Rheinboard-Rigs

Rheinboards
Nein, wir "rocken" damit keine Flüsse!
Wir versuchen auch nicht, Euch unser neues Rig als ultimatives "Freebouncing Worm-Ring-Medusa-Vario-Bait-System" zu verkaufen. Zielgruppenfokussiertes Marketinggeschrei überlassen wir lieber anderen.
Wir nennen es einfach: MOBILE. großes Grinsen

Konzipiert für den Einsatz an heimischen Gewässern, 100 % legal, verblüffend, raffiniert und FÄNGIG!

Wir freuen uns Euch mit dem MOBILE Rig eine fängige und legale Alternative für die Welsjagd an heimischen Flüssen präsentieren zu können, die ab sofort unser WELSFALLEN Sortiment ergänzt. Wie gewohnt sorgfältig in Deutschland von Hand gefertigt und mit ausgesucht hochwertigen Komponenten bestückt.

Mehr Informationen unter
www.rheinboards.com/mobile/
www.rheinboards.com/rheinboard-waller/

Grüße von Stromkilometer 735
www.rheinboards.com
Innovationen für Welsangler-Abseits vom Mainstream
Salagou
Hy Markus,
Sieht interessant aus Das Mobile. Hast du den 170 damit gefangen?
Gruß
Vom Rhein :-)
Rheinboards
Augenzwinkern
Rheinboards
Freunde Der Nacht Augenzwinkern
Wir haben unser Bungee-Rig komplett überarbeitet. Cleanere und aufgeräumtere Optik und damit weniger anfällig für Treibgut, robusteres Gummizugband, 500 lbs Edelstahl Wirbel von VMC, eingespleißt in hochwertiges Vorfachmaterial mit 150 kg Tragkraft, sorgfältig und zeitaufwändig von Hand gebaut.
Mehr Infos hier :

www.rheinboards.com/mobile/

Grüße von Stromkilometer 735
www.rheinboards.com Innovationen für Welsangler -Abseits vom Mainstream
Rheinboards
Legale Reizüberflutung für Strömungswelse

MOBILE Augenzwinkern

https://www.youtube.com/watch?v=54OKUawI5KM&feature=youtu.be
TME
Das sieht ja mal richtig verlockend aus Daumen hoch was ist das für ein gummiband das ihr hier verwendet? Hält das einen wallerdrill stand? Ich hab sowas noch nie gesehen oh man
Rheinboards
Aus aktuellem Anlass meldet sich hier die Firma zu Wort, die das "Vorfach wo eine U-pose einem toten Fisch in den Rücken gestopft wird" seit einigen Wochen schon unter dem Namen "POSER-TT Rig" vertreibt.

Konkrete Pläne, ein solches Rig als Ergänzung in unser Programm mit auf zu nehmen, entstanden Pfingsten 2015 während einer Ansitznacht am Oberrhein.
Versammelt dort am Lagerfeuer saßen gemeinsam gut 100 Jahre Angelerfahrung. Kreativ, passioniert und gut in der Szene vernetzt. Mit dem ausschließlichen Focus auf die legale Köderpräsentation an heimischen Flüssen, hatten wir zu diesem Zeitpunkt unser "MOBILE-BUNGEE Rig" gerade frisch auf dem Markt positioniert. Um unser kleines aber feines Programm zu ergänzen, suchten wir nach Ideen für eine zusätzliche legale Alternative für die möglichst lebensechte Präsentation toter Köderfische am heimischen Fluss. Vom ersten und gleich fängigen "Lagerfeuerentwurf" bis zur Kleinserienreife war es nur ein kleiner Schritt.
Kurze Entscheidungswege, routinierte und schnelle Produktionsabläufe ermöglichten uns bereits in kurzer Zeit die Fertigung der ersten Kleinserie, die seit ca. 5 Wochen in unserem Online Shop erhältlich ist. Wer die Historie unseres Projektes RHEINBOARDS verfolgt hat weiß, dass unser Focus nicht auf der Produktion von Massenware liegt. Hochwertige, in liebevoller Kleinserie in Deutschland gefertigte, praxisbewährte Produkte sind eher unser Ding. Passioniert, zu 100% praxisorientiert, sachkundig und abseits vom Mainstream. Mit leiseren Tönen und ohne Profilierungsdrang.
Im unserem Focus liegt dabei die zunehmend wachsende Zahl von spezialisierten Anglern, die an heimischen Flüssen legal und erfolgreich auf Welsjagd gehen wollen.

