Wirbel

JMaler
Gibts auch Bilder wie du mit der Spitzhacke und dem Rucksack an dem Wirbel hängst? lol lol lol
dr.looove
Oh ja bitte bitte Applaus Applaus
Alzfischer
Sehen will cool
micmun1999
Zitat:
Original von dr.looove
Oh Micha, vorsicht vom zug bleibt nix in der schnur stecken wenn du mit 10 kg oben an der rute ziehst kommen die auch am haken an . selbst mit nem gummiband.


Willkommen

Dann war das auf den Anschlag bezogen. Aber gerade da wirken ja bekanntermaßen die grössten Kräfte. Trotzdem: mehr als 10/15 Kilo kommen eh nicht raus (oder irre ich mich da?)
Von daher reicht es ja wenn der Wirbel sich bei 15kg noch dreht.

LG

Micha bis bald
micmun1999
Zitat:
Original von JMaler
Gibts auch Bilder wie du mit der Spitzhacke und dem Rucksack an dem Wirbel hängst? lol lol lol


Willkommen

oh man Tut mir sooooo Leid: Leider Nein! UUUpps words_cut Habs vergesen. Hätte mr denken können, dass das hier so einige interessiert großes Grinsen lol lol lol lol lol lol Augenzwinkern

Wenn ich das nächste Mal sowas teste, kommt ne Kamera aufs Stativ und der Selbstauslöser an. Muss nur sehen, dass ich nicht auf die Schnauze fliege, bevor das Ding reißt cool

Aber es ging mir hier eher um den Test der Wirbel und nicht um um meinen Beitrag für Funny Pictures keine Ahnung

Aber ich merks mir Idee

Bis dahin

LG

Micha bis bald
Albinowaller
Zitat:
Original von micmun1999
Willkommen

Habe mich (~75kg) + spitzhacke als Halter (~5kg) + nen Rucksack Steine (~35-40kg) drangehängt. Als ich dann einmal ordentlich geruckt habe hat der Knoten geknallt und ich bin auf die Plautze geflogen. Augenzwinkern


Denke wer die 8/0er Version bestellt ist auf der sicheren Seite.

Wie gesagt, mache morgen Bilder und stelle sie hier rein.

LG

Micha bis bald


Servus!

Sind die guten,alten Tönnchenwirbel.Die wurden zu meinen Anfangszeiten beim BGS in Mequinenca verwendet!
Manko ist die kleine Öse,da wird's schwierig,wenn man ein dickes Vorfach dranmachen will!

Ach ja,was mich interessieren würde,mit was hast Du Dich da an den Wirbel gehängt?????

Ciao
micmun1999
Zitat:
Original von Albinowaller

Servus!

Sind die guten,alten Tönnchenwirbel.Die wurden zu meinen Anfangszeiten beim BGS in Mequinenca verwendet!
Manko ist die kleine Öse,da wird's schwierig,wenn man ein dickes Vorfach dranmachen will!

Ach ja,was mich interessieren würde,mit was hast Du Dich da an den Wirbel gehängt?????

Ciao


Willkommen

Jep, hast Recht. Sind Tönnchenwirbel zum BGS großes Grinsen
Dachte mir wenn schon denn schon. Also zu der Öse: Entweder wir sprechen von verschiedenen Dingern oder du schlägst dein Vorfach x-mal dadurch. Die 4/0er Version hat eine Öse mit etwa 5mm, die 6/0er etwa 6mm und die 8/0er dürfte mindestens 8mm haben. Siehst du auch auf dem Foto. Ich verwende 1.10mm Gigacat von Gigafish, welches ich per Clinchknoten anknote. WICHTIG: DAS ENDE WAS ÜBERSTEHT ABFLEMMEN; DAMIT EIN KNUBBEL ENTSTEHT. RUTSCHT SONST DURCH!!!
Aber da bekommst du dein Vorfach, und wenns 2mm Maurerschnur ist, locker 8-10mal mindestens durch.

Ich habe den Wirbel an ein Stück Vorfach geknotet, welches wiederum an einem Stahlhaken befestigt war der an eine Stahlträger vom Balkon hing. An den Wirbel kam ein Edelstahlhaken in den ich die Spitzhacke gehängt habe. Hab mich dann auf die Spitzhacke gestellt, später mit nem Rucksack (Bilder habe ich wie gesagt leider keine, Sorry keine Ahnung großes Grinsen )

Hoffe es sind keine Fragen offen geblieben Augenzwinkern Sonst schreib noch mal

LG

Micha bis bald
JMaler
Zum Thema:
Dadurch das beide Seiten vom Wirbel offen sind ist die Wahrscheinlichkeit Gross das sich der Wirbel innerhalb kurzer Zeit nicht dreht!!
Es setzt sich Segiment und Dreck drinn und dann ist Schluss.
NEHM BEWÄHRTE KUGELLAGERWIRBEL.

