Frage zur Fin Nor Marquesa 50T

Riese`r Siluro Fighter
Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einer Multirolle zum Angeln vom Ufer aus mit Reisleine

bin hierbei auf die Fin Nor Marquesa gekommen 50 T

http://www.angelplatz.de/Fin_Nor_Marquesa_2_Speed_50T--rz0204?referer=froog
le&gclid=CND0wu6lysMCFSX4wgodJxEAYg

diese gibt es auch in der Normalen ausführung 50 Kann mir da jemand den Unterschied bzw. die Bedeutung des T-Bars sagen bzw. erklären?

Habe nun viel von den kleineren Marquesa sowie MA als auch MA 2 gelesen und gehört ( 12/16/20 ) aber noch nicht viel von der Großen 40 und 50.

Habe diese MA 50 2 Speed ausgesucht da meine Bedingungen sind

300 m 0,71 Tuffline sollen drauf passen
Rechtshand
Bremskraft von min 15kg

Hoffentlich könnt ihr mir sagen was das T bedeutet und vielelicht hat der ein oder andere noch Erfahrung mit dieser Rolle

Mfg Stefan
markus81
Das Top Bar ist eine zusätzliche Querstrebe auf der Rolle.
Ohne Top Bar kannst du besser mit den Fingern den Schnurfreilauf kontrollieren.
Wenn ich richtig informiert bin, hat die Rolle mit TopBar zusätzlich noch einen einstellbaren Klicker.
Diese Rollen werden zum Drachenfischen verwendet.
Der Drache oder Kite wird mit dem Köderfisch rausgelassen und hält den Köder für die z.B. Segelfische immer sauber an der Oberfläche.
Hierfür bracht man dann den einstellbaren Freilauf mit Klicker.
Riese`r Siluro Fighter
Ok super vielen dank schonmal

dann weis ich jetzt das ich die Marquesa ohne T bar brauch großes Grinsen

gibt es sonst noch erfahrungen zu dieser Rolle? keine Ahnung
Catfish87
Erfahrungen habe ich keine, in der Hand hatte ich das Schmuckstück aber auch schon.
Das einzige was ich dazu sagen kann, dass ich denke dass da keine 300m 0,71er Tufline draufgehen werden... So riesig ist sie dann nämlich doch nicht!
Welscatcher
Servus,

Muss ich Catfish zustimmen, glaube auch nicht das da 300m drauf gehen...

Die Marquesa fällt allgemein kleiner aus, wenn ich z.b. mit der Tyrnos vergleiche ist die um einiges kleiner bei gleicher Größe.

Was ich aber auch sagen muss. Die Marquesa ist ziemlich schmal gebaut, das macht die Schnurverlegung zum Kinderspiel.

Verarbeitung ist natürlich allererste Sahne und richtig edel. Find die Rolle klasse, aber leider Gottes nicht als Linkshand zu bekommen Kopf gegend Wand
Riese`r Siluro Fighter
Ich Persöhnlich möchte sogar Rechtshand deshalb hab ich es vielleicht etwas Leichter bei meiner Suche großes Grinsen

hab 270m Tuffline und die Sollten halt drauf gehen drum bin ich eben auf die 300m gekommen.

bei 425 m 0,50er Mono denke ich müsst es doch ca hinkommen.

aber wenn ich euch so höre könnte es doch schon knapp werden

Verarbeitung aller erste Sahne Finde ich auch drumm bin ich auch auf diese Rollle gekommen

Aber bin natürlich für alternativen offen Willkommen
Stefan_M
Moin!

Mein Schnurumrechner sagt bei 425 m 0,50er kommst du auf ca. 350 m 0,55er. Das ist ziemlich genau die Schnurfassung der 95er Fin Nor. Da findest du in der Tabelle genügend Vergleichswerte. Leider keinen mit der gewünschten Tuf-Line. Hoffe, ich konnte dir trotzdem weiter helfen.

Alternative:
Auf ne Avet LX passt etwas mehr als auf eine 95er Fin. Die Bremskraft schafft sie auch, nur ist der Freilauf dann kein Freilauf mehr. Evtl. wären die Raptor-Modelle (dann aber 2-Gang) oder die HX (1-Gang) etwas für dich. Die Avets gibt es auch immer mit Rechts- oder Linkshand.

Grüße, Stefan
Riese`r Siluro Fighter
1 Gang ist leider nichts meiner meinung nach möchte schon eine 2 Gang um "schneller am Fisch zu sein" gerade wenn man auf ca 150 m gespannt hat ist bei einer 1 Gang schon eine schnelle Kurbelhand gefragt um die schnur einzuholen bis kontakt zum Fisch zu Haben

Zur Schnurfassung wo Finde ich so eine Tabelle?
hab immer wieder das problem gerade bei den Multirollen das die Schnur in Lbs und Yards angegeben ist und noch dazu in Mono da wäre eine Tabelle reichlich sinvoll

Aber dennoch danke für die Info der Avet Rollen
Riese`r Siluro Fighter
Oder haltet ihr mehr von der Shimano Tyrnos 2 Speed LRS 50 hätte mit 700m 50er etwas mehr fassungsvermögen was haltet ihr im vergleich zur Fin nor davon? nachdenklich nachdenklich
WallerJägerS
Stefan_M
Moin!

