Team Spielregeln

Andriel
nachdenklich

Wie sind Eure Spielregeln, bzw. Abmachungen beim Teamangeln.

- Kümmert sich jeder um seine eigenen Ruten?
- Es wird abwechselnd gedrillt?
- Der Schnellere schlägt an und übergibt die Rute.
- Beim Wechseldrillen wird erst nach erfolgreicher Landung die Reihenfolge wieder getauscht...d.h. ein verlorener Fisch zählt nicht?

Welche ungeschriebenen Gesetze gibts sonst noch?
Brutus
Meine Ruten, meine Fische. Griffel weg, du Sa*! großes Grinsen rofl

Nur, wenn ich wirklich grad nicht schnell genug hin komme, darf der ander' anschlagen. Dann will ich die Rute aber sofort!!!
Vale
Ich und mein Angelpartner wechseln uns ab, egal auf was gefischt wird.
So kommts bei uns nie zu Neid ala "Du hast auch den viel besseren Spot beangelt" usw. Aber der erste Fisch an den eigenen Ruten wird auch immer vom Besitzer gedrillt.
-Mike-
wir habns immer so gemacht:

- Es wird abwechselnd gedrillt
- Der Schnellere schlägt an und übergibt die Rute.
- Beim Wechseldrillen wird erst nach erfolgreicher Landung die Reihenfolge wieder getauscht...d.h. ein verlorener Fisch zählt nicht
Berni82
Meine Ruten!!!!!

Allerdings wenn ich an meinen Ruten einen Lauf habe, und die anderen nix erwischen dann dürfen die Kollegen auch mal! Augenzwinkern
Schneggla
Willkommen

Kommt darauf an welches Fischen.
Beim Spinnfischen und Vertikal ist klar, dass ist wie beim Bezahlen da kämpft jeder für sich selbst.
Ansonsten wird immer abgewechselt.
Es zählen nur Fische ab 1,20m und wenn die Hand im Maul ist
(1,20 wird im Wasser abgehakt)

Wer als erster an der Rute ist haut an.

rauchen bis bald
P&S Grimm
Zitat:
Original von -Mike-
wir habns immer so gemacht:

- Es wird abwechselnd gedrillt
- Der Schnellere schlägt an und übergibt die Rute.
- Beim Wechseldrillen wird erst nach erfolgreicher Landung die Reihenfolge wieder getauscht...d.h. ein verlorener Fisch zählt nicht


Mike, so läuft es bei uns auch Daumen hoch Prost
dr.looove
Abwechselnd drillen getauscht wird nachdem der fisch mind 1-2 minuten gedrillt wurde muss nicht gelandet werden.
anschlag eigentlich mit drillen drann ist es sei den er verpennt oder wir angeln von meinem boot da ist die konstruktion rutenhalter bissanzeiger etwas speziell so das ich da das aufnehmen der rute erledige.
Vale hat schon recht mit den falschen leuten gibts sonst nur Stress bezüglich stellenwahl etc.
beim aktiven angeln ist klar das man da alles selber macht.
Rheinfischer70
Ich finde den Rutentausch im Angelurlaub oder an Hotspots sehr entspannend und es kommt nicht vor, dass einer nur aufgrund des richtigen Platzes richtig abräumt und der Partner schneidert.
Bei der letzten Tour im Angelurlaub hatten wir 3 Waller und 20 Karpfen. Wenn jeder seine Ruten gefischt hätte, hätte nur einer die Waller gefangen, da diese immer an derselben Rute gebissen hat (von 4 Ruten) und der andere voll abgeschneidert.


Beim Spinnangeln oder bei einfach nur Bekannten gilt das natürlich nicht.

Gravierender Nachteil ist, dass das Tackle des Kollegen anders ist als das eigene und evtl. Schwachstellen aufweist.
grumic81
Zitat:
Original von -Mike-
wir habns immer so gemacht:

- Es wird abwechselnd gedrillt
- Der Schnellere schlägt an und übergibt die Rute.
- Beim Wechseldrillen wird erst nach erfolgreicher Landung die Reihenfolge wieder getauscht...d.h. ein verlorener Fisch zählt nicht


Hallo,

dto. Prost

Gruß Mike
Roland
Hi,

"Teamspielregeln" , oder allgemein das fischen innerhalb eines Teams, sind meiner Meinung nach einfach eine Frage der Ehre.

