Vitali Dalke
Zitat: |
Original von Ironcat
Ich Fische am Rhein 15- 20 gr selbst im hauptstrom. Und bin bis jetzt immer damit hingekommen. |
|
Dann kann man die doch gleich weglassen.
Schaut einfach wie sich die Montage in starker Strömung mit solch kleinen U-Posen verhält.
RHEINDIRK
Vitali - das mit dem weglassen mach ich auch öfters, dann in Verbindung mit nem ziemlich langen Vorfach.
10-20gr. reichen völlig ,auch bei starker Strömung im Rhein.
Hab in der Anfangszeit auch so Klopper bis 120 gr. gefischt....am Po waren da noch einige Leute mit noch stärkeren U- posen unterwegs.....
Seit drei Jahren fische ich nur noch die leichten und es funktioniert wirklich super!
grüsse Dirk
Ironcat
Zitat: |
Original von RHEINDIRK
Vitali - das mit dem weglassen mach ich auch öfters, dann in Verbindung mit nem ziemlich langen Vorfach.
10-20gr. reichen völlig ,auch bei starker Strömung im Rhein.
Hab in der Anfangszeit auch so Klopper bis 120 gr. gefischt....am Po waren da noch einige Leute mit noch stärkeren U- posen unterwegs.....
Seit drei Jahren fische ich nur noch die leichten und es funktioniert wirklich super!
grüsse Dirk |
|
Mehr hab ich nicht zu sagen Dirkules
Bernd1986
an meinem kleinen Fluss hier den ich befische, hab ich die vergangenen 2 Jahre experimentiert.... Eine Rute mit U-Pose, eine ohne und mit längerem Vorfach.... ratet mal auf welche Montage ich immer gefangen habe??
Richtig.... Auf die Montage ohne U-Pose mit langem Vorfach.... dass kann kein zufall sein! Daher fische ich Tauwurmbündel nur noch ohne U-Pose mit langem Vorfach und Köderfisch maximal nur noch mit 10g U-Pose!
Törri
Definier mal bitte längeres vorfach .... Wie verhaltet sich die Montage dann ohne u-pose?
Törri
Bernd1986
... so 150cm mach ich des immer. Die würmer werden dann zwar nicht ganz so extrem hin und her gewirbelt wie bei der U-pose aber ganz am Grund liegen sie auch nicht
Törri
Danke

aber aber u-posen Montagen fischt man doch auch ca 1,20-1,50 Meter ?
Bernd1986
nicht unbedingt.... kommt auf die Strömung und die Gewässertiefe an... bringt ja nix wenn du ne ein langes Vorfach mit U-Pose hast und dein Köder an der Oberfläche hin und herbaumelt... wobei das natürlich bestimmt auch nen waller bringen könnte
genauso funktionieren bei mir nur U-Posen ohne Rasseln... warum auch immer.... wenn ich ne Rasselpose gefischt habe hatte ich nie Welskontakt....
helmi
Mein Kollege und ich wir fischen am Po meist so mit ca.2m langem Vorfach!
Wir sind meist im Frühjahr unten da angeln wir meist mit Forellen als Köder und da kommen bei uns hauptsächlich U-Posen von 5-20 Gramm zum Einsatz!
Ab und zu auch ohne U-Pose nach dem wie die Waller so drauf sind!
Aber in Italien natürlich dann mit lebendem Köder!
Gruß
Törri
Was haltet ihr von den black cat Aroma u-posen?
RHEINDIRK
manchmal auch gute 3 meter Vorfachlänge. oder mehr
nosta
Zitat: |
Original von Törri
Was haltet ihr von den black cat Aroma u-posen? |
|
hi
schaden nicht!
Gruß
mario
TJ.
Zitat: |
Original von Bernd1986
an meinem kleinen Fluss hier den ich befische, hab ich die vergangenen 2 Jahre experimentiert.... Eine Rute mit U-Pose, eine ohne und mit längerem Vorfach.... ratet mal auf welche Montage ich immer gefangen habe??
Richtig.... Auf die Montage ohne U-Pose mit langem Vorfach.... dass kann kein zufall sein! Daher fische ich Tauwurmbündel nur noch ohne U-Pose mit langem Vorfach und Köderfisch maximal nur noch mit 10g U-Pose! |
|
Wie groß waren die waller so?
Generell denke ich bei dir im Gewässer gibt es halt mehr Sammler diese orientieren sich schon mehr am Grund. Wär zumindest ne Begründung warum du weniger nach oben orientiert fängst was ja eher jagdverhalten entspricht.
Gruß Thomas
helmi
Zitat: |
Original von TJ.
