Ratten am Angelplatz

Ghosty86
Das steht im zusammenhang mit dem Naturschutzgesetz.
Und wenn du dagegen verstößt machst du dich strafbar und kannst sehr wohl dafür in den Knast gehn.
Klar darfst du Rattenfallen aufstellen, die schnell töten, allerdings nur auf deinem eigenen Land, hast du ein Gewässer gepachtet und bist Eigentümer darfst du es, ansonsten nicht.
Als Angler werden wir am Gewässer nur geduldet, wenn wir es übertreiben, kann das Land auch ganz einfach sagen ok jetzt ist Schluss und sperrt das Gewässer. Du darfst keine Veränderungen in der Natur vornehmen, wenn es nicht dein eigenes Grundstück ist, ansonsten machst dich strafbar, ganz einfach.

Also bei uns (Saarland) ist generelles Abspannverbot außer in den Monaten Oktober und November (wobei es allerdings auch hier ausnahmen gibt, zb. an Gewässern die gepachtet sind), und an Gewässern wo Schifffahrtsverkehr herrscht sowieso (mittlerweile), vor en paar Jahren wurde es auch noch an Schifffahrtsstraßen geduldet, bis einige hingegangen sind und im Schleusenbereich abgespannt hatten, befestigungen in die Mauern machten, und mit Steinen nach vorbeifahrenden Schiffen geworfen haben.
dr.looove
Da bin ich echt froh das ich diesen ganzen Paragraphen wahn nicht kenne sonst könnt ich gar nicht mehr in ruhe fischen und die ratten wären mein kleinstes problem.
Im Endeffekt ist es doch so das wenn man sich unauffällig und vernünftig verhält ,nichts übertreibt und nicht alles an die große Glocke hängt kommt man ganz gut zurecht solange der kontrollwahn nicht überhand nimmt.
heiko84
Ich sags mal so die größten Ratten am Wasser sind die die meinen Moralapostel spielen zu müssen und mit erhobenen Zeigefinger durch die Gegend springen und nen Grund suchen um Leute anzuzeigen. Meistens sind das auch noch andere Angler die Polizei spielen müssen, weil sie selber zu blöd sind was zu Fangen.
Ganz klar an Regeln hat man sich zu halten, aber wenn ich Ungeziefer erschlage wenn es mir beim angeln zu nah kommt, da kann mir keiner was und nochmal wenn mir ein Vogel in die Schnur fliegt geh ich nicht in Knast.
Möglich das ich mich Strafbar mache wenn ich gegen das Abspannverbot Verstoße, aber mehr wie Geldstrafe gibst da nicht. Laut deiner Aussage darf ich im Saarland ja an Pachtgewässern abspannen, wenn mir da ein Vogel reinfliegt ist es wieder egal oder wie? Das Tolle in Deutschland ist das man gegen alles rechtlich vorgehen kann, sogar gegen hirnrissige Entscheidungen eines Kontrolleurs.
dr.looove
Applaus Applaus Prost bis bald
Ghosty86
Jo so siehts aus, dachte früher auch mal, kann machen was ich will, solange ich nicht gegens Fischereigesetz verstoße, dass damit allerdings noch Naturschutzgesetz, Tierschutzgesetz damit zu tun haben, und was für Folgen verstöße haben, hab ich erst im Lehrgang gelernt.

Aber am besten fürn Kontrolleur immer Bierchen dabei habe, die meisten drücken auch mal en Auge zu und belassen es dann bei einer mündlichen Verwarnung, wo kein Henker, da kein Richter.
Als Angler soll man sich sowieso unauffällig am Wasser verhalten, beißen auch die Fische besser Augenzwinkern
nosta
Applaus
dr.looove
Daumen hoch
walleye
Zitat:
Original von Ghosty86
Jo so siehts aus, dachte früher auch mal, kann machen was ich will, solange ich nicht gegens Fischereigesetz verstoße, dass damit allerdings noch Naturschutzgesetz, Tierschutzgesetz damit zu tun haben, und was für Folgen verstöße haben, hab ich erst im Lehrgang gelernt.

Aber am besten fürn Kontrolleur immer Bierchen dabei habe, die meisten drücken auch mal en Auge zu und belassen es dann bei einer mündlichen Verwarnung, wo kein Henker, da kein Richter.
Als Angler soll man sich sowieso unauffällig am Wasser verhalten, beißen auch die Fische besser Augenzwinkern