Die Idee, einem toten Köderfisch durch einen Auftriebskörper „Leben“ und Stabilität im Fließgewässer einzuhauchen ist genauso wenig neu wie revolutionär. Ausdrücklich sei erwähnt, dass wir auch in keinster Weise und zu keinem Zeitpunkt einen Anspruch auf Urheberschaft für uns reklamieren. Bereits vor 10 Jahren wurde dieses im Grunde sehr einfache System in ähnlicher Form mit Erfolg an heimischen Flüssen eingesetzt.
In der Tat existierte unsere Firma zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Ebenso wenig wie bis vor einigen Wochen kein einziger Hersteller, der den Schritt einer marktgerechten Umsetzung gewagt hätte. Über die Gründe lässt sich spekulieren.
Tatsache ist jedoch, dass vor uns kein einziger Hersteller die Umsetzung dieser Idee auf dem Markt positioniert hat.

Derzeit ist eine der weltweit größten Angelfirmen dabei, ihre mit lautem Marketinggeschrei angekündigte Markteinführung eines ähnlich gearteten Produktes zu inszenieren. Dass unser Produkt dabei tatsächlich als Konkurrenz wahrgenommen wird ist uns eine Ehre und macht uns schmunzeln zugleich. Hinkt doch der Vergleich beider Vorfachsysteme ebenso sehr, wie der Vergleich der dahinter stehenden Vertriebssysteme, Gewinnerwartungen, Stückzahlen, Produktionsorte und -kapazitäten.

Unser POSER-TT Rig ist mit ausgesucht hochwertigen Komponenten der Firmen VMC, Leitner, Raptor und Cannelle bestückt und wird liebevoll und zeitaufwändig von Hand in Deutschland gefertigt. Ergänzt wird es durch unser neu überarbeitetes einzigartiges BUNGEE System, welches sich in der Waller-Guidingpraxis am heimischen Oberrhein dutzendfach bewährt hat.
In diesem Zusammenhang von Äpfeln und Birnen zu sprechen erscheint tatsächlich angebracht.
Der Kunde entscheidet mit seiner souveränen Kaufentscheidung.

Grüße von Stromkilometer 735, RHEIN Prost
Rheinboards
POSER-TT RIG funzt.
BUNGEE Montage funzt.
Das GROßE FRESSEN beginnt erst noch. Deutscher
Grüße von Stromkilometer 735
www.rheinboards.com/poser-tt-rig/
Bierbichler
Coole sache die auch funktioniert großes Grinsen
Rheinboards
MOBILE OLE Augenzwinkern

Immer wieder erreichen uns Fangmeldungen von Kunden, die mit unseren Produkten am Wasser erfolgreich auf Wallerjagd sind.
Diese hier wollen wir Euch nicht vorenthalten:

Guten Morgen vom Rheinkilometer (beibt geheim)..! :-)
Habe vor 2 Wochen Euer Mobile Rig das erste mal getestet.....TOP !!! 1,84m !! :-)
Das Rig ist jetzt ein fester Bestandteil meiner Rheinangelei...VIELEN DANK !! :-)
Geiler Drill im Strom und perfekt im Mundwinkel gehakt...!! :-) :-)
Beste Grüße aus (bleibt ebenfalls geheim.... :-)
MfG Wolle :-)

Glückwunsch zum Ausnahmefisch Wolle und weiterhin GUTE JAGD irgendwo zwischen Mannheim und Basel.

www.rheinboards.com/mobile/
www.rheinboards.com/rheinboard-waller/
Rheinboards
It´s BUNGEE time!

