regus
Zitat: |
Original von Matten
Zitat: |
Original von angler234
Wenn ich richtig vermute, ist die Rute in 3,00 und in 3,30 zu weich für den Rhein. Ist aber nur ne vermutung !
Richtig vermutet,
viel Spass mit der zu weichen Rute !
Diese Rute ist für den Rhein nichts !
Warum : zu LANG und dadurch auch zu WEICH. |
|
Wenn ich richtig vermute, dann weisst Du vermutlich selbst nicht mal was Du uns damit eigentlich mit deinen Vermutungen sagen möchtest.
Die Härte einer Rute hängt nicht wirklich von ihrer Länge ab. Es gibt Ruten die sind mit 3,30m weitaus härter als eine andere Rute mit 2,50m. Und das ist keine Vermutung, sondern Fakt.
Ich vermute mal, dass der Themenstarter mit deinen Vermutungen nicht viel anfangen konnte (wie viele andere vermutlich auch nicht), sonst hätte er sich vermutlich anders entschieden...
Matten |
|
micmun1999
Zitat: |
Original von dr.looove
Hi Micha wegen zu weich würde ich mir keine sorgen Machen hab die ruten in 3,30 und damit am po gefischt und auch über 200m gespannt.geht alles.wegen der lange würde ich evtl erst mal beide bestellen und dann sschaust welche dir besser gefällt kannst ja kostenlos zurück senden. |
|
Ich kann leider net beide bestellen, da ich als schueler eher mau bestueckt bin und auf die kleinteile spare. Da sind 2 ruten einfach z. Zeit net drin :-(
Ausserdem komm ich eher ungeplant und selten ans wasser. Daher kann ich se wahrrscheinlich innerhalb der 14 tage rueckgaberecht net unbedingt beide knueppel testen. Hab nur eene rolle :-(
Jungangler halt :-(
Wird schon
thx trotzdem
nosta
hi,
du gibst hier doch reichlich infos, die bereits in deinem ersten beitrag gut gewesen wären!
Was hälst du davon:
Kauf dir die kürzere rute und wenn sie dir nicht mehr gefällt kürze sie entsprechend und mach einen neuen endring drauf!
Ratschlag:
eröffne vielleicht mal hier eine Suchanfrage und vielleicht hat jemand ja eine günstige rute zum abgeben!
Gruß
Mario
kaduu
Zitat: |
Original von nosta
Was hälst du davon:
Kauf dir die kürzere rute und wenn sie dir nicht mehr gefällt kürze sie entsprechend und mach einen neuen endring drauf!
|
|
Ja und wenn sie nach dreimal abschneiden noch immer zu kurz ist, hast du halt Pech gehabt!
Im Ernst: Denke mein Vorschreiber meinte du sollst die längere kaufen!
Gruss Thomas
dr.looove
Micha bisl mitdenken must aber schon. ruten kann man nicht nur am wasser testen und du brauchst auch nicht zwei rollen um zwei ruten zu testen.
angler234
Ich spreche von genau einer Rute und nicht von allen Langen Ruten.
Ich sage, dass die besagte Rute zu weich ist und nicht alle langen Ruten !
Fakt ist auch, dass diese Rute in 3,30 weicher ist als in 3,00 Meter.
Was ist daran Falsch // Ich bin mal gespannt /// lesen und dann schreiben .
Ich habe nicht von einer Leitner oder Godzilla oder sonstwas geschrieben.
angler234
Mal am Rande :
Wer von den ganzen Beteiligten die hier Ihre Meinung abgeben hat die Rute eigentlich schon in den Fingern gehabt / sprich mit abgespannt ?
Wer von denjenigen hat dann noch die Rute in beiden Längen gehabt ?
Und nun wer davon im Rhein ??
Bestimmt alle die Hier was schreiben oder ?
Na dämmerts !
helmi

micmun1999,
Wieviel ist denn dein maximales Budget für eine Wallerrute?
Ansonsten gib eine Suche auf für eine günstige gebrauchte hier im Forum da bekommst auch was vernünftiges für kleines Geld
Gruß
Matten
Zitat: |
Original von angler234
Ich spreche von genau einer Rute und nicht von allen Langen Ruten.
Ich sage, dass die besagte Rute zu weich ist und nicht alle langen Ruten !
Fakt ist auch, dass diese Rute in 3,30 weicher ist als in 3,00 Meter.
Was ist daran Falsch // Ich bin mal gespannt /// lesen und dann schreiben .
Ich habe nicht von einer Leitner oder Godzilla oder sonstwas geschrieben. |
|
Wenn Du es schon am Anfang des Themas geahnt hast um welche Rute es sich handelt, dann hättest Du das in deinen Beiträgen ja auch ruhig mal erwähnen können. Nur durch Vermutungen kommen wir hier nicht weiter. Erst durch deine nicht aussagekräftigen Beiträge wurde doch erst darauf reagiert. Sind halt nicht alle Hellseher hier. Na? Dämmert´s??
