Umlenken via Schnurclip ?!

heiko84
Willkommen
Mal eine Frage an die "Umlenker" warum wird im Regelfall die Hauptschnur beim Umlenken in einen Karabiner fest eingehängt oder gar wie es Stefan Seuß in der neuen Cats illustrated macht, die Hauptschnur in festes geäst gehängt und so umgelenkt???
Da muss man doch jedes Mal erst umständlich an den Umlenker bzw. der Hauptschnur ans geäst folgen, was in meinen Augen sehr umständlich und im dunkeln allein fast unmöglich ist.
Wenn ich dran denke das ich in der Nacht unter umständen mit nem kleinen Schlauchboot in der PO Strömung an der Hauptschnur rumfummeln muss und vor lauter Geäst oder Karabiner meinen Fisch verlier "oh Mann" oh man
Da wär doch ein Clip direkt auf der Hauptschnur einfacher oder ?
Da muss ich der Schnur nur ein Stück weit folgen, mit einem kurzen Ruck wär die Hauptschnur frei und ich kann Fühlung zum Fisch aufnehmen und drillen oder übersehe ich da was?
Oh_mein_Gott
Moin.
Umlenken mit festem Ausleger bzw. Karabiner ist dazu gedacht den Fisch vor einem Hindernis fernzuhalten, ähnlich wie im Ebro die Festbojenmotage.

Mit einem Schnurclip fungtioniert das nicht, da durch diesen keine Schnur durchlaufen kann und der Fisch bei seiner Flucht die Schnur aus dem Clip ziehen würde.

Augenzwinkern
heiko84
Das weis ich schon du verstehst mich falsch, ich würde den Schnurclip anderst herum auf die Hauptschnur aufziehen bzw. mit einem Wirbel Einhängen, so könnte die Hauptschnur frei laufen bzw. ich krieg den Biss mit. Den Clip würde ich natürlich ganz zudrehen und an einem Stück Maurerschnur die am Baum oder geäst hängt einclipen.

Der Gegenzug müsste dem Fisch theoretisch reichen damit er seine Flucht vom Hindernis weg bewegt. Und die blauen Clips halten einiges an Zug aus. Wenn ich dann dem Clip entgegen komme wär der anhieb groß genug um die Schnur wieder frei zu geben.
Oh_mein_Gott
Ahh ...Ok... das Könnte funktionieren.
Aber wenn es doch der Fisch löst hast du evtl. dann das Problem dass er doch ins Hindernis flüchtet.
heiko84
Klar wirklich pennen darf man nicht, da ist Schnelligkeit angesagt und wenns ein richtiger Bolle ist und die Schnur von selber ausclipt muss man halt kurbeln was das zeug hält, wenn er aber aus Fluchtreflex schön rauszieht sollte es gehen.
michir
Was ist denn, wenn du so einen aftco clip in den baum hängst?
Dann hast Du nix auf der Hauptschnur, den clip kannst du ziemlich fest zu drehen und hast die Möglichkeit die Schnur aus dem Clip zu schlagen.
Oder hab ich irgendwo einen Denkfehler?
heiko84
Ja der Denkfehler liegt darin, dass sich deine Hauptschnur frei bewegen sollte damit der Biss an deiner Rute angezeigt wird. Die Schnur soll ja nicht fixiert sondern nur umgelenkt werden. Der Clip selber würde auf der Hauptschnur nicht stören, die Frage ist nur ob der Clip lange genug hält bis ich den Biss mit kriege.

....Ah ok hab grad den Afto Clip gegoogelt der hat ja eine Umlenkrolle drin. Hast du den in gebrauch ?
bone
Aftco Roller Troller, da kann die Schnur drin laufen, dafür sind die konzipiert.
heiko84
Boah! 40,00€ plus Versand für nen Schnurclip. Hält der was er verspricht ?
michir
Halten tun die bombig!
Metrige waller könnte man damit an einer bojenmontage als Köder fischen, wenn man wollte. Augenzwinkern
Die sind wirklich sehr fest, aber auch sehr fein einstellbar, richtig gut bewährtes big Game tackle halt.
heiko84
Ok überredet ich wird mir dann wohl über kurz oder lang einen zulegen. Ich werds aber auf jeden Fall mit meiner Variante versuchen die Standardclips hab ich nämlich schon, mal sehen ob es geht. Danke jedenfalls schon mal für den Input. Prost
Gerhard
Heiko,
25 er Reissleine ca 30 cm lang Doppelwirbel dran an Busch oder sontiges knoten
oder besser einschlaufen.
Nach dem Auslegen anfahren Wirbel in Hauptschnur einhängen fertig.
Nach einem Biss rutscht der wirbel während des Drills richtung Vorfach.

Gruss Gerhard
bone
Zitat:
Original von heiko84
Boah! 40,00€ plus Versand für nen Schnurclip. Hält der was er verspricht ?


Einmal kaufen und du hast was fürs Leben!
ritte
Zitat:
Original von Gerhard
Heiko,
25 er Reissleine ca 30 cm lang Doppelwirbel dran an Busch oder sontiges knoten
oder besser einschlaufen.
Nach dem Auslegen anfahren Wirbel in Hauptschnur einhängen fertig.
Nach einem Biss rutscht der wirbel während des Drills richtung Vorfach.

Gruss Gerhard


Top, einfachste und beste Variante . Das angeln immer so einfach wie Möglich machen , ohne schnick schnack der nach 4-5 x angeln kaputt gehen kann !