Mocca

Ich denke mal für den einen oder anderen ein recht interessantes Thema. Wenn ich mir zur Zeit so ansehe was allgemein unter uns Anglern abgeht, dann muss ich ehrlich sagen das mir manchmal das kotzen kommen könnte. Es wird sich profiliert wo nur geht und egal mit welchen Mitteln. Mal werden sich Geschichten ausgedacht und einfach nur auf dicke Hose gemacht.
Einer der größten Affenställe ist wohl zur Zeit Facebook. Dieses Netzwerk ist wohl die beste Manage der Selbstdarsteller. Täglich wachsen neue Seiten und es werden immer die gleichen Fische hoch und runter gepostet um ja auch noch das letzte Like auszuquetschen... Aber dies ist auch in anderen anglerischen Kreisen vertreten. Vorreiter ist und bleibt wohl die Karpfenszene doch anstatt vergangene Fehler besser zu machen wachsen die Idioten, die sich profilieren müssen, wie Pilze aus den Boden.
Mittlerweile hat jedes klecker Dorf sein eigenes Specimen Team und ein Experte nach den anderen geben sich die Klinke im die Hand. Mal ganz ehrlich, wenn ich viele Leute da sehe, die einen auf dicke Hose machen und gerade in verschiedenen Netzwerken sich einen gewissen Status erschleichen, dann frage ich mich welcher Sinn dahinter steckt!? Mangelndes Selbstbewusstsein, zuviel Langeweile oder einfach nur einen am der Waffel...? Trifft man mal die Leute am Wasser oder unterhält man sich mit ihnen merkt man ja sehr schnell das vieles nur heiße Luft ist und das anglerisch nicht viel dahinter steckt. Das soll jetzt nicht heissen das ich das Angeln mit Löffeln gefressen habe bzw ein anglerischen ausgeschöpftes Wissen habe. Nein, ganz im Gegenteil, Angeln ist ja letzendlich der Moment und ein ewiges dazulernen ohne jemals alles gewusst zu haben. Zu wisse das es bessere Angler wie mich gibt stört mich nicht, denn Fische fangen bedeutet auch viel Zeit am Wasser zu verbringen und da muss ja jeder für sich selbst einschätzen wieviel es ihm wert ist.
Aber nein die selbsternannten Experten, die oft nur theoretisch die groben Basics wissen, wirbeln was das Zeug hält und meinen die Welt belehren zu müssen. Leider auch oft ein Trend hier im Forum, wo nachgeplappert wird ohne eine eigene Meinung zu haben bzw wird Tackle empfohlen nur weil momentan dafür dafür die Werbetrommel dreht oder es ja vom hören und sagen ja ganz gut sein soll...
Wieder zurück zum eigentlichen Thema. Meiner Meinung nach spaltet sich die Szene in sich immer mehr ab und das was uns eigentlich verbindet, wird durch Neid oder Selbstdarstellung gespalten. So zb wurde mir vor kurzem mit einer Anzeige gedroht weil ich bei Facebook einen Kommentar geschrieben habe. Einen Kommentar der nur ein wenig Licht in die Dunkelheit der lügen brachte und der zum Selbsterhalt natürlich sofort gelöscht wurde ... Und damit bin ich wohl nicht allein. Mal ganz ehrlich, muss man nur um etwas darzustellen lügen bzw anderen Leuten drohen? Welchen Sinn macht es sich anglerisch einzustufen nur anhand von Likes und virtuellen Freunden und dies letzendlich zu missbrauchen? Macht es Sinn jemanden von hause aus sympathischer zu finden nur weil er Klamotten einer gewissen Firma trägt? Leider wohl allgemein ein Trend den einfach viele Leute ausnutzen. Das dabei Fische am Wasser gefangen werden wird oft dabei vergessen, weil man ja sich besser in der Anonymität des Internets verstecken kann...
Mfg