Und ob diese Kogha-Rute nun wirklich tauglich für den Rhein ist, hängt auch nicht davon ab ob sie schon jemals wer dort benutzt hat. Es hängt auch immer davon ab welche Vorlieben der einzelne Angler hat. Wenn sie dir 100x zu weich ist, kann sie einem anderen super passen.
Matten
dr.looove
Da geb ich matten vollkommen recht.
entscheidend ist , das sie den auftretenden belastungen standhalten wird und der rest ist Geschmackssache und über den lässt sich ja bekanntlich streiten.
angler234
Wie gesagt, es gibt sehr wenig Hersteller im Billig - Anfangsbereich die eine Rute nur in 3 bzw 3,30 anbieten ich würde mal sagen es gibt nur einen.
Das ist einfach so. Da braucht man kein Hellseher sein um das zu erahnen.
Fakt ist ich hatte ( Betonung liegt auf hatte ) diese Rute in beiden Längen
Fakt ist ich habe beide wieder abgegeben da sie mir zu weich sind für den Rhein und genau lesen // die 3,30er ist sogar ( man glaubt es kaum ) noch weicher alls die 3,0 er wie das bei anderen ist kann urteilen wer sie hat. Man gleubt es kaum ich habe gerne weiche Ruten ( nur das ist ne Nummer zu schlaff für den Rhein )
Die Rute ist weicher als der vergleichbare Vorgänger die Ultratip Wels und komischerweise ist da die 3,30er auch weicher als 3,00er. Diese Rute ist schon für mich schon grenzwertig.
Wenn ich nun die Never Crack Bankcat anschaue ist das komischerweise auch so die 3,15er ist weicher als die 2,75er und die wiederum ist weicher als die 2,10er und das bei gleichem WG. Die ist weich aber eben nicht zu weich.
Achtung : Das kann ich sagen, da ich diese Ruten im Einsatz habe und nicht weil ich es mal wie manch andere hier gelesen habe dass das so sein soll.
Ich finde es einfach nicht ganz OK, dass manche hier was über Ruten schreiben, die sie nie in der Hand hatten.
Weiterhin kommen dann noch User dazu, die etwas beantworten was sie nichtmal richtig gelesen haben.
Wer schreibt hier jede lange Rute ist weich ?
Mich würde mal Interessieren, wer nach Kauf der Rute noch sagt, dass er sie gelobt hat !
Bestimmt alle oder !
Hier will jemand was über eine Rute wissen und ettliche Leute schreiben darüber obwohl sie die Rute nie in der Hand hatten.
Matten
Zitat: |
Original von angler234
Hier will jemand was über eine Rute wissen und ettliche Leute schreiben darüber obwohl sie die Rute nie in der Hand hatten. |
|
Wo steht das denn? Konnte nirgends was lesen dass der Themenstarter nur etwas über eine bestimmte Rute wissen wollte.....
angler234
Ich hab die Möglichkeit, die entsprechende Rute mit 3,00 oder 3,30m zu nehmen.
Wo steht das denn ? lesen und dann schreiben !
Matten
Hi Alex.
Als der Themenstarter das erwähnt hat waren doch schon alle Messen gesungen! Ganz am Anfang erwähnt er das Modell nicht. Und dann ist es durchaus legitim auch andere Ruten bzw. Rutenlängen vorzuschlagen, was ja auch einige hier gemacht haben.
Ich finde es generell immer sehr schwierig jemandem eine bestimmte Rute für ein bestimmtes Gewässer zu empfehlen. OK, es gibt bewährte Modelle die sich über einen langen Zeitraum durchgesetzt haben, aber zu sagen dass eine Rute zu lang, zu kurz, zu weich oder zu hart ist, das liegt immer im Auge des Betrachters! Manch einer kommt mit einer "zu weichen" Rute besser klar als ein anderer.
Es kann auch durchaus sein, dass ich mit einer weichen kräftigen 3m-Rute unter voller Belastung mehr Druck auf den Fisch ausübe als mit einer extrem harten 3,30m-Rute. Warum sollte diese weiche Rute dann nicht auch z.B. für den Rhein tauglich sein? Weil sie sich biegt?? Dafür ist ne Rute doch da! Probiert´s mal aus und hängt mal eine Waage ans andere Ende, ihr werdet überrascht sein.
Und um abschließend nochmal auf die "Vermutungsaussage" zu kommen. Hätte der Schreiber sich von Anfang an klar und deutlich ausgedrückt welche Rute er bei seinen ganzen Vermutungen im Kopf hat, dann wäre es gar nicht zu dieser Diskussion gekommen. Um den ganzen Vermutungstheorien folgen zu können, müsste JEDER user den kompletten Welsrutenmarkt im Kopf haben um sofort erkennen zu können, dass es sich bei 3m und 3,30m aus dem Billigpreissegment nur um die Kogha handeln kann.
