Törri
Ist da immer noch nachtfischverbot❓
Siggi Sorglos81
@Toerri
Gabs da mal ein Verbot?
Soweit ich weiß nicht.
Waren da öfter Quappen schnappen.
Törri
soweit ich weis hat der augsburger verein an all seinen gewässern nachtfischverbot ausgesprochen seit paar jahren ......... oder was mir auch paar kollegen (karpfenfischer) gesagt haben das man am lech 22/23 beim karpfen ansitz nichts füttern darf weder platz anlegen noch dazufüttern.....
törri
Siggi Sorglos81
Also dann ist das aber recht neu.
2012 war das noch nicht. Ich frag mal
Siggi Sorglos81
Gerade Kumpel gefragt.
Nachtangeln erlaubt.
Aber Tageskarte 18eus. Ganz schön happig.
Wie schon geschrieben dann besser wertach.
Törri
Ich hatte mal vom Augsburger verein ne Tageskarten für den lechauensee dann wurden mein Kumpel und ich kontrolliert in der ersten Nacht dann hieß es nachtangeln von 01:00-05:00 untersagt sollte auch 2012 gewesen sein
Find ich jetz etwas seltsam
TomCat111
müsste man glatt mal dort probieren...
Siggi Sorglos81
Stand das in deiner Karte? Wenn was nicht drin steht kann dir keiner was.
Habe auch schon Aufseher kennen gelernt. Die spielten sich auf wie cops.
Bis ich sie mal aufgeklärt habe. Ich war selbst ein Staatlicher in Bayern.
Dann wurde es ganz schnell ruhig.
Was nirgends steht ist erstmal erlaubt. Und da zählt es nicht wenn es irgendwo angeschlagen steht.
Es muss in deiner Karte oder in Verordnung/Gesetz stehen
lech
Servus zusammen!
Also ich bin an der 10ner und werde es dieses Jahr mitm Waller versuchen....
warum?
weil ich vor zwei Jahren am Rottbach Waller raus hab...
Die Jungen ca 60-80 cm werden am Engelsridersee bei Hochwasser raus gespühlt und landen irgendwann in der 10ner.
Auch so manche dicke Karpfen sind Jahr für Jahr nach unten unterwegs.... und schon ein richtig guter Bestand an Karpfen da! Im Juni kann man den dicken Schweinen beim laichen vom Boot aus zusehen!
helmi
Zitat: |
Original von lech
Servus zusammen!
Also ich bin an der 10ner und werde es dieses Jahr mitm Waller versuchen....
warum?
weil ich vor zwei Jahren am Rottbach Waller raus hab...
Die Jungen ca 60-80 cm werden am Engelsridersee bei Hochwasser raus gespühlt und landen irgendwann in der 10ner.
Auch so manche dicke Karpfen sind Jahr für Jahr nach unten unterwegs.... und schon ein richtig guter Bestand an Karpfen da! Im Juni kann man den dicken Schweinen beim laichen vom Boot aus zusehen! |
|
Bist du im Schongauer Verein oder?
Gruß
helmi
Sorry Schongau hat die 6er und die 11er oder ?
Gruß
lech
Servus Helmi
Jawoll in SOG ...
die Zehner is quasi ein AG Gewässer. ..da hat jeder Verein ein paar Jahreskarten ... aber sonst eigentlich 6 + 11
Wo bist du unterwegs ?
Gruß
helmi
Zitat: |
Original von lech
Servus Helmi
Jawoll in SOG ...
die Zehner is quasi ein AG Gewässer. ..da hat jeder Verein ein paar Jahreskarten ... aber sonst eigentlich 6 + 11
Wo bist du unterwegs ?
Gruß |
|
Ich habe keine Lechkarte ich bin im Steingadener Verein die sind nicht in der AG!
Gruß
lech
Ah quasi Deutensee?
Wie is es bei euch mit Waller ? Is am Hopfensee auch was geboten ? Wie schauts aus da droben mit bivy und übernacht am Wasser bleiben ? Is des am Hopfensee erlaubt ?
bin letztes Jahr am Schmutterweiher über Nacht gewesen ... is ganz nett da wenn nicht die Russen da sind und nicht alles verschissen sein würde
helmi
Zitat: |
Original von lech
Ah quasi Deutensee?
Wie is es bei euch mit Waller ? Is am Hopfensee auch was geboten ? Wie schauts aus da droben mit bivy und übernacht am Wasser bleiben ? Is des am Hopfensee erlaubt ?
bin letztes Jahr am Schmutterweiher über Nacht gewesen ... is ganz nett da wenn nicht die Russen da sind und nicht alles verschissen sein würde
|
|
Ich fische hauptsächlich am Biberschwöller See das ist unser Hausgewässer
Große Karpfen und kapitale Hechte und auch mittelmäßige Waller sind vorhanden
Am Deutensee greif ich heuer richtig an wir waren bis jetzt nicht oft hatten aber schon Wallerkontakt
Am Hopfensee war ich jetzt nur beim schleppen auf Hecht ist ein gutes Raubfischgewässer ich weiß nicht ob man da über Nacht fischen darf soweit ich weiß bis 24Uhr!
Gruß
Chappi12
@Lech
Bin öfter am Schmutterweiher und ja, dass mit den Russen ist schon extrem da. Ich sage nur "kleiner Finger - ganze Hand". Ist halt ein Privatgewässer. Es hat sich aber schon gebessert, seit dem der Hummel öfters seine Runden dreht.
@Helmi
Im Deutensee geht schon was. Guckst du hier
http://www.merkur-online.de/lokales/scho...mm-1200588.html
Ist zwar schon älter, aber was man so hört geht da immernoch was:
Chappi12

Helmi
Genauso ist es.
Wir werden es übers Osterwochenende wiedermal am Schmutterweiher probieren. Hoffentlich wirds nicht so wie letztes Jahr. In der zweiten Nacht fing es an zu schneien.

War gar nicht so angenehm.
Milchner30
Gut das ich für dieses Jahr eine Jahreskarte samt Boot Nutzung am Deutensee habe
Dann schau ma mal was da so an Waller drin ist
Törri
Also ich find den Bericht mehr als dämlich ehrlich gesagt nur so nebenbei bemerkt