Am kommenden Samstag, den 12.12.1015 öffnet in Passau die Mutter aller Wallermessen zum 9.Mal ihre Tore!

Wir freuen uns auf Euren Besuch und besonders darauf, Euch unsere raffinierten und in der Guidingpraxis vielfach bewährten KOMPLETT Vorfachsysteme präsentieren zu können: Daumen hoch

-POSER- T- BUNGEE Komplett Rig - Für die lebensechte Präsentation toter Köderfische im Strom
-MOBILE - BUNGEE Komplett Rig- Faszinierende Reizüberflutung für Strömungswelse

Besonders freuen wir uns darauf, Euch unser neues Guiding Projekt für das Jahr 2016 persönlich vorstellen zu können: Deutscher
www.wallerschule.de

www.rheinboards.com - Innovationen für Welsangler-Abseits vom Mainstream
Grüße von Stromkilometer 735


https://www.youtube.com/watch?v=54OKUawI5KM
Rheinboards
Hotspot Passau
Wir sind zurück von der 9.Wallermesse Passau - heiser und noch immer sprachlos über die enorme positive Resonanz auf unsere Vorfachsysteme.
Die echte Mutter aller Wallermessen war (wieder einmal) ein kreativer Hotspot. Zahllose passionierte Gespräche, begeisterungsfähige und neugierige Besucher - wenig Gaffer, wenig Geschwätz, kein Gefeilsche. Wir kehren zurück mit einem Haufen neuer Ideen im Kopf und Gepäck für die Saison 2016 (nicht zuletzt auch für unsere Freunde in Österreich :oesiboshaft .
Wir sehen uns im März 2016 auf dem Anglermarkt Passau - dem nächsten Pflichttermin im tiefen Süden!
Lasst euch überraschen.
Glück auf, Danke und Gruß von Stromkilometer 735, RHEIN, in Richtung Donau, Isar, Inn und co.
Ihr seid ein verrückter Haufen ECHTER Fischer. Daumen hoch
www.rheinboards.com
www.wallerschule.de
Rheinboards
Nur ein Haken erlaubt? Geld zurück!
Fängige Köderfischpräsentation mit nur einem Haken? Geht das überhaupt?
Auf der Wallermesse in Passau hatten wir zahlreiche interessante Gespräche mit Kollegen aus Österreich.
(Nicht nur) Dort ist an vielen Gewässerabschnitten lediglich eine Anbissstelle (ein Haken!) erlaubt. Auch am heimischen Rhein herrscht vielerorts immer wieder Unsicherheit: Bewegen wir uns bei der Anköderung toter Köderfische in einer Grauzone, wenn wir die klassische Kombination aus Einzel(Führungs-)haken und Drilling zum Einsatz bringen?
Wir haben eine Variante unseres POSER-T Rigs entwickelt, die genau dieser Problematik Rechnung trägt.
Wir nennen es POSER-T FELIX AUSTRIA
Mehr Informationen:
www.rheinboards.com/felix-austria/
ACHTUNG:
Nicht nur für unsere Freunde aus Österreich ösi gilt bis zum 30.Juli 2016 folgendes Angebot: Die ersten 5 Kunden, die uns Fangfotos mit dem POSER-T FELIX AUSTRIA-Rig für unsere Homepage
zur Verfügung stellen, erhalten den vollen Kaufpreis zurück erstattet (abzüglich Versandkosten) oder bekommen ein neues Rig gratis (zuzüglich Versandkosten) nach Wahl!
Mit dem POSER-T FELIX AUSTRIA-Rig präsentieren wir Euch eine weitere legale Möglichkeit der lebensechten Präsentation toter Köderfische im Strom, die ab sofort unser Rig-Sortiment ergänzt.
Nicht nur für unsere Freunde aus Österreich.
Wir freuen uns auf Euren Besuch:
6.Internationale Wallermesse Saarland am 13.2.2016
14.Anglermesse Passau am 19.03.2016
Rheinboards
"Lebensechte" Präsentation toter Köderfische im Strom?
Poser-T-Rig:
Mit raffinierter Bungee - Montage präsentiert und in der Guidingpraxis vielfach bewährt.
Dank Bungee-Rig hingen 95% der gehakten Fische sicher am nadelscharfen Drilling. 100% der gehakten Fische waren ausschließlich im vorderen Maulbereich gehakt und konnten problemlos vom Haken befreit werden