Selbst nachdem das Modell dann irgendwann im Verlauf des Themas bekannt war, wurde einfach nur argumentiert, das diese Rute für den Rhein nichts ist. Grund: (Zitat) Warum : zu LANG und dadurch auch zu WEICH.
Und einizig um diese Aussage geht es eigentlich.
Diese Aussage kann man auch auf jede andere Rute beziehen, und das stimmt halt so nicht! Punkt.
Matten
angler234
Ist es eigentlich so schwer, dass die Aussage auf die besagte gigahunter bezogen ist. Von einer anderen Rute ist nicht die Rede.
Ich dem Fall ist es eben son dass die Rute durch die 30 cm mehr noch weicher ist als die in 3.00 Meter.
Wie gesagt auf was Ihr das beziehen wollt ist mir eigentlich egal.
Ich rede von der Rute die gefragt wurde und nichts anderes.
Und ich rede davon weil ich die Rute hatte ( betonung ist hatte ) // oder auch zum Glück los habe.
Jemand hat gefragt und ich habe die Aussage getroffen da ich die Ruten kenne und es nicht von einem Bekannten seinem Kumpel gehört habe oder sonstwo gelesen habe oder es gerne sö hatte.
So es geht um eine Rute, es geht um eine Methode , es geht um einen Fluss.
Also ich fischte die Rute, ich fische die Methode und sogar in dem Fluss.
Also meine Erfahrung ist, dass diese Rute dafür zu weich ist und in 3,30 sogar ja wirklich noch weicher ist.
In diesem Sinne
micmun1999
Also 2 Sachen:
1. Ich persöhnlich habe kein Problem mit etwas weicheren Ruten. Ich komme aus der Forellen- und Karpfen sowie Spinn- und Feederangelei. Meeresangeln nur einmal, da war die harte Zanderrute ok. Doch Welsangeln - kein Plan davon bezüglich der Rutenhärte
Es ist doch schön, wenn man auch von einem Waller mit einer Länge von circa einem Meter was spüren kann und ihn nicht am superharten Knüppel herankurbeln muss und erst dann was spürt, wenn er schon mit dem Wallergriff gepackt ist. Das ist halt meiner Meinung nach nicht so richtiges Angeln, wie man es kennt.
2. Muss man beim Wallerangeln wirklich so harte Ruten verwenden. Ist es nicht untergeordnet, wie weich eine Rutenspitze ist, wenn sie ein Rückgrat mit schöner Aktion hat welches auch mal bisschen ins Handteil geht wenn ein Fisch um die 2m dranhängt und den auch bändigt. Außerdem ist dann doch die Bisserkennung leichter und der Waller hat nicht so einen großen Wiederstand, wenn er den Köder einsaugt. Beim Spinnfischen schaue ich auch immer auf meine Spitzen, genauso wie beim Forellenangeln auf Grund. Der Fisch spuckt den Köder sonst wieder aus wenn er großen Wiederstand spürt. Und gerade am Rhein dürften die Kapitalen schon zum Teil mal gefangen worden sein und somit Erfahrungen mit Wiederstand am "Futter" gemacht haben.
Für Meinungen dazu wäre ich ganz dankbar. Vielen Dank vorab
Micha
angler234
Sorry Frage in die Rund zur Rutenlänge ?
Wenn du ne wiche Rute suchst kannst die gerne kaufen
Mir ists egal !
Viel spass damit.
Ach ja, das ist die beste Rute für den Rhein. Hätte gerne mehrere davon.
Schön weiche Spitze / das ist nen billiger Schwabbelstecken uns sonst nichts /
FISHJET
Die Kogha Gianthunter WELS in der 3m ist erst wieder in Kürze lieferbar.
Du möchtest ja erstmal nur eine Rute haben das heißt das gute Stück würde dich 51,41€ exc. Versand kosten.
Ich habe gesehen das man die Uni Cat Destroyer ll schon hier und da in 2,85m für 57€ exc. Versand erstehen kann.
Ich würde dir eher zu dieser Rute raten, schau sie dir einfach mal an...
Für das Geld wirst du mehr als zufrieden sein.
micmun1999
Zitat: |
Original von FISHJET
Die Kogha Gianthunter WELS in der 3m ist erst wieder in Kürze lieferbar.
Du möchtest ja erstmal nur eine Rute haben das heißt das gute Stück würde dich 51,41€ exc. Versand kosten.
Ich habe gesehen das man die Uni Cat Destroyer ll schon hier und da in 2,85m für 57€ exc. Versand erstehen kann.
Ich würde dir eher zu dieser Rute raten, schau sie dir einfach mal an...
Für das Geld wirst du mehr als zufrieden sein. |
|
Ich hole mir ein paar Rutenbänder dazu, dann kostet sie nur 36,99. Wenn wer eine andere Rute hat, bis ca. 45 Euro, dann gerne her mit Vorschlägen. oder ich nehm die WFT NC Big Fish in 3m...?