im Kopf.
Dazu eine Penn SSV 5,5 oder 6,5 bzw. eine Sargus in 5000-6000
Als Schnur wahrscheinlich eine SpiderWire oder eine Power Pro in 0,40-0,45
Passt das von mir genannte Set
Was ich noch dazu sagen muss ist, dass ich normalerweise immer der bin der den 80er Hecht absichtlich mit der Barschrute von 3-15g probiert zu fangen
Aber ich glaube beim Wels sollte ich lieber keine Kompromisse eingehen
Schon im Voraus ein Dankeschön
Glg Andi95
Ich überlege schon seit längerem mir eine Waller-Spinnrute zuzulegen aber ich konnte mich noch nicht so richtig überwinden.
Ich erzähle euch kurz mal für welche Arten von Gewässern ich sie verwenden möchte und zwar:
Zum einen für die Drau (Fluss Umgebung Villach) für den Ossiachersee und für den einen oder anderen Trip nach Italien.
Im großen und ganzen überlege ich nur wie stark sollte mein Set zum Spinnfischen ausfallen.
Den zum einen habe ich die Drau, in der laut den meisten einheimischen Fischern keine Welse vorkommen was ich aber nicht befürworte

Aber ich rede hier von einer Seltenheit den die Leute die ich meine fischen schon seit einigen Jahren aber immer nur im Winter und fangen vielleicht alle paar Jahre mal einen..................!!!!
Naja genug davon
Das nächste Gewässer wäre der Ossiachersee. Der See an sich hat einen sehr guten Welsbestand der Haken an der ganzen Sache ist nur das er relativ groß ist und seine Bodenstruktur einer Mondlandschaft gleicht. Wir haben schon unsere Unterwasserkanten usw. aber es ist halt alles nur schlamm und Co.
An Schilfgürteln und Flachwassergebieten mangelt es uns auch nicht.
Aber ich weiß noch nicht so ganz wie ich die ganze Sache angehen werde.
Ansonsten wäre nur noch Italien und da würde sich die ganze Sache am Po abspielen.
Als Rute hätte ich zurzeit die Blinker Jörg von Zeck-Fishing im Kopf.
Dazu eine Penn SSV 5,5 oder 6,5 bzw. eine Sargus in 5000-6000
Als Schnur wahrscheinlich eine SpiderWire oder eine Power Pro in 0,40-0,45
Passt das von mir genannte Set

Was ich noch dazu sagen muss ist, dass ich normalerweise immer der bin der den 80er Hecht absichtlich mit der Barschrute von 3-15g probiert zu fangen
Aber ich glaube beim Wels sollte ich lieber keine Kompromisse eingehen
Schon im Voraus ein Dankeschön
Glg Andi95