www.rheinboards.com/poser-t-rig/
www.rheinboards.com/rig-shop/
Wir freuen uns auf Euren Besuch:
6.Internationale Wallermesse Saarland am 13.2.2016
14.Anglermesse Passau am 19.03.2016
www.rheinboards.com-
Innovationen für Welsangler-Abseits vom Mainstream
Rheinboards
Das BUNGEE-Rig ist gleichsam das "Herzstück" unserer Montagen. Wir sind überzeugt davon, dass es in vielen Situationen am Wasser den (fang-)entscheidenden Unterschied macht. Welse sind äußerst lernfähig und gerade erfahrene Fische agieren bei der Nahrungsaufnahme zuweilen äußerst vorsichtig. Spüren diese nach dem Einsaugen auch nur den kleinsten Verdacht, wird der Köder wieder ausgespuckt. Unsere Antwort:
Eingespleißt in ein gerafftes Stück aus hochwertigem Vorfachmaterial (Tragkraft mind.150 kg), und verknotet zwischen zwei Edelstahlwirbeln, sorgt ein Gummizugband für eine Pufferwirkung beim Anbiss des Welses. Erst wenn sich der Fisch mit dem Köder im Maul wegdreht und die gesamte Vorfachlänge gestreckt hat, erfolgt der Gegenzug des Steingewichtes. Die Bissausbeute in der Testphase war phänomenal! Ausnahmslos alle Fische waren sauber im vorderen Maulbereich gehakt.

Wir adaptieren dabei die Stärke des verwendeten Gummizugbandes an verschiedene Ködergrößen und bieten Euch zur Auswahl drei verschiedenene Versionen an:
R- regular (MOBILE, Blutegelrigs etc.)
H - heavy (POSER-T, für Köderfische bis ca. 300 Gramm)
XH- extra heavy (POSER-XL, für Köderfische ab ca. 400 Gramm)
Die XH Version unseres BUNGEE-Rigs ist gerade am spanischen Ebro im Testeinsatz. Wir sind auf die Ergebnisse gespannt. spanier

Auf den folgenden Messen freuen wir uns besonders darauf, Euch unsere sorgfältig von Hand gefertigten Vorfachsysteme POSER-T und MOBILE in Verbindung mit der BUNGEE-Montage live vor Ort präsentieren zu können.
13.02. 2016 6.Internationale Wallermesse in Losheim am See/Saarland
19.3. 2016 Anglermarkt Passau
Seid gespannt. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Das BUNGEE-Rig ist ausschließlich in Verbindung mit unseren Komplettvorfachsystemen POSER-T, POSER-XH und MOBILE erhältlich!
Grüße von Stromkilometer 735, RHEIN
www.rheinboards.com
www.wallerschule.de
cäsar
Hi Rheinboards,

