helmi
Das ist etwas komisch ich hatte auf der alten Penn 950ssm schon 250m drauf da gehen um die 30m weniger drauf als auf die Fin
TomCat111
Kann Dir die Power Pro empfehlen.....
0,56 sollte reichen..... kriegst du locker 300m drauf..
LG Tom
Catfishhunter 95
Sieht auf jeden Fall echt interessant aus!
Weißt du wie dick die Schnur ist?
Aber eine geflochtene für nicht mal 5€ pro hundert Meter...
Wäre echt interessant, ob die was ist...
Catfish87
Zitat: |
Original von Armalite-2
Hallo
Hier die Schnurfüllung
Tobi |
|
Sehr komisch... Hier das Bild der Rolle mit 280m (Baugleiche Fin-Nor 9500)
Oder macht der Gummiring in der Mitte 60m Schnurfassung zunichte?!?
Milchner30
Der Gummiring in der Spule macht nichts zunichte.
Ich habe beide Rollen (normale Fin 95 und Black Cat Fin)
und es gehen exakt 330m 0,60er Giga Tec auf beide Rollen.
timurlan
Berkley UltraCat in 0,65mm ist etwa gleich dich wie 0,70mm Giga-Tec
oder 0,66mm Powerline. 225m auf Fin95 ist aber zu wenig , da passt was nicht.
effi
evtl. durch Schlupf am Schnurzähler beim aufspulen!?
Bärenmann
Zitat: |
Original von timurlan
Hi , Ja , leider Mühl. |
|
Warum Müll? Schon getestet?
Kenne namhafte Hersteller die 1:1 Drachenschnüre als Angelschnüre teurer verkaufen. Selbst entwickelt ist da nichts. Warum auch nicht, halten ja auch.
Aber mich würde mal interessieren was gegen diese Poseidon spricht!
Für mich ist die Raptor nach mehreren zugesendeten Schnurproben die klare Nummer 1 auf dem Markt. Aber da ich aktuell 8 Rollen neu bespulen muss wäre mir das zu teuer..... günstig ist die Raptor ja nicht....
ritte
Zitat: |
Original von Bärenmann
Zitat: |
Original von timurlan
Hi , Ja , leider Mühl. |
|
Warum Müll? Schon getestet?
Kenne namhafte Hersteller die 1:1 Drachenschnüre als Angelschnüre teurer verkaufen. Selbst entwickelt ist da nichts. Warum auch nicht, halten ja auch.
Aber mich würde mal interessieren was gegen diese Poseidon spricht!
Für mich ist die Raptor nach mehreren zugesendeten Schnurproben die klare Nummer 1 auf dem Markt. Aber da ich aktuell 8 Rollen neu bespulen muss wäre mir das zu teuer..... günstig ist die Raptor ja nicht.... |
|
Ja das ist leider echt traurig was manche Hersteller machen .
Bärenmann
Das mit der 1:1 übernommenen Drachenschnur die um einiges teurer verkauft wird ist kein Scherz! Aber die Schnur hält deswegen auch alles bombenfest!
Raphael
[quote]Original von Bärenmann
Das mit der 1:1 übernommenen Drachenschnur die um einiges teurer verkauft wird ist kein Scherz! Aber die Schnur hält deswegen auch alles bombenfest![/quote
Kauf die Schnur doch als Drachenschnur, dann sollte der Preis doch passen.
timurlan
Zitat: |
Original von Bärenmann
Zitat: |
Original von timurlan
Hi , Ja , leider Mühl. |
|
Warum Müll? Schon getestet?
Kenne namhafte Hersteller die 1:1 Drachenschnüre als Angelschnüre teurer verkaufen. Selbst entwickelt ist da nichts. Warum auch nicht, halten ja auch.
Aber mich würde mal interessieren was gegen diese Poseidon spricht!
Für mich ist die Raptor nach mehreren zugesendeten Schnurproben die klare Nummer 1 auf dem Markt. Aber da ich aktuell 8 Rollen neu bespulen muss wäre mir das zu teuer..... günstig ist die Raptor ja nicht.... |
|
Sorry , habe überlesen gehabt.
