helmi
Bevor ich dir eine Empfehlung gebe wo möchtest du mit der Schnur fischen?
Gruß
martin1975
Ich fische auf der US6500 200m Power Pro 46 in Gelb, mit 20m 50er mono drunter! Für mich am See eine super Kombo.
siluro 1211

,
Haruna Seamaster Braid 0,60. Passen 200 Meter auf die 6500er.
angler_passau84
Gigafish Giga Cat 0,50
Da bekommste stramm aufgespult knapp 200m drauf
petmic7880
Ich habe von der 055er von Raptor 210 Meter drauf und das sind erliche 210Meter. Und bei der Schnur ist es nicht so wen man ein paar Tage am Wasser ist das sie sich mit Wasser voll saugt und du ein paar Meter abschneiden must weil du sie nicht mehr auf die Rolle bekommst.
lasnik
Zitat: |
Original von angler_passau84
Gigafish Giga Cat 0,50
Da bekommste stramm aufgespult knapp 200m drauf |
|
Also an hindernissfreien ok! Der Jürgen, ehemaliger Mod vom Forum, hatte mal was über Abrisse im Ausland geschrieben. Schlecht ist die Schnur sicher nicht! Aber sie hat Grenzen.
uli-1964
Hallo Ich fische 4 stück von den 6500 B aber ich habe noch nie mähr wie 180 m von der 0,50 drauf bekommen
Berni82
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen
Willkommen
Bevor ich dir eine Empfehlung gebe wo möchtest du mit der Schnur fischen?
Gruß
Po, Bianco und Ungarn
120 m Hulk is ja nicht unbedingt sehr viel
Berni82
Sorry kenn mich nicht aus wie das mit dem Einfügen von anderen Nachrichten geht.... Wollte die Frage von Helmigs einfügen.
Berni82
Die Haruna Seamaster ist ja echt günstig.
Schaut schon mal nicht schlecht aus.
Jonas B.
Ca 165m tufline xp 100lb plus 15 bis 20m 200lb tufline als Schlagschnur.
helmi

Bernie82,
also meiner Meinung nach wenn du eine vernünftige Schnur für den Po willst dann solltest du von deinen gewünschten 200 Metern ein bisschen runter kommen
Mein Kollege und ich fischen zur Zeit Leitner, CS,Giga-Tec,Raptor,und jetzt bald noch Asari!
Die Leitner Schnüre ab 0.50-0.60 da bekommst du zu wenig auf deine Rolle da du ja so viel wie möglich drauf haben willst
Die beiden Schnüre die in Frage kommen wären die 0.55er Raptor oder die 0.60er Giga-Tec diese beiden Schnüre fallen relativ dünn bzw realistisch aus
Die neue CS Schnur fällt auch dünner aus wie die alte aber die hatte ich noch nicht im Einsatz also weiß ich nicht wie die ist
Du kannst auch die 0.50er Giga-Tec draufmachen aber da wäre mir am Po nicht mehr ganz wohl!
Die Raptor in 0.55 oder 0.60 oder die Giga-Tec in 0.60 drunter würde ich nicht gehen da die Schnüre im Gegensatz zu anderen Marken dünn ausfallen und du davon noch eine vernünftige Menge auf deine Rollen bekommst!
Wieviel genau auf deine Rollen gehen weiß ich nicht da ich nur Penn und Fin fische!
Gruß
Berni82
Danke für die tollen Antworten. Lt. Angaben des Herstellers ist ja der Unterschied bei der Tragkraft ja relativ gering. Sollte ich dann besser gleich auf die 60 Raptors gehen. Denke wenn ich 170-180 m drauf bekomme dann bin ich eh schon glücklich. Und für die großen Distanzen hab ich dann eh meine fins mit einer 50 er Leitner aber eben leider in oliv und des taugt mir eben nicht. Bin schon am überlegen überhaupt alle neu zu bespülen und dann würde ich mir eine Schnur nehmen die generell gefällt.
Die Raptors nehmen ja recht viele hier im Forum was ich bis jetzt so alles gelesen habe. Würde aber dann lieber auf sicher gehen und dann die 60 er nehmen.
Macht das Sinn?
Lg
Berni82
Danke
Glaub die 60 er wirds mal für die Baitrunner werden. Für die fins eventuell die 68er
Push da kommet dann eh was zusammen..... 3 Baitrunner und 3 fins
Danke und LG
scherthes
Hallo,
also ich fische die Ultra Cat in 0,65. Aber man kann hier nicht von wirklichen 0,65er sprechen hab ich das Gefühl. Ich hab nicht wirklich die Möglichkeit nachzumessen bzw nicht wirklich eine Idee, wie ich das machen kann. Weiß da jemand was von euch drüber? Ich meine mal gelesen zu haben, das Berkley nur die Kernstärke der Schnur misst ohne Ummantelung. Ich hab auf die gleiche Rolle ( SSM 950) vom Zeck seiner 0,60er knappe 270 m drauf. Von der Ultra Cat nur knappe 200m
helmi

scherthes,
irgendwas stimmt bei dir nicht!
Erstens habe ich von der Ultra-Cat 240-250m drauf auf der Penn 950ssm und von der Zeck Hulkline 0.60 gehen maximal 250m auf eine 9500er Fin und die ist größer als die Penn 950ssm
Kann es sein das es andersrum ist ?
Gruß