Repu
Hallo,
möchte mir für die heurige Saison eine Waller-Spin Kombo zulegn...
Da Ich bei der Waller Fischerei noch ziemlich Jungfräulich bin, bitte ich um eure Hilfe!
Als Rute hätt ich mir die Zeck Blinker Jörg Spin 270cm 30-180g Wallerrute vorgestellt, aus dem Grund, weil sie mir gefällt und weil ich mit dem angegebenen Wurfgewicht eine ziemlich breit gestreute auswahl an Köder´n finden müsste.
Bei der Rolle soll es auf alle Fälle eine Fin Nor werden ( ausser ihr belehrt mich eines beseren), angedacht wäre die Rainer Korn Sportfisher, auch weil sie mir gefällt und Fin Nor massiv gebaute Rollen sind, nur über die Größe bei Wallerrollen bin ich mir nicht sicher...
Genügt da eine 4000er noch oder eher in richtung 6000er?
Zum Schweren bis Mittelschweren Hechtfischen habe ich eine 4000er Sustain und die kommt mir von der Größe für einen Waller ziemlich unterdimensioniert vor...
Zu guter letzt die Schnur...welcher Hersteller wära de empfehlenswert bzw welcher schnurdurchmesser?
Die Kombo wird anfangs nur am See verwendet, doch sie soll auch am Po und Ebro und den Sonstigen Wallergewässern standhalten!
Grüße Rene
möchte mir für die heurige Saison eine Waller-Spin Kombo zulegn...
Da Ich bei der Waller Fischerei noch ziemlich Jungfräulich bin, bitte ich um eure Hilfe!
Als Rute hätt ich mir die Zeck Blinker Jörg Spin 270cm 30-180g Wallerrute vorgestellt, aus dem Grund, weil sie mir gefällt und weil ich mit dem angegebenen Wurfgewicht eine ziemlich breit gestreute auswahl an Köder´n finden müsste.
Bei der Rolle soll es auf alle Fälle eine Fin Nor werden ( ausser ihr belehrt mich eines beseren), angedacht wäre die Rainer Korn Sportfisher, auch weil sie mir gefällt und Fin Nor massiv gebaute Rollen sind, nur über die Größe bei Wallerrollen bin ich mir nicht sicher...
Genügt da eine 4000er noch oder eher in richtung 6000er?
Zum Schweren bis Mittelschweren Hechtfischen habe ich eine 4000er Sustain und die kommt mir von der Größe für einen Waller ziemlich unterdimensioniert vor...
Zu guter letzt die Schnur...welcher Hersteller wära de empfehlenswert bzw welcher schnurdurchmesser?
Die Kombo wird anfangs nur am See verwendet, doch sie soll auch am Po und Ebro und den Sonstigen Wallergewässern standhalten!
Grüße Rene