Nicht getestet , gefischt in real,
am Anfang überraschend gute Tragkraft und Abriebswerte ,
nach eine Woche am Po war diese Schnur nur noch Mühl.
40 - 50% Tragkraftverlust und nur noch Wasser voll gesaugt.
Wir werden immer wieder von verschiedenen Superbilig Schnurhersteller
angeschrieben , auch von derer die behaupten das die für Namhaften
Firmen produzieren. Nach mehrere Versuchen habe ich persönlich aufgegeben nach billige Wunder schüre zu suchen, geht nicht , das Problem war und ist Grund Material , nie reine Dyneema ,Spektra oder wie auch immer bekommen , immer unkontrollierbare Mix. Immer gleiche Qualität verhalten ,
so lang neue in trocken getestet alles gut , nach 6 bis 20 Angeltagen rapide Abbau von guten Eigenschaften, Wasser , Sonne und Dreck zeigen schnell wo Materialgrenzen sind.
Bärenmann
Hattest du die KastKing auch schon in den Händen und getestet?
timurlan
klar , angle mal 10-15 tage durch damit und dann teste noch mal
Ikonengolf
@ All ,
darf ich mich mal Einklinken ?
Müsste 2 Spulen Penn 950 SSM neu bespulen.
Wegen Abspannen sollte möglichst viel Schnur drauf.
Climax möchte ich nicht, da ich schon schlechte Erfahrung damit hatte.
Derzeit ist Powerline drauf mit der ich zufrieden bin aber die ist halt langsam Ablegereif und nicht (nicht mehr) 100 % rund.
Interesse hätte ich an gelber Power Pro in: 0,56 mm, die ist aber auch grade net so günstig zu bekommen.
Die Giga-Tec-Cat klingt sehr interessant.
Ich hab` leider nur ein paar Tage / Nächte im Jahr Zeit ausgibig zu Fischen.
Es wird also nicht die "Überschnur" benötigt wie bei einem Profi Angler oder Guide der die Schnur zig oder gar hundert Nächte im Jahr beansprucht, wäre aber schön, wenn sie 2-3 Saison`s halten würde.
Da die Raptor immer der Climax ähnlich beschrieben wird, würde ich die auch eher meiden.
Die Climax war Null Abriebfest und hat viel Wasser Aufgenommen, was grade auch bei Regen und weiter Abspannentfernung viele Nachteile brachte.
Evtl. hat ja jemand `nen Link zu einem Shop der die 0,56`er Power Pro in Gelb günstig am Start hat ?
Gern` auch USA oder Nippon, wenn es sich mit Versand und Zoll noch rechnet ...
Thx 4 help.
Ciao und Petriii...
Bärenmann
Zitat: |
Original von Ikonengolf
@ All ,
darf ich mich mal Einklinken ?
Müsste 2 Spulen Penn 950 SSM neu bespulen.
Wegen Abspannen sollte möglichst viel Schnur drauf.
Climax möchte ich nicht, da ich schon schlechte Erfahrung damit hatte.
Derzeit ist Powerline drauf mit der ich zufrieden bin aber die ist halt langsam Ablegereif und nicht (nicht mehr) 100 % rund.
Interesse hätte ich an gelber Power Pro in: 0,56 mm, die ist aber auch grade net so günstig zu bekommen.
Die Giga-Tec-Cat klingt sehr interessant.
Ich hab` leider nur ein paar Tage / Nächte im Jahr Zeit ausgibig zu Fischen.
Es wird also nicht die "Überschnur" benötigt wie bei einem Profi Angler oder Guide der die Schnur zig oder gar hundert Nächte im Jahr beansprucht, wäre aber schön, wenn sie 2-3 Saison`s halten würde.
Da die Raptor immer der Climax ähnlich beschrieben wird, würde ich die auch eher meiden.
Die Climax war Null Abriebfest und hat viel Wasser Aufgenommen, was grade auch bei Regen und weiter Abspannentfernung viele Nachteile brachte.
Evtl. hat ja jemand `nen Link zu einem Shop der die 0,56`er Power Pro in Gelb günstig am Start hat ?
Gern` auch USA oder Nippon, wenn es sich mit Versand und Zoll noch rechnet ...
Thx 4 help.