Willkommen Wenn man(n) sich einigermaßen kultiviert aufführt u. gegen nicht jede von den örtlichen Vereinen oder Fischereiberechtigten bekanntgemachten ( in Schriftform) Bestimmungen verstößt, hat der ( Gast)angler wohl nirgends was zu befürchten. Augenzwinkern
Außerdem ist noch zu unterscheiden zwischen Ordnungswidrigkeit u. Straftat, bei einer Ordnungswidrigkeit lache ich jeden Fischereiaufseher/ Kontrolleur aus, der mir gleich mit " Knast" drohen will. großes Grinsen
@Ghosty86
Hast aber gerade noch die "Kurve gekriegt" lol
sascha z"
So Leute, ich hab jetzt nochmal eine Fragen zu den Wildschweinen.
Ich pack das einfach gleich hier wieder mit rein.
Habt ihr schon mal Erfahrungen mit Wildschweinen am Wasser gesammelt?
Ich habe neulich an der Havel geangelt, die Nacht war auch schon herein gebrochen und dann hörte ich es auf der anderen Uferseite grunzen, auf einmal platschte es und ich wusste genau jetzt überqueren Schweine den Fluss (panik).
Ich: schnell aufs Boot und gewartet.

jetzt wollte ich mal wissen,ob das Risiko Situationen sind? oder ob man einfach weiter pennen soll.
(nicht das sich die schweine ins zelt wühlen)

sorry wegen der Rechtschreibung und der Grammatik

LG sascha
Vale
Willkommen
Wildschweine hab ich auch schon ab und zu in der Nähe gehabt vom Angelplatz und dann das Weite gesucht, also mich von denen entfernt nur um sicher zu gehen. Haben die ihre Frischlinge sind Wildschweine nicht zu unterschätzen und auch so würde ich immer zusehen mich in Sicherheit zu bringen, zb ins Auto oder so. Man weiß ja nie.
Gelöschte Accounts
Moin,
Ratten habe ich regelmäßig am Platz. Die vergreifen sich auch recht schnell an den Ködern und rufen ihre Kollegen. Die scheinen einen extrem guten Riechsinn zu haben und auch kommunikativ zu sein. Nervig sind sie, große Probleme habe ich damit aber nicht.

Anders schaut es bei Wildschweinen aus. Bis auf eine Situation in der ich weitergeschlafen habe suche ich eig. möglichst leise und ruhig das Weite - z.B. im Auto. Wildschweine sind nicht zu unterschätzen. Die hauen euch die Beine weg und beissen problemlos Finger ab oder reissen Fleischwunden. So einfach totgehauen kriegt man die auch nicht, da könnt ihr 10 Mal mit nem Bear Grillz Hackebeil draufhauen, die Dinger sind sehr massiv und stark.

Auf Bäume klettern kann man auch, das ist das Einzige was sie nicht können. Wegrennen macht keinen Sinn, die Viecher sind mindestens doppelt so schnell wenn die richtig loslegen.
dermitdemwallertanzt
Bei Wildschweinen reichts sich einfach bemerkbar zu machen. Die suchen dann das Weite.
Gerdi
Ja klar, du bist der König der Antworter hier! Kopf gegend Wand

Führt die Rotte Frischlinge, mach dich lieber aus dem Staub, als bemerkbar , außer du möchtest echten Spaß Loool
dermitdemwallertanzt
Gerdi,ich stiefel den Schweinchen schon hinterher seit ich laufen kann. Erst vor ner Woche hab ich in 4 Tagen über 100 Stück immer wieder beobachten können, mit Frischlingen und allem drum und dran z.T. wenige Meter vor mir. Das sollte man natürlich nicht machen wenn man sich nicht auskennt, vorallem wenn sie Frischlinge haben, war auch nicht gewollt. Das Gebiet war einfach so wildreich. Selbst da gab es keine Attacke.

Wildschweine greifen einen in der Regel nur in allerhöchster Not an. Dies kann der Fall sein, wenn sie angeschossen/verletzt sind und nicht wegkönnen, sie Frischlinge haben oder sie bedrängt werden/der Fluchtweg abgeschnitten ist.

Ansonsten halten sie sich eher von Menschen fern wenn sie diese bemerken, es sei denn sie wurden evtl. von Leuten gefüttert usw.

Wenn man Wildschweine hört/bemerkt und Angst hat dann auf keinen Fall sich verstecken und ruhig sein, man sollte sie nicht aus nächster Nähe überraschen sondern sich frühzeitig bemerkbar machen und die ziehen in 98% aller Fälle Leine. Meistens reicht ein Husten oder halblautes Sprechen (das finden die unheimlicher als lautes Schreien).

Wenn sie dauerhaft näher als 20-30m kommen dann stimmt was nicht und sie sind mit Menschen vertraut, das heisst nicht dass sie zahm sind. Dann auf keinen Fall bedrängen, sondern selbst das Weite suchen. Das kommt in der Regel aber extremst selten vor.
sascha z"
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
Gerdi,ich stiefel den Schweinchen schon hinterher seit ich laufen kann. Erst vor ner Woche hab ich in 4 Tagen über 100 Stück immer wieder beobachten können, mit Frischlingen und allem drum und dran z.T. wenige Meter vor mir. Das sollte man natürlich nicht machen wenn man sich nicht auskennt, vorallem wenn sie Frischlinge haben, war auch nicht gewollt. Das Gebiet war einfach so wildreich. Selbst da gab es keine Attacke.