Die Zwei-Gang-Modelle von Avet findest du hier in einer Übersicht: http://www.70grad-nord.de/2-gang.html

Die Raptor-Modelle haben zusätzlich eine zweite Bremsscheibe und dadurch eine deutlich gesteigerte Bremsleistung. M. M. n. braucht man die nicht bei unserer Fischerei. Aber wie immer: Jeder wie er möchte!

Dabei kannst du die Schnurfassungsangaben folgendermaßen "übersetzen":

20 lbs ... 0,46er Mono
25 lbs ... 0,51er Mono
30 lbs ... 0,56er Mono usw.

Grüße, Stefan
bone
Zitat:
Original von Riese`r Siluro Fighter
1 Gang ist leider nichts meiner meinung nach möchte schon eine 2 Gang um "schneller am Fisch zu sein" gerade wenn man auf ca 150 m gespannt hat ist bei einer 1 Gang schon eine schnelle Kurbelhand gefragt um die schnur einzuholen bis kontakt zum Fisch zu Haben

Zur Schnurfassung wo Finde ich so eine Tabelle?
hab immer wieder das problem gerade bei den Multirollen das die Schnur in Lbs und Yards angegeben ist und noch dazu in Mono da wäre eine Tabelle reichlich sinvoll

Aber dennoch danke für die Info der Avet Rollen


Bei 1 Gang Modellen hast du die höhere Übersetzung, bei 2 Gang die niedrigere optional... Idee
Welscatcher
2 Gang braucht kein Mensch, absolut überflüssig in meine Augen...

An deiner Stelle würd ich ne 30er Tyrnos nehmen, die 50er ist was für Grobmotoriker.... das ist ein rießen Teil und bleischwer....
Catfish87
Ich würde mir auch keine "breite" Multirolle mehr kaufen!
Hatte die 30er Tyrnos aber nur eine Woche mit am Po, danach gleich verkauft!
Die 50er hatte mal einer, bei dem ich ein echolot abgeholt habe - Riesenteil! Aber sehr unhandlich...

Wenn ich mir nochmal eine Multi kaufe, ist es auf jeden Fall eine schmale wie Fin oder so...

Die 0,71er Tuf ist schon ein Seil wo auch "nur" 270m eine Menge Platz brauchen...
Riese`r Siluro Fighter
Hatte die Tyrnos in der Hand in Größe 30
Sagte mir leider nicht zu denke dann doch das es eher die Marquesa wird nachdenklich

Hab die Tuf in 0,71 da als 270m rolle und möchte halt
1 schon 250 m drauf haben fals doch mal weiter weg abgelegt oder gespannt werden muss
2 nicht einfach z.b. 50 m wegschmeisen weil was will ich mit 50m schnur
muss halt dann hoffen das ich sie auf die 50er Fin drauf bekomme großes Grinsen

@ Bone
Ja hab es mitlerweile gelesen hatte einen kleinen denkfehler mit dem 2 Gang
was ich sagen wollte ich möchte nicht unter 100 cm schnureinzug sein dachte immer dafür ist der 2 Gang aber das ist leider anders "lasse mich ja belehren" großes Grinsen

Hat sonst niemand erfahrung mit der Marquesa in größe 40 oder 50?
Riese`r Siluro Fighter
@Catfish87

Wenn ich mir nochmal eine Multi kaufe, ist es auf jeden Fall eine schmale wie Fin oder so...

welche würdest du dann ins auge fassen?

ja es ist schon keine kleine Schnur allerdings ist sie halt auch sehr abriebsfest und deshalb meine wahl

sonst noch jemand vorschläge?
patrick__wagner
ich habe die Shimano Tekota 800 und habe 0,76 power pro 320 meter drauf
Riese`r Siluro Fighter
Resultat meiner suche und das Ergebniss

Hab mir 2 mal Fin Nor Marquesa 50 zugelegt dazu 2 x 270m 0,71er Tuffline XP

Schnur ging komplett drauf ist aber nicht mehr die Welt an luft spätestens bei 300m is Feierabend!
Ist auch was für die Schnurtabelle

mfg
brugal
Gibt es die 50er auch ohne 2speed?
steve-fr
Hallo Leute , hab da mal ne Frage. Habe mir eine
50er Marquesa bestellt nun weiß ich nicht genau
ist bei der Rolle dieser Haltebügel mit dabei den man
um den Rollenhalter zusätzlich verschraubt oder nicht.?
Bei meiner Tyrnos war er dabei mit Befestigungsmaterial .
Wenn er nicht dabei ist wo bekommt man so etwas her?
Mfg steve