kann man auch nur die Bungees einzeln erwerben??
Rheinboards
WALLER-BUNGEE-Offensive 2016
Kann man Wallervorfächer tunen? Kann man!
Das WALLER-BUNGEE ist das "Herzstück" unserer Montagen. Wir sind überzeugt davon, dass es in vielen Situationen am Wasser den (fang-)entscheidenden Unterschied macht. Welse sind äußerst lernfähig und gerade erfahrene Fische agieren bei der Nahrungsaufnahme zuweilen äußerst vorsichtig. Spüren diese beim Einsaugen des Köders auch nur den kleinsten Verdacht, wird dieser sofort wieder ausgespuckt. Unsere Antwort darauf: Das WALLER-BUNGEE.
Eingespleißt in ein gerafftes Stück aus hochwertigem Vorfachmaterial (Tragkraft mind.150 kg), sorgt ein robustes Gummizugband für eine Pufferwirkung beim Anbiss des Welses. Erst wenn sich der Fisch mit dem Köder im Maul wegdreht und die gesamte Vorfachlänge gestreckt hat, erfolgt der Gegenzug des Steingewichtes, die Reißleine knallt und der Fisch hängt am Circle Hook (MOBILE) oder nach erfolgtem Anhieb sicher am messerscharfen Drilling (POSER-T). Die Bissausbeute in der Testphase war phänomenal: Keine oder fast keine Fehlbisse! Die Waller nahmen die angebotenen toten Köderfische oder Tauwurmbündel ohne Hemmung. Zudem waren ausnahmslos alle Fische sauber im vorderen Maulbereich gehakt!
Wir adaptieren dabei die Stärke des verwendeten Gummizugs an verschiedene Ködergrößen und bieten Euch zur Auswahl drei verschiedenene Versionen an:
R- regular (z.B. MOBILE-Rig)
H - heavy (z.B. POSER-T-Rig, Köderfische bis ca. 300 Gramm)
XH- extra heavy (Köderfische ab ca. 400 Gramm )
Die XH Version unseres BUNGEE-Rigs war soeben am spanischen Ebro im Testeinsatz. Das Ergebnis war beeindruckend: Kein einziger Fehlbiss auf die angebotenen Köderfische, kein Materialverschleiß beim BUNGEE !
Aktuell laufen weitere Tests am italienischen PO. Wir sind auf die Ergebnisse gespannt. Eine spezielle XH PO-EDITION ist bereits erhältlich, die mit der Verwendung von kugelgelagerten Wirbeln dem enormen Sedimenteintrag des Flusses Rechnung trägt.
Das WALLER-BUNGEE ist fester Bestandteil unserer Vorfachsysteme MOBILE und POSER-T. Mit hochwertigen Komponenten sorgfältig von Hand in Deutschland gefertigt, klare und aufgeräumte Optik, einfach und genial zugleich. Aufgrund der überwältigenden Resonanz auf den bisherigen Messen haben wir uns dazu entschlossen, das WALLER-BUNGEE zu Beginn der neuen Saison auch einzeln über unseren Shop (www.rheinboards.com/rig-shop/) zu vertreiben.
Wir starten die WALLER-BUNGEE-Offensive 2016!
Offizieller Verkaufsstart ist Samstag 19.März auf dem 14.Anglermarkt in Passau.
Achtung! Begrenzte Stückzahl.Vorbestellungen sind ab sofort ausdrücklich erwünscht bis spätestens Sonntag 13.März! Abholung auf unserem Messestand in Passau möglich.
Mehr Informationen:
www.rheinboards.com/bungee/
www.rheinboards.com/rig-shop/
Grüße von Stromkilometer 735
www.rheinboards.com- Innovationen für Welsangler-Abseits vom Mainstream
Rheinboards
Das WALLER-BUNGEE ist das Herzstück unserer Vorfachsysteme MOBILE und POSER-T. Mit hochwertigen Komponenten sorgfältig von Hand in Deutschland gefertigt, klare und aufgeräumte Optik, einfach und genial zugleich. Aufgrund der überwältigenden Resonanz auf den bisherigen Messen haben wir uns dazu entschlossen, das WALLER-BUNGEE zu Beginn der neuen Saison auch einzeln über unseren Shop (www.rheinboards.com/rig-shop/) zu vertreiben.