Ciao und Petriii... |
|
Die Climax soll was sein? Ähnlich wie die Raptor?
Die Climax ist die günstigste Schnur der Markenhersteller und die Raptor eine der 3 besten Schnüre die man aktuell bekommen kann..... Soviel Ähnlichkeit sehe ich da nicht! Wenn du mit der Powerline zufrieden warst dann nimm sie doch wieder zumal sie auch preislich passt!
Ikonengolf
@ Bärenmann ,
Dank`Dir für Deine schnelle Antwort ...
Die Raptor war schon auch u.a. mit auf meiner Liste...
Aber sehr oft liest man das diese der Climax ähnelt.
Meine damalige Climax, ( müsste so 4-5 Jahre her sein) war leider wirklich absolut nicht abriebfest was leider auch Fischverluste zur Folge hatte, war nicht sehr eng geflochten (was aber noch im Rahmen war) und hat wirklich recht viel Wasser aufgenommen (was ja nun viele Nachteile mit sich bringt wenn man mit Steinmontage fischt und deshalb einige Schnur im Wasser hat und erst recht wenn es regnet).
Sehr oft habe ich halt schon gelesen das die Raptor der Climax ähnelt, deshalb meine Vorsicht, bzw. Skepsis.
(Ähnelt nicht identisch ist).
Frage noch am Rande: Die Zeck-Fishing Hulk-Line ist auch von Raptor oder wie war das ?
Hält die Farbe der Hulk Line oder dann doch gleich die Raptor ?
Irgendwie finde ich Gelb in der Nacht noch besser sichtbar als weiß und evtl. ist die grüne Hulk-Line nachts im Schein der Kopflampe besser zu sehen?
Vielleicht teste ich ja die Raptor auf einer Spule ?
Und ja die Powerline ist qualitativ und preislich echt Top ?
Die Farbe hält ganz gut.
Die Abriebfestigkeit haut auch hin.
Danke schon mal für weitere hilfreiche Tip`s ...
Ciao und Petriii...
Ingolf
Bärenmann
Zitat: |
Original von Ikonengolf
@ Bärenmann ,
Dank`Dir für Deine schnelle Antwort ...
Die Raptor war schon auch u.a. mit auf meiner Liste...
Aber sehr oft liest man das diese der Climax ähnelt.
Meine damalige Climax, ( müsste so 4-5 Jahre her sein) war leider wirklich absolut nicht abriebfest was leider auch Fischverluste zur Folge hatte, war nicht sehr eng geflochten (was aber noch im Rahmen war) und hat wirklich recht viel Wasser aufgenommen (was ja nun viele Nachteile mit sich bringt wenn man mit Steinmontage fischt und deshalb einige Schnur im Wasser hat und erst recht wenn es regnet).
Sehr oft habe ich halt schon gelesen das die Raptor der Climax ähnelt, deshalb meine Vorsicht, bzw. Skepsis.
(Ähnelt nicht identisch ist).
Frage noch am Rande: Die Zeck-Fishing Hulk-Line ist auch von Raptor oder wie war das ?
Hält die Farbe der Hulk Line oder dann doch gleich die Raptor ?
Irgendwie finde ich Gelb in der Nacht noch besser sichtbar als weiß und evtl. ist die grüne Hulk-Line nachts im Schein der Kopflampe besser zu sehen?
Vielleicht teste ich ja die Raptor auf einer Spule ?
Und ja die Powerline ist qualitativ und preislich echt Top ?
Die Farbe hält ganz gut.
Die Abriebfestigkeit haut auch hin.
Danke schon mal für weitere hilfreiche Tip`s ...
Ciao und Petriii...
Ingolf |
|
Die Zeck-Line war von Raptor die HULK-LINE ist es nicht mehr! Carsten hat den Schnurlieferanten gewechselt. Die Farbe soll nicht so gut halten was von Zeck-Fishing auch schon bestätigt wurde weil beim Einfärben die Schnurfassern angegriffen werden.
Optik hin oder her, aber in der Heimat fische ich grundsätzlich dunkle Farben das man mich nicht so schnell erkennt und im Ausland weiß, da unbehandelte Schnüre nochmal 5-10% mehr Tragkraft haben!