Zum Test:
Wiederholung Daumen hoch
micmun1999
Willkommen

Hast sicherlich recht, ist natürlich bei Tönnchenwirbeln ein Manko. Aber ich denke mal, dass das schon in Ordnung geht, wenn man ab und an mal durchspült. Kugellagerwirbel sind dafür gelötet, was auch wieder einen Schwachpunkt darstellen kann. Mal sehen was wird, ich schreib dann man, gehe Anfang Mai mal los.

LG

Micha bis bald
Hans Nöbauer
Zitat:
Original von micmun1999
Zitat:
Original von dr.looove
Oh Micha, vorsicht vom zug bleibt nix in der schnur stecken wenn du mit 10 kg oben an der rute ziehst kommen die auch am haken an . selbst mit nem gummiband.


Willkommen

Dann war das auf den Anschlag bezogen. Aber gerade da wirken ja bekanntermaßen die grössten Kräfte. Trotzdem: mehr als 10/15 Kilo kommen eh nicht raus (oder irre ich mich da?)
Von daher reicht es ja wenn der Wirbel sich bei 15kg noch dreht.

LG

Micha bis bald


Willkommen Micha

Für was sind dann die Wirbel mit 120Kg gut, wenn nur 15Kg draufkommen? nachdenklich
Ich verwende Kugellagerwirbel, kosten vielleicht ein wenig mehr aber bei einem Verbrauch von maximal 3-4 Stk. im Jahr ist mir das völlig egal. Augenzwinkern
Daniel82
Hast du gut gemacht den Test... so muss das! Daumen hoch
Albinowaller
Zitat:
Original von micmun1999
Zitat:
Original von Albinowaller

Servus!

Sind die guten,alten Tönnchenwirbel.Die wurden zu meinen Anfangszeiten beim BGS in Mequinenca verwendet!
Manko ist die kleine Öse,da wird's schwierig,wenn man ein dickes Vorfach dranmachen will!

Ach ja,was mich interessieren würde,mit was hast Du Dich da an den Wirbel gehängt?????

Ciao


Willkommen

Jep, hast Recht. Sind Tönnchenwirbel zum BGS großes Grinsen
Dachte mir wenn schon denn schon. Also zu der Öse: Entweder wir sprechen von verschiedenen Dingern oder du schlägst dein Vorfach x-mal dadurch. Die 4/0er Version hat eine Öse mit etwa 5mm, die 6/0er etwa 6mm und die 8/0er dürfte mindestens 8mm haben. Siehst du auch auf dem Foto. Ich verwende 1.10mm Gigacat von Gigafish, welches ich per Clinchknoten anknote. WICHTIG: DAS ENDE WAS ÜBERSTEHT ABFLEMMEN; DAMIT EIN KNUBBEL ENTSTEHT. RUTSCHT SONST DURCH!!!
Aber da bekommst du dein Vorfach, und wenns 2mm Maurerschnur ist, locker 8-10mal mindestens durch.

Ich habe den Wirbel an ein Stück Vorfach geknotet, welches wiederum an einem Stahlhaken befestigt war der an eine Stahlträger vom Balkon hing. An den Wirbel kam ein Edelstahlhaken in den ich die Spitzhacke gehängt habe. Hab mich dann auf die Spitzhacke gestellt, später mit nem Rucksack (Bilder habe ich wie gesagt leider keine, Sorry keine Ahnung großes Grinsen )

Hoffe es sind keine Fragen offen geblieben Augenzwinkern Sonst schreib noch mal

LG

Micha bis bald



Servus!

Wenn die so ne große Öffnung haben,dann ist ja gut,die die ich meinte,waren da eher suboptimal.

Und das mit dem Wiegen,das hätte ich zu gern gesehen,ich glaub mich hätts zerrissen!!
Aber grandios gemacht!

Ciao
micmun1999
Zitat:
Original von Albinowaller


Und das mit dem Wiegen,das hätte ich zu gern gesehen,ich glaub mich hätts zerrissen!!
Aber grandios gemacht!

Ciao


Willkommen

Denke ich mir. Wie gesagt, nächstes Mal folgen Fotos. Oder ich nehme ne andere Methode großes Grinsen

LG

Micha bis bald