Wir starten die WALLER-BUNGEE-Offensive 2016!
Offizieller Verkaufsstart ist Samstag 19.März auf der 14.Anglermesse in Passau. Deutscher
Auslieferung ab Montag 21.März
Achtung! Begrenzte Stückzahl!!!
Vorbestellungen sind ab sofort ausdrücklich erwünscht bis spätestens Sonntag 13.März!
Mehr Informationen:
www.rheinboards.com/bungee/
www.rheinboards.com/rig-shop/
www.wallerschule.de/wallerangeln-in-deutschland/
Grüße von Stromkilometer 735
www.rheinboards.com- Innovationen für Welsangler-Abseits vom Mainstream
Rheinboards
Deutscher
Rheinboards
BUNGEE-Time in Passau
Wir sind überzeugt davon, dass unser BUNGEE-RIG in vielen Situationen am Wasser den (fang-)entscheidenden Unterschied macht. Welse sind äußerst lernfähig und gerade erfahrene Fische agieren bei der Nahrungsaufnahme zuweilen äußerst vorsichtig. Spüren diese nach dem Einsaugen auch nur den kleinsten Verdacht, wird der Köder wieder ausgespuckt. Unsere Antwort: Das WALLER_BUNGEE !
Eingespleißt in ein gerafftes Stück aus hochwertigem Vorfachmaterial (Tragkraft mind.150 kg), sorgt ein Gummizugband für eine Pufferwirkung beim Anbiss des Welses. Erst wenn sich der Fisch mit dem Köder im Maul wegdreht und die gesamte Vorfachlänge gestreckt hat, erfolgt der Gegenzug des Steingewichtes. Die Bissausbeute in der Testphase war phänomenal! Ausnahmslos alle Fische waren sauber im vorderen Maulbereich gehakt.
Wir adaptieren dabei die Stärke des verwendeten Gummizugbandes an verschiedene Ködergrößen und bieten Euch zum offiziellen Verkaufsstart auf der 14. Anglermesse in Passau (Samstag19.3) fünf verschiedene Versionen zur Auswahl:
R- regular (MOBILE, Blutegelrigs etc.)
H - heavy (POSER-T, Köderfische bis ca. 300 Gramm)
XH- extra heavy (POSER-XL, Köderfische ab ca. 400 Gramm)
XH- extra heavy Po -Edition (kugelgelagerte Wirbel, Köderfische ab 400 Gramm)
XXH double x-tra heavy für die ganz großen Köderfische...
Erste Prototypen eines speziellen KLOPF-BUNGEES für die Vertikalangelei sind ebenfalls mit am Start...... Augenzwinkern
ACHTUNG: BEGRENZTE STÜCKZAHL!!!
Vorbestellungen sind bis heute Abend 23.59 Uhr ausschließlich über unsere Homepage (www.rheinboards.com/rig-shop) möglich. Abholung auf der Messe oder Auslieferung ab Montag, den 21.3.
Wenn am kommenden Samstag die 14. Anglermesse in Passau (mehr Infos unter www.anglermarkt-passau.com) ihre Pforten öffnet, freuen wir uns besonders darauf, Euch unsere BUNGEE-Montagen live vor Ort präsentieren zu können.
Ebenfalls exclusiv bei uns am Stand erhältlich :
- unsere RHEINBOARD Systeme ZX und ZX-RAY
- unsere handgefertigten Vorfachsysteme MOBILE und POSER-T.
- unsere vielbeachteten Rutenhalter DAUERSTÄNDER( wenn's ein klein wenig geiler sein darf)
- das soeben neu erschienene Buch :
"Wallerangeln in Deutschland -Ansitzangeln auf Wels an heimischen Flüssen" von Jens Köller
Seid gespannt. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Deutscher ösi
Grüße von Stromkilometer 735, RHEIN
www.rheinboards.com - Innovationen für Welsangler-Abseits vom Mainstream
www.rheinboards.com/rig-shop/
www.wallerschule.de/wallerangeln-in-deutschland/