Kleines günstiges Schlauchboot

Gelöschte Accounts
Hallo Leute

Nen Tipp für nen kleines günstiges transportables Schlauchboot möglichst mit festem Boden für Montagen rausbringen etc.?
Cubensis80
Willkommen
Zum Montagen ausbringen im Fluss oder im See ? Bzw soll da nen Motor dran ?
Hab nen kleines Sportex das ich nicht mehr brauch 2,10 er ist nicht für Motor vorgesehen .

Wenn ein Motor dran soll schau mal bei eurosom die haben welche bis 8 ps motorisierbar
Sehen vernünftig aus , Erfahrung hab ich allerdings bei Sportex nur mit dem kleinen Delta und das ist bombig. Wenn alle Boote so sind dann 👍

Vielleicht hat ja einer Erfahrung mit den Motor Modellen
Würd mich auch interessieren da ich auch auf Boot Suche bin für'n Bodensee zum klopfen.
bis bald
Lg
Gelöschte Accounts
Hey,
in beidem! Da es hier aber keine schnellen Ströme gibt reicht mir das voll aus. Ich würde niemals in den reissenden Rhein fahren oder so.

Motor wäre eig. schon cool wenn man es dranbauen könnte, ist aber nicht das Wichtigste. Kannst mir ja nen Angebot machen. Boden sollte aber schon fest sein.


ps: Das Sportex Delta 210 sieht schon sehr gut aus und kann sogar nen Spiegle angebaut bekommen!
grumic81
Hallo,

kannst auch mal in der Bucht nach nem Viamare Slat schauen.
Preis-Leistung ist echt top Augenzwinkern

Gruß Mike
sascha z"
Willkommen
schau mal bei zeepter vorbei, sehr gutes preis/leistungs Verhältnis.
Prost
gruß
JKc
Hi, habe im Rahmen meiner Bootssuche letztes Jahr die angehängte Liste erstellt, vielleicht hilfts ja.
Ich habe mich ebenfalls fürs Sportex Delta 210 mit abnehmbaren Spiegel entschieden.
Spiegel kann bei dem Modell ohne Spiegel soweit ich weiß aber nicht nachgerüstet werden - zumindest nicht ohne zu kleben - in Eigenregie geht das aber mit dem Spiegel vom Missioncraft Floh z.B..
Denke aber mehr als nen E-Motor verträgt das Teil aber nicht.

Kann das Boot auch empfehlen - ich finds nach wie vor geil.

Die Liste ist nicht mehr Tagesaktuell, Fox hat inzwischen auch ein Boot rausgebracht was da mit reingehören würde - kostet aber 2 Deltas Augenzwinkern

Grüße JK

Edit: Die grauen Gewichts- und Packmaßangaben sind vom Herrsteller, die schwarzen von Bootsbesitzern.
Gelöschte Accounts
Kann man auf dem 210 denn auch stehen und schmeissen? Es hat ja "nur" solche Einschublatten. Rein preislich sehr interessant und sollte reichen für meine Zwecke. Zum Spinnfischen sowie zum Montagen rausbringen bzw drillen
Cubensis80
Hi
Also ich bin nicht gestanden und gab geworfen weil
Ich da doch Angst hätte mit dem Gleichgewicht , kniend drillen kein prob.
Habe tlw zu zweit Montagen rausgefahren wird aber sau eng.

Lg
JKc
Hi, man kann sich im Sportex zwar hinstellen, aber empfehlen würde ich das nicht, da das doch eine sehr wackelige angelegenheit ist. Ich würde aber in jedem Boot dieser größenordnung davon abraten.
Man kann sich selber einen Einlegeboden aus einem Holzbrett anfertigen, wenn einem der Lattenboden nicht reicht.


Grüße JK
waller 71
Hallo,

ich fahre ein 3,80er Schlauchboot mit Aluboden.
Dieses WE bin ich drei Tage auf einem See eine Schlauche mit 2m und Lattenboden gefahren.

Werfen möchte ich von diesem Ding aus nicht, das steht fest.
Die erste Ausfahrt war schon kriminell, da ich nicht wusste, wohin mit meinen Knien. Ich konnte nicht richtig rudern.

Hinterher stellte ich fest, dass ich im knien am besten fahren kann.
Das ging aber auch nur 15 Minuten so.

Aber stehen und werfen ?
Nööööö, besser nicht
Daniel82
Stehe derzeit auch vor der Anschaffung eines möglichst kleinen Auslegebootes für eher kleine Gewässer, also wird vorallem gerudert. Meine Wahl fällt derzeit auf entweder das Kolibri K190 oder das Mission Craft Floh 180.
Hatte wer vielleicht schonmal beide im Einsatz u kann was zur Entscheidungsfindung beitragen?
Welches ist das qualitativ "bessere" von beiden bzw. wo liegen jeweils die Vor- und Nachteile?

DANKE
Cubensis80
Hi
Ich hatte nen 2,10 er Boot und hätte kein kleineres gewollt.
Kumpel von mir hatte das floh und ich hab einmal damit ausgelegt.
Meine persönliche Meinung viel zu klein hab mir immer die Paddel ans
Knie geschlagen. Im Schneidersitz paddeln mag ich nicht , ich rate
Dir durch meine Erfahrung vom Kauf des floh ab. Hol dir lieber
Von sportex nen 2,10 .

Viele Grüße
Daniel82
So eines wie du abgegeben hast?
Wie ist hier denn die Verarbeitung im Vergleich zu den beiden vorher genannten?
Gelöschte Accounts
Fahre übrigens jetzt ne Weile mit nem 200 SL von AWN (2m) und bin top zufrieden. Kann super auslegen und kann auch wunderbar paddeln. Spinnfischen im Sitzen geht auch und macht mega Laune auf dem kleinen Teil.

Werde jetzt nur auf nen 2,30m umsteigen da ich mittlerweile gerne mit meiner Freundin auf die Havel fahre. Macht richtig Laune zu Zweit auf dem kleinen Teil und man kommt sich automatisch näher Applaus
Cubensis80
Verarbeitung zwischen floh und sportex sind beide gut verarbeitet.
scherthes
Schaut euch mal die Viamare an in der Bucht. Hab selbst eins und die Verarbeitung ist echt nicht Schlecht für das Geld
Daniel82
Danke. Kann wer was zum Kolibri K 190 sagen?
Gelöschte Accounts
Hab es nur mal im Angelladen beguttatscheln können. Macht für mich in der Grösse nen sehr wertigen Eindruck, sollte man aber auch bei dem Preis erwarten.

Kann bald mehr zum 230er Viamare sagen.
Daniel82
Da passt mir halt die Farbe nicht so recht. Hätte gern was mehr gedeckteres.
scherthes
Zitat:
Original von Daniel82
Da passt mir halt die Farbe nicht so recht. Hätte gern was mehr gedeckteres.


Ich hab das ja und bin absolut zufrieden mit der Qualität. Und wegen der Farbe gibt es immer noch die Möglichkeit, es anzustreichen.