handlambe
Meine ausleger wiegen trocken 88 gramm und nass 124, wobei die noch abtropfen wenn sie länger hängen
Komplett mit schnur und allem
effi
Zitat: |
Original von Blasse
Das ideale sind die FMS Ausleger, doch kann ich mir die nicht leisten und schon oft überlegt wie ich sowas nachbauen könnte ohne großen Aufwand.......den am Po bei starker Strömung hast du keine Zeit deine Schnur auf die passende Länge abzuwickeln |
|
Mir sind sie auch zu schwer!
Und auch wenn der Preis für das Produkt absolut in Ordnung ist, waren sie mir für 6 Ruten trotzdem zu teuer!
Ich hab mir ebenfalls die Ausleger vom Jonas seinem Bericht gebastelt und bin absolut zufrieden damit!
Vom Gewicht her ist es überhaupt kein Problem beim Abspannen, habs im Oktober mehrfach bis auf ca. 250m ausprobiert!
Und wegen dem Schnur abwickeln gibts auch kein Problem, ich binde den Ausleger an, halte ihn an dem Wirbel fest der zum befestigen der Reissleine gedacht ist (ist bei mir ein gelagerter Qick-Snap welchen ich mit einem Schlüsselring direkt in das durchbohrte Alurohr eingehangen hab )und fahre los!
Der Ausleger rotiert dann um die eigene Achse und gibt die Schnur frei!
Dann nur noch einklippen und gut is!!
Probiert es mal aus, ich find die teile Genial
Christoph Eisner
Meine Ausleger mit Alurohr in der Mitte, wie in der Cat Connect, wiegen mit 80m!!! Schnur 60 Gramm und wenn man sie noch kleiner baut kommt man auf unter 50 Gramm. Finde nicht, dass das zu schwer ist.
patrick th
Hallo Leute
Wollte Anfangs nichts schreiben, aber als ich von Auslegern über 60 Gramm las, dacht ich mir, ich stell euch meine kurz vor, vielleicht Interessierts ja den ein oder anderen, etwas leichtere und dennoch Robuste Ausleger zu bauen...
Also
Ich habe sie bewusst so gering, wie nur irgendwie möglich gemacht.
Kleiner Netzschwimmer, Nut rein und Fertig.
Keine Teile, die Sich irgendwo herumwickeln können oder die sich wo verfangen können. Das Problem kennt ihr ja sicher.
auf meine Netzschwimmer gehen etwa 25 meter 0.40 drauf, für mich genug.
Für die Reißleine habe ich mir "spezielle" Snaps geholt, mit denen das einhängen am allerbesten und natürlich schnellsten geht.
Für mich Persönlich, der Ideale Ausleger.
Und das Geilste: Keine 8 Gramm schwer.... FEDERLEICHT!!
mfg
handlambe
Ich werd die tage noch kleinere auslager bauen, und ne geflochtene drauf machen.
Dann werd ich nochmal wiegen.
Warscheinlich wiegt die schnur am meisten.
Aber kein problem die anzuheben....
Wenn man normal spannt hebt man ja auch den fisch und das blei an.....natürlich im wasser und so....im ausland hilft natürlich der lebende köfi noch mit......
Hans M.
hab meine aus "Schwimmnudel" mal rausgekramt.
Billig, leicht zu beschaffen und zu bearbeiten,mit dem Cuttermesser ein paar kleine Schnitte und nichts hängt lose rum beim Transport.
Auch das bestücken mit Knicklichter geht top,einfach reinstecken ohne Schlauch usw.
Bei mir sind jetzt ca.35m Geflecht drauf,wiegt 20Gramm das ganze,auch sehr robust da das Zeug nachgibt.
Ironcat
Was für ein Durchmesser muss der Schlauch für in den schwimmer ungefähr haben? Bei den 190 gr Modellen
wallerlexi
Das ist scheinbar nicht immer gleich.
Ich hatte im 190g-Bereich schon 2 verschiedene Innendurchmesser.
Einfach den Netzschwimmer mit in den Baumarkt nehmen und bei den Druckschläuchen im Gartenbereich den passenden finden. So habe ich das immer gemacht.
Ironcat
Wallerlexi so werd ich es auch machen.
Jonas B.
Alle 190gr Modelle die ich habe hatten ein 12mm Loch!
Alle kleinern Netzschwimmer nochmal ein 10mm Loch!
Altoids
Ich hatte bei den 190g auch zwei verschiedene Lochdurchmesser. Wobei das Loch bei den braunen Schwimmern kleiner war wie bei den gelben.
Habe aber den gleichen Schlauch benutzt (ca. 12mm Außen- und 6 mm Innendurchmesser).
Ich habe einfach mit der Rundfeile das Loch soweit aufgemacht, dass es gepasst hat. So groß ist der Unterschied in den Durchmessern nicht.
Gruß
Altoids
Danny
Hi Jonas,
wo hängst den großen Karabiner (der am Wirbel befestigt ist) ein? Für mein Verständnis sollte doch hier die Reisleine eingehängt werden -oder?
Wäre es vom Gewicht her nicht besser den großen Karabiner an die Auslegeleine zu knüpfen, damit man diesen bequem um einen Ast schlingen kann, und am Wirbel dann diesen Schnelleinhänger?
Klärt mich bitte auf (will nicht doof sterben

) - dankeschön.
Gruß
Danny
Jonas B.
Ich spanne mit dem Ausleger so das der Netzschwimmer im Baum hängt
Ironcat
Wo ist da der sin beim ausleger wenn du den im Baum lässt?
FMS
Moin Moin Ironcat,
Genau das selbe frage ich mich auch.
Gruß Michel
-Mike-
das macht nur sinn bei sehr niedrigen bäumen und/oder wenn der baum weit weg ist, weil man sonst den ausleger nicht mehr aus dem wasser bekommt
dann hänge ich den ausleger auch in den baum und mach ne kleine pose an den karabiner für die reissleine
Danny
....sorry ich verstehe nur Bahnhof? Normalerweise knote ich die Line an einem Fixpunkt ans Ufers, wickle die Schnurlänge ab, knote den Ausleger an und hänge diesen mit einer Reißleine z.B. über die Pose ein.
Spanne alles und fertig.
Nach einem Biss treibt der Ausleger auf dem Wasser. Ich kann dann anschließend sehr schnell die neue Montage am gleichen Platz auslegen. Nicht selten kracht es mehrfach an der gleichen Stelle.
Genau hierzu macht für mich der Ausleger Sinn. Schnell am gleiche Platz punktgenau erneut auslegen.
Jonas, wenn du den Ausleger im Baum fixiert, dann musst du doch vom Angelpunkt zum Baum fahren oder irre ich mich. Wie findest du dann dein Ende mit dem Einhänger im Wasser?
Falls mal ein Bild hast wie es bei dir fertig ausgelegt ist würde es mir sehr helfen-bin echt gespannt. Man lernt ja nie aus.
Bis dann !
-Mike-
ist doch ganz einfach, habe es schon geschrieben gehabt
man kann ne schöne gelbe pose an dem losen karabinder binden, dann ist doch alles wie immer............
handlambe
Viel wichtiger als den gleichen spot mehrmals anzufischen find ich, beim ausleger den spot erst mal genau zu finden und zu fixen.
Das sollte doch der sinn eines auslegers sein....am ufer fest machen....mit dem ausleger zum spot fahren und fixieren.....kurze reissleine drann ...fertig
Andersrum muss man ja die auslegerschnur länge schon im vorfeld bestimmen.....ergibt für mich keinen sinn