In all den Jahren habe ich wirklich schon alle Situationen erlebt, von "gemeinsamen" Sternstunden bis zu zerbrochenen Freundschaften.
Der Neid ist leider ein unberechenbarer Faktor, oftmals lauert er Jahre im verborgenen, bis er dann, wie aus heiterem Himmel in bestimmten Situationen die Bühne betritt.
Vor allem dann, wenns um Kapitale geht....mir persönlich wars am liebsten, jeder fischt mit seinen eigenen Ruten, hilft nur dann wenns nötig ist, aus und fertig.

Es gibt in meinen Augen nichts schlimmeres beim fischen, als eine ( im Vorfeld besprochene ) und dann nicht eingehaltene Abmachung untereinander.

Ich denke es gibt unter uns sicher einige, die genau das schon schmerzhaft erfahren haben.
ritte
Zitat:
Original von Roland
Hi,

"Teamspielregeln" , oder allgemein das fischen innerhalb eines Teams, sind meiner Meinung nach einfach eine Frage der Ehre.

In all den Jahren habe ich wirklich schon alle Situationen erlebt, von "gemeinsamen" Sternstunden bis zu zerbrochenen Freundschaften.
Der Neid ist leider ein unberechenbarer Faktor, oftmals lauert er Jahre im verborgenen, bis er dann, wie aus heiterem Himmel in bestimmten Situationen die Bühne betritt.
Vor allem dann, wenns um Kapitale geht....mir persönlich wars am liebsten, jeder fischt mit seinen eigenen Ruten, hilft nur dann wenns nötig ist, aus und fertig.

Es gibt in meinen Augen nichts schlimmeres beim fischen, als eine ( im Vorfeld besprochene ) und dann nicht eingehaltene Abmachung untereinander.

Ich denke es gibt unter uns sicher einige, die genau das schon schmerzhaft erfahren haben.


sehr schön geschrieben, ich kann mich auch nicht an Wallern erfreuen die ich nicht selbst erarbeiter habe ( Ausbringen der Monateg usw.) Allerdings freu ich mich für jeden Fisch der gefangen wird, der Neid in der Angelszene ist leider traurig...
P&S Grimm
Willkommen


im "TEAM" nie, sonst läuft was falsch.....
Aristoteles
Willkommen ,

wir fahren eigentlich immer zu zweit. Bisher haben wir das nach Absprache vor dem ersten Trip und auf Wunsch meines Angelpartners so gemacht, dass jeder nur mit seinen Ruten drillt. Dann kam es so, dass bei bisher zwei Wochen am Po immer nur ich gefangen habe, zwar auch nicht außerordentlich viel, aber er hat eben gar nix gefangen. Er tat mir schon richtig leid, wollte aber bei unserer ersten Absprache bleiben, schließlich war das seine Idee. Irgendwann fing ich dann einen 235er, dann reichte es mir. Ich hab dann beim nächsten Biss auf meine Rute einfach nicht reagiert und ihn dann zu seinem Glück gezwungen. Das hat ganz schön gedauert, bis er sich getraut hat, meine Rute anzugreifen.

Seither drillen wir abwechselnd, schließlich wollen wir ja beide unseren Spaß und es ist nicht so fein, wenn einer die ganze Woche gar nix fängt, während der andere schön abräumt. Genau von da kommt auch der Neid. Wir gehen zu zweit raus, machen uns beide unsere Gedanken zu Plätzen, Montagen und dgl. und einigen uns dann auf unsere Taktik. Jeder Fisch ist somit von uns im Team erarbeitet und ich freue mich ganz ehrlich über jeden Fisch, den wir fangen, auch wenn ich ihn nicht selbst drille. Wir haben ihn gemeinsam gefangen. Der Gedanke gilt auch für meinen Angelpartner.

Sonst müsste man wohl schon bei der Köderbeschaffung anfangen und Köfis getrennt hältern, sodass jeder nur mit seinen eigenen fischt. Das wäre ja wohl auch Unsinn!

mfg
Aristoteles
Berni82
Wir sind oft 3 Leute beim angeln, und einen haben wir, der will nicht das wer seine Ruten angreift, is aber kein Problem, denn auf seinen Ruten ist meistens nix los oh man und wenn mal was ist, dann pennt er oft so tief, das er es nicht mitbekommