Steffen S
Der Rutenhalter schaut nicht schlecht aus, hatte mal ähnliche im Einsatz. Mich hats nur immer genervt, dass die Erde/Sand im Rohr stecken blieb und nur schwer herauszubekommen war...
Außerdem musste man wirklich viel Kraft aufwenden, das Teil in denm Boden zu bekommen.
Ins Knie,durch die Brust, ins Auge trifft es da aber auch richtig...
Habe so etwas ähnliches auch schon gefischt, aber die Bissanzeiger hinter die Ruten mit langen Banksticks gestellt.
So konnte ich unter den Schnüren her laufen. Die Klammer muss auch nicht so hoch angebracht werden,
wird man merken wenn man mal nen etwas aktiveren Köfi dran hat
Sonst funtioniert das recht gut, nur sollte man genut Klammern mitnhemen.
Ich hab auf nem Chaos Italientripp mit 6m Wasseranstieg leider kein Ersatz mitgehabt...
Musste das Glöckchen wieder herhalten
wallerpiet
Salve,
Mhm...da geht die Klammer ja nicht ab, wenn man die Rute aus dem Halter nimmt.
Oder irre ich da?
Das mit dem Dreck im Rohr kann ich bestätigen.
Deshalb habe ich das Rohr unten zu ner Halbschale geflext.
Aktuelle Bilder muß ich mal hochladen.
Dem Gewichtsverlust kam das auch noch entgegen.
Grüße
Wallerpiet
AngelJack
Hello zusammen,
ich hab mir diese Rutenständer in der Bucht gekauft. Finde die sehen verdammt robust und nahezu unzerstörbar aus !!!
Hier der Link:
http://www.ebay.de/itm/Rutenstander-Wels...=item4ae2f83974
Wenn ihr wollt, kann ich noch ein paar Detailbilder einstellen, sobald die Ständer da sind?!
wallerpiet
Salve,
umbedingt daran denken, oben ein Klettband um Rute und Halter machen.
Es kann passieren, dass durch den Riss der Reißleine, die abgespannte Rute nach hinten flitscht.
Im schlimmsten Fall fällt due Rute raus. Haste de dann n Fisch dran, der zieht...ist die Rute weg.
Deshalb oben ein geschlosses Rohr. ...oder ne Verriegelung in irgendeiner Art.
Grüße
Wallerpiet
AngelJack
Danke @Wallerpiet,
das wusste ich bereits

Klettband aus dem Karpfenbereich liegt bereits im Angelkoffer
BlinkerJoerg

Ja die Rutenhalter sind von mir ich hatte sie entweder aus 3mm Alu oder 1.5mm Edelstahl gebaut sie sind komplett aus Blech gefertigt und durch die Kanntungen sehr stabil und sehr leicht ........gr Jörg
scherthes
Also ein geschlossenes Rohr für oben würde ich nicht nehmen. Bei einem starken und großen Walli musst du dann die Rute unten aus dem Rohr bekommen, und oben nochmal... Und bis du die Rute raus hast, ist immer noch kein Anschlag gekommen. Hatte das bei einem Kumpel gesehen, bei einem wels von 132cm hatte der schon die Probleme. Hab daheim direkt die Flex genommen und das Rohr oben aufgeschnitten. Lieber ein Klettband benutzen