Wildschweine greifen einen in der Regel nur in allerhöchster Not an. Dies kann der Fall sein, wenn sie angeschossen/verletzt sind und nicht wegkönnen, sie Frischlinge haben oder sie bedrängt werden/der Fluchtweg abgeschnitten ist.

Ansonsten halten sie sich eher von Menschen fern wenn sie diese bemerken, es sei denn sie wurden evtl. von Leuten gefüttert usw.

Wenn man Wildschweine hört/bemerkt und Angst hat dann auf keinen Fall sich verstecken und ruhig sein, man sollte sie nicht aus nächster Nähe überraschen sondern sich frühzeitig bemerkbar machen und die ziehen in 98% aller Fälle Leine. Meistens reicht ein Husten oder halblautes Sprechen (das finden die unheimlicher als lautes Schreien).

Wenn sie dauerhaft näher als 20-30m kommen dann stimmt was nicht und sie sind mit Menschen vertraut, das heisst nicht dass sie zahm sind. Dann auf keinen Fall bedrängen, sondern selbst das Weite suchen. Das kommt in der Regel aber extremst selten vor.



Und wie sieht das aus wenn man sehr tief schläft?.

Als Bsp. du liegst im Zelt, schläfst und es nähern sich Schweine. Da du keinen krach machst gehen sie von keiner Gefahr aus, aber wenn du nun ein Brötchen oder sonst was im Zelt liegen hast, würden die sich ins Zelt rein wühlen?
Hilft es ggf. wenn man Musik laufen lässt?
steffen262
Also die Idee die Ratten lebend zu fangen und bei der nächsten Peta-Station abzugeben find ich jetzt nicht wirklich schlecht :-) die freuen sich bestimmt.
Ratten sind sehr interligennte und soziale Tiere das stimmt, was das bekämpen nicht wirklich einfach macht.
Sie zählen aber wie Tauben auch zu den Schädlinge und dürfen bekämpft werden.
Es sind aber auch Wirbeltiere was die Sache sie als Köder einzusetzen in manchen regionen verbietet.

Bitte sehr gründlich die Hände waschen beim kontakt mit einer Ratte da sie eine vielzahl von gefährlichen krankheiten übertragen!!!
dermitdemwallertanzt
Zitat:
Original von sascha z"
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
Gerdi,ich stiefel den Schweinchen schon hinterher seit ich laufen kann. Erst vor ner Woche hab ich in 4 Tagen über 100 Stück immer wieder beobachten können, mit Frischlingen und allem drum und dran z.T. wenige Meter vor mir. Das sollte man natürlich nicht machen wenn man sich nicht auskennt, vorallem wenn sie Frischlinge haben, war auch nicht gewollt. Das Gebiet war einfach so wildreich. Selbst da gab es keine Attacke.

Wildschweine greifen einen in der Regel nur in allerhöchster Not an. Dies kann der Fall sein, wenn sie angeschossen/verletzt sind und nicht wegkönnen, sie Frischlinge haben oder sie bedrängt werden/der Fluchtweg abgeschnitten ist.

Ansonsten halten sie sich eher von Menschen fern wenn sie diese bemerken, es sei denn sie wurden evtl. von Leuten gefüttert usw.

Wenn man Wildschweine hört/bemerkt und Angst hat dann auf keinen Fall sich verstecken und ruhig sein, man sollte sie nicht aus nächster Nähe überraschen sondern sich frühzeitig bemerkbar machen und die ziehen in 98% aller Fälle Leine. Meistens reicht ein Husten oder halblautes Sprechen (das finden die unheimlicher als lautes Schreien).

Wenn sie dauerhaft näher als 20-30m kommen dann stimmt was nicht und sie sind mit Menschen vertraut, das heisst nicht dass sie zahm sind. Dann auf keinen Fall bedrängen, sondern selbst das Weite suchen. Das kommt in der Regel aber extremst selten vor.



Und wie sieht das aus wenn man sehr tief schläft?.

Als Bsp. du liegst im Zelt, schläfst und es nähern sich Schweine. Da du keinen krach machst gehen sie von keiner Gefahr aus, aber wenn du nun ein Brötchen oder sonst was im Zelt liegen hast, würden die sich ins Zelt rein wühlen?
Hilft es ggf. wenn man Musik laufen lässt?


