Aus aktuellem Anlass meldet sich hier die Firma zu Wort, die das "Vorfach wo eine U-pose einem toten Fisch in den Rücken gestopft wird" seit einigen Wochen schon unter dem Namen "POSER-TT Rig" vertreibt.
Konkrete Pläne, ein solches Rig als Ergänzung in unser Programm mit auf zu nehmen, entstanden Pfingsten 2015 während einer Ansitznacht am Oberrhein.
Versammelt dort am Lagerfeuer saßen gemeinsam gut 100 Jahre Angelerfahrung. Kreativ, passioniert und gut in der Szene vernetzt. Mit dem ausschließlichen Focus auf die legale Köderpräsentation an heimischen Flüssen, hatten wir zu diesem Zeitpunkt unser "MOBILE-BUNGEE Rig" gerade frisch auf dem Markt positioniert. Um unser kleines aber feines Programm zu ergänzen, suchten wir nach Ideen für eine zusätzliche legale Alternative für die möglichst lebensechte Präsentation toter Köderfische am heimischen Fluss. Vom ersten und gleich fängigen "Lagerfeuerentwurf" bis zur Kleinserienreife war es nur ein kleiner Schritt.
Kurze Entscheidungswege, routinierte und schnelle Produktionsabläufe ermöglichten uns bereits in kurzer Zeit die Fertigung der ersten Kleinserie, die seit ca. 5 Wochen in unserem Online Shop erhältlich ist. Wer die Historie unseres Projektes RHEINBOARDS verfolgt hat weiß, dass unser Focus nicht auf der Produktion von Massenware liegt. Hochwertige, in liebevoller Kleinserie in Deutschland gefertigte, praxisbewährte Produkte sind eher unser Ding. Passioniert, zu 100% praxisorientiert, sachkundig und abseits vom Mainstream. Mit leiseren Tönen und ohne Profilierungsdrang.
Im unserem Focus liegt dabei die zunehmend wachsende Zahl von spezialisierten Anglern, die an heimischen Flüssen legal und erfolgreich auf Welsjagd gehen wollen.
Die Idee, einem toten Köderfisch durch einen Auftriebskörper „Leben“ und Stabilität im Fließgewässer einzuhauchen ist genauso wenig neu wie revolutionär. Ausdrücklich sei erwähnt, dass wir auch in keinster Weise und zu keinem Zeitpunkt einen Anspruch auf Urheberschaft für uns reklamieren. Bereits vor 10 Jahren wurde dieses im Grunde sehr einfache System in ähnlicher Form mit Erfolg an heimischen Flüssen eingesetzt.
In der Tat existierte unsere Firma zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Ebenso wenig wie bis vor einigen Wochen kein einziger Hersteller, der den Schritt einer marktgerechten Umsetzung gewagt hätte. Über die Gründe lässt sich spekulieren.
Tatsache ist jedoch, dass vor uns kein einziger Hersteller die Umsetzung dieser Idee auf dem Markt positioniert hat.
Derzeit ist eine der weltweit größten Angelfirmen dabei, ihre mit lautem Marketinggeschrei angekündigte Markteinführung eines ähnlich gearteten Produktes zu inszenieren. Dass unser Produkt dabei tatsächlich als Konkurrenz wahrgenommen wird ist uns eine Ehre und macht uns schmunzeln zugleich. Hinkt doch der Vergleich beider Vorfachsysteme ebenso sehr, wie der Vergleich der dahinter stehenden Vertriebssysteme, Gewinnerwartungen, Stückzahlen, Produktionsorte und -kapazitäten.
Unser POSER-TT Rig ist mit ausgesucht hochwertigen Komponenten der Firmen VMC, Leitner, Raptor und Cannelle bestückt und wird liebevoll und zeitaufwändig von Hand in Deutschland gefertigt. Ergänzt wird es durch unser neu überarbeitetes einzigartiges BUNGEE System, welches sich in der Waller-Guidingpraxis am heimischen Oberrhein dutzendfach bewährt hat.
In diesem Zusammenhang von Äpfeln und Birnen zu sprechen erscheint tatsächlich angebracht.
Der Kunde entscheidet mit seiner souveränen Kaufentscheidung.
Grüße von Stromkilometer 735, RHEIN