Zitat: |
Original von Bernd1986
an meinem kleinen Fluss hier den ich befische, hab ich die vergangenen 2 Jahre experimentiert.... Eine Rute mit U-Pose, eine ohne und mit längerem Vorfach.... ratet mal auf welche Montage ich immer gefangen habe??
Richtig.... Auf die Montage ohne U-Pose mit langem Vorfach.... dass kann kein zufall sein! Daher fische ich Tauwurmbündel nur noch ohne U-Pose mit langem Vorfach und Köderfisch maximal nur noch mit 10g U-Pose! |
|
Wie groß waren die waller so?
Generell denke ich bei dir im Gewässer gibt es halt mehr Sammler diese orientieren sich schon mehr am Grund. Wär zumindest ne Begründung warum du weniger nach oben orientiert fängst was ja eher jagdverhalten entspricht.
Gruß Thomas |
|
Meinst du das sich Köderfische also nicht angeköderte Fische nicht am Grund aufhalten?
Meiner Meinung nach suchen die Köderfische oft auch am Grund Schutz da muss sie der Waller auch finden oder?
Manchmal ist das vielleicht sogar die unauffälligste Montage ohne U-Pose auch für große Waller!
Meine Meinung
Andal
Vill. kann oder möchte sich ja ein Campbetreiber dazu äussern !? wäre sehr hilfreich und würde mich auch intressieren wie ihr so fischt ...
Gruaß Andi
Bernd1986
Der größte hatte bisher 1,70cm den ich gefangen habe...aber immerhin reden wir hier von nem Fluss, der ca. 10m breit is... viel Totholz hat und ne Durchschnittstiefe von 1,50m Löchern bis 3m und auch schöne Flachwasserbereiche hat...also ordentlich Struktur! Hab mir für dieses Jahr schon vorgenommenen, öfter abzuspannen, ob sich da auch was tut kann ich noch nicht so sagen...
Ihr wisst ja...never change a running System! Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt sag ich immer!
helmi
Zitat: |
Original von Bernd1986
Der größte hatte bisher 1,70cm den ich gefangen habe...aber immerhin reden wir hier von nem Fluss, der ca. 10m breit is... viel Totholz hat und ne Durchschnittstiefe von 1,50m Löchern bis 3m und auch schöne Flachwasserbereiche hat...also ordentlich Struktur! Hab mir für dieses Jahr schon vorgenommenen, öfter abzuspannen, ob sich da auch was tut kann ich noch nicht so sagen...
Ihr wisst ja...never change a running System! Aber wer nicht wagt der nicht gewinnt sag ich immer! |
|
Weniger ist oft mehr oder?
Hast deinen Größten auch ohne U-Pose gefangen?
Gruß
TJ.
Nein sicher nicht auch Kleine Fische halten sich am Grund auf aber wenn der Wels kommt flüchten auch diese.
Ich kenn aber von manchen von karpfenanglern stark frequentierten Gewässer Verhalten von Welsen die quasi senkrecht stehen und staubsaugermäßig die Futterplätze leerräumen.
Zum kleinen Gewässer und zum abspannen ich befische auch so ein Gewässer und abspannen ist hier meine bevorzugte Methode unauffälliger geht es nicht nur das vorfach und der Köder baumeln vom Ast.
Muss aber dazu sagen ich Fisch da kaum anderst aber ich hab so immerhin kaum Probleme mit Treibgut.
Ich denke schon das es Jäger und samler gibt unter den Welsen was aber je nach Gewässer nahrungsvorkmen ect selbst im Jahresverlauf variieren kann. Das gibt es auch bei anderen Arten.
Aber zurück zur u pose ich verwende auch eher unauffällige kleine Posen bis meist 30gr. Generell ist es aber auch von der Strömung abhängig. Rasseln können locken aber genausogut auch verscheuchen.
Gruß Thomas
Bernd1986
Hey Helmut,
Ja den hab ich auch ohne U-Pose gefangen

hab vergangenes Jahr im Sommer, als ich auf Aal unterwegs war, und im Gebüsch saß, ne Ente beobachtet die leise schnatternt an mir vorbeigeschwommen is, dann hats dermaßen geknallt...dass ich fast vom Stuhl gefallen wär! Kopflampe an, hingeleuchtet, aber außer nem mega Schwall war keine Ente mehr zu sehen...klar hatte ich die Wallerausrüstung zu Hause...aber dieses Jahr hol ich ihn mir
Also was ich eigentlich sagen will...testet es ruhig mal ohne U-Pose, ich hatte bisher gute Erfolge