In Aller Regel haben die keinen Bock auf Menschen und hauen in den meisten Fällen schon aus größerer Entfernung ab wenn sie dich riechen. Ins Zelt durchwühlen... ne, das normal nicht. Ne Sau geht normal nicht grundlos auf einen los, die machen wenn dann nur Verteidigungsangriffe. Ich komme öfters als Ottonormalbürger in brenzlige Situationen bei Nachsuchen bei der Jagd z.B. Bisher kein einziger Angriff gegen mich.
Doof laufen kanns natürlich immer aber ich denke die Wahrscheinlichkeit, dass einen ne Sau beim Angeln völlig grundlos angreift geht gegen 0! Vorsichtig sollte man jetzt zur Zeit sein wenn sie Junge haben und man tritt versehentlich an einen Wurfkessel (dort verstecken sie ihre Jungen) heran. Dann Rückzug antreten.

Wie gesagt nicht die Schweine bedrängen oder schreiend angehen oder so. Einfach das babbeln anfangen, am besten bisschen heimlich tun dann denken sie ihr seid Jäger und ziehen schnell leine.
sascha z"
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
Zitat:
Original von sascha z"
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt
Gerdi,ich stiefel den Schweinchen schon hinterher seit ich laufen kann. Erst vor ner Woche hab ich in 4 Tagen über 100 Stück immer wieder beobachten können, mit Frischlingen und allem drum und dran z.T. wenige Meter vor mir. Das sollte man natürlich nicht machen wenn man sich nicht auskennt, vorallem wenn sie Frischlinge haben, war auch nicht gewollt. Das Gebiet war einfach so wildreich. Selbst da gab es keine Attacke.

Wildschweine greifen einen in der Regel nur in allerhöchster Not an. Dies kann der Fall sein, wenn sie angeschossen/verletzt sind und nicht wegkönnen, sie Frischlinge haben oder sie bedrängt werden/der Fluchtweg abgeschnitten ist.

Ansonsten halten sie sich eher von Menschen fern wenn sie diese bemerken, es sei denn sie wurden evtl. von Leuten gefüttert usw.

Wenn man Wildschweine hört/bemerkt und Angst hat dann auf keinen Fall sich verstecken und ruhig sein, man sollte sie nicht aus nächster Nähe überraschen sondern sich frühzeitig bemerkbar machen und die ziehen in 98% aller Fälle Leine. Meistens reicht ein Husten oder halblautes Sprechen (das finden die unheimlicher als lautes Schreien).

Wenn sie dauerhaft näher als 20-30m kommen dann stimmt was nicht und sie sind mit Menschen vertraut, das heisst nicht dass sie zahm sind. Dann auf keinen Fall bedrängen, sondern selbst das Weite suchen. Das kommt in der Regel aber extremst selten vor.



Und wie sieht das aus wenn man sehr tief schläft?.

Als Bsp. du liegst im Zelt, schläfst und es nähern sich Schweine. Da du keinen krach machst gehen sie von keiner Gefahr aus, aber wenn du nun ein Brötchen oder sonst was im Zelt liegen hast, würden die sich ins Zelt rein wühlen?
Hilft es ggf. wenn man Musik laufen lässt?


In Aller Regel haben die keinen Bock auf Menschen und hauen in den meisten Fällen schon aus größerer Entfernung ab wenn sie dich riechen. Ins Zelt durchwühlen... ne, das normal nicht. Ne Sau geht normal nicht grundlos auf einen los, die machen wenn dann nur Verteidigungsangriffe. Ich komme öfters als Ottonormalbürger in brenzlige Situationen bei Nachsuchen bei der Jagd z.B. Bisher kein einziger Angriff gegen mich.
Doof laufen kanns natürlich immer aber ich denke die Wahrscheinlichkeit, dass einen ne Sau beim Angeln völlig grundlos angreift geht gegen 0! Vorsichtig sollte man jetzt zur Zeit sein wenn sie Junge haben und man tritt versehentlich an einen Wurfkessel (dort verstecken sie ihre Jungen) heran. Dann Rückzug antreten.

Wie gesagt nicht die Schweine bedrängen oder schreiend angehen oder so. Einfach das babbeln anfangen, am besten bisschen heimlich tun dann denken sie ihr seid Jäger und ziehen schnell leine.


Spitze! Danke für die Antwort, klingt alles logisch und nachvollziehbar.
lg sascha
dermitdemwallertanzt
Das war vor zwei Wochen. Da lagen die Frischlinge ganz ungewohnt mitten im Hochwald und nicht wie normal im Dickcht oder hohen Gras. War direkt neben dem Weg und die Elterntiere haben das Weite gesucht. Es sind sieben Frischlinge auf dem Bild erkennbar.

Vale
@dermitdemwallertanzt:
Danke für die schöne Erklärung! Daumen hoch
Ehrlich gesagt hätte ich das nicht gedacht, also dass Wildschweine so menschenscheu sind. Sollte sich die Situation dieses Jahr ergeben, werd ich es auf jeden Fall mal mit einfachem reden versuchen und nicht gleich nen Spurt zum Auto machen Prost