Welse im Drill verloren; gehts wem ähnlich?

fabian1988
Willkommen
hab mal eine Frage an euch.
Konnte heuer schon einige Bisse verzeichnen und durfte auch 2 Welse drillen. Aber wie gesagt leider nur kurz drillen(1ste 15sek; 2te ca. 5min)bis er wieder ausstieg.

Ich angle mit Stein und 35iger Reißleine. 3 harte Anschläge und es geht los. Und dann aus. Das ist mir letztes Jahr auch schon passiert.

Blöder Zufall oder mach ich irgendwas falsch (am Drillen liegst nicht)??

Habt ihr manchamal auch Probleme damit oder ist es einfach nur Pech.

Vl hat jemand die Lösung parat.
DANKE Prost
Timbo
Hi,

Hört sich einfach nach Pech an, vllt hilft die haarmontage?!

Gruß
Berni82
Hi Fabian

Also nach 3 harten Anschlägen und 5 min drillen.... ? klingt irgendwie bissal nach Pech.... denke jeder hatte schon solche Tage! Immer schaun, dass die Haken super spitz sind und einfach weitermachen.

bis bald
timurlan
Welche Haken ?
nachdenklich
fabian1988
Hi Robert;
Gamak... LS-5314N und owner st 66 je nach Köfi Größe (ca. 25cm)
Beide Haken warenfrisch aus der Packung und super Scharf.
Vielleicht kan mans wirklich als Pech abstempeln.

War im Fluss auf ca. 100m Enfernung. In der Zeit bis der Fisch ans Ufer befördert wird kann viel passieren. Wären es nur 30m geweßen, hätte ich ihn gehabt.
So spielt das Leben manchmal Kopf gegend Wand
timurlan
Hi Fabian ,
keine 3 harte Anschläge mehr machen und alles wird wieder gut. Prost
1 Anschlag und zwar sachte ist mehr wie ausreichend. Daumen hoch
dermitdemwallertanzt
Servus,

einfach pro forma immer 3 harte Anschläge zu machen finde ich auch nicht zielführend. Meistens brauche ich nur einen Anschlag wenn ich fühle, dass der gut in den Zug des Fisches saß. Wenn ich merke, dass ich mit dem ersten Anschlag nur in die Reissleine geschlagen hab oder in die leere Schnur dann setze ich einen weiteren und wenn der nicht sitzt evtl nochmal einen aber das kommt fast nie vor.

Wichtig sind eben scharfe Haken, richtige Hakenplatzierung im Köder, keine Schlappschnur vom Führungshaken zum zweiten Haken...

Einfach immer schön auf Spannung kurbeln und in den Zug des Fisches schlagen!

So hatte ich bei meinen ordentlichen Welsen fast nie einen Aussteiger.

Grüße,

Dominic
Christian Gleixner
Willkommen

wenn der Haken bei 1 sten Anschlag schon sitzt, und evtl schon sehr knapp ,

dann schlitzt du dir den Fisch durch die anderen Anschläge schon so gut wie selber aus.


1 Anschlag reicht, wenn die Reißleine schon durch ist, und die Schnur auf Spannung war.

Alles andere ist Situationsbedingt.

Nur nicht verzweifeln, die nächsten gehören dir. Daumen hoch
fabian1988
Willkommen normalerweise schlag ich auch nur 1mal an aber das es eben ca 100m entfernung waren und ich scho paar aussteifer hatte, musste ich was anderes versuchen! klingt aber logisch mit dem selber raus schlagen!
danke euch Prost
dr.looove
Also ich nehm immer 40er-50er reissleine und schlage eigentlich fast gar nicht an. Könnte mich nicht erinnern mal nen ausschlitzer im drill gehabt zu haben bis auf einmal da ist der Führungshaken ausgeschlitzt nach a 20 min drill eines 230ers zum Glück saß der drilling noch.
Gerdi
Zitat:
Original von timurlan
Hi Fabian ,
keine 3 harte Anschläge mehr machen und alles wird wieder gut. Prost
1 Anschlag und zwar sachte ist mehr wie ausreichend. Daumen hoch



Perfekte Antwort, Daumen hoch

Der Wels ist kein, Hai /Knorpelfisch, wo man mehrmals Anschlagen muss, um den Haken irgend wo im Maul zu setzen, oder einzutreiben.

Ruhig angegangen, mit der perfekten Montage, hängt er , beim ersten An schlag sicher, und gut.

Versuch es mal!
fabian93
Zitat:
Original von Gerdi

Der Wels ist kein, Hai /Knorpelfisch, wo man mehrmals Anschlagen muss, um den Haken irgend wo im Maul zu setzen, oder einzutreiben.

Ruhig angegangen, mit der perfekten Montage, hängt er , beim ersten An schlag sicher, und gut.

Versuch es mal!


Sag mal Gerdi hast du eigl überhaupt von irgendetwas eine Ahnung?
Was hat das denn mit Knorpelfisch zu tun???
Einzige Unterschied zwischen Knorpelfisch und Wels (Knochenfisch) ist das bei dem einen das Skelett aus Knochen bei dem anderen aus Knorpel besteht. Wo liegt da der Sinn mit dem häufigeren anschlagen?
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach schweigen....

Gruß Prost
fabian1988
Willkommen
ihr habt eh Recht, schlage normal auch nicht so oft an aber irgendwas musste ich ändern und mit der weicheren BC Freestyle 280 auf 100m wusste ich nicht wieviel dort noch ankommt.
Danke euch Prost
Christoph Eisner
Zitat:
Original von fabian1988
Willkommen
ihr habt eh Recht, schlage normal auch nicht so oft an aber irgendwas musste ich ändern und mit der weicheren BC Freestyle 280 auf 100m wusste ich nicht wieviel dort noch ankommt.
Danke euch Prost


Willkommen

Es kommt genauso viel dort an wie du in der Rute spürst! Wo soll denn was verlorn gehn? Es ist ein Mythos dass in der Schnur, Rute oder sonst wo was verloren geht! Wenn die Schnur viel Dehnung hat, die Rute sehr weich ist oder so, dann spürst du auch dass alles nur federt und nichts ankommt aber spürst du den Fisch dann spürt er das selbe!

Gruss, Eisi
Donau Milchner
Wie schon erwähnt nicht so extrem Anschlagen oder ganz einfach Circle Hooks versuchen und gar nicht mehr anschlagen, den Fisch einfach reinlaufen lassen...
regus
Zitat:
Original von Eisi
Es kommt genauso viel dort an wie du in der Rute spürst! Wo soll denn was verlorn gehn? Es ist ein Mythos dass in der Schnur, Rute oder sonst wo was verloren geht! Wenn die Schnur viel Dehnung hat, die Rute sehr weich ist oder so, dann spürst du auch dass alles nur federt und nichts ankommt aber spürst du den Fisch dann spürt er das selbe!

Gruss, Eisi


Da das jetz schon öfter geschrieben wurde hier, muss das mal geklärt werden.
Es kommt bei weiten Entfernungen nur noch ein Bruchteil der Kraft an!
Hänge mal eine Blinker an deine Welsrute und stell dich in 5 Meter Entfernung hin mit dem Blinker in der Hand. Dann lass einen Freund anschlagen. Er wird dir den Blinker schön ins Fleisch treiben..
Dann mache das gleiche in 50 und dann in 100 Meter Entfernung. Jeder Laie wird die extremen Unterschiede merken. In 100 Meter kannst den Blinker mit mit drei Fingern halten, so wenig der Kraft kommt noch beim Blinker an. Je weiter die Entfernung, desto mehr wird von der Schwungkraft des Anschlags durch Rute, Dehnung und straffen der Schnur absorbiert.
Da wurden auch schon einige schöne Tests gemacht - in anderen Foren veröffentlicht.
Bevor jetzt alle da aufschreien es ist völliger Blödsinn, einfach vorher den Test machen! bis bald
Christoph Eisner
Willkommen regus

Ja aber dann spürt man das doch in der Rute wenn der Anschlag nicht durchkommt. Wie gesagt: genau das was du in der Rute spürst, spürt der Fisch auch. Wo soll denn die Kraft hin? Nimm mal eine Wagge und häng ein Gewicht dran und dann mach zwischen Waage und Gewicht ein Gummiband. Sie zeigt genau das gleiche an.

Gruß
Sebastian Zajonz
Naja, alles kommt sicherlich nicht an. Die durchhängende Schnur wird ja gestrafft und man kämpft erst einmal gegen die Massenträgheit an. Aber wo du recht hast, man spürt deutlich ob ein Anschlag durch ging.
hase102
Willkommen

Hört sich für mich einfach nur nach Pech an.

Kommt schon mal vor.

Ein Anschlag reicht fürs erste.
dermitdemwallertanzt
Zitat:
Original von Sebastian Zajonz
Naja, alles kommt sicherlich nicht an. Die durchhängende Schnur wird ja gestrafft und man kämpft erst einmal gegen die Massenträgheit an. Aber wo du recht hast, man spürt deutlich ob ein Anschlag durch ging.



Ganz einfach! Das ist der Fehler, nicht die Schnur mit dem Anschlag straffen, sondern die Schnur vor dem Anschlag straffen und nur in die gestraffte Schnur schlagen!!!!!!!

-> Dann kommt wie Eisi sagt die Kraft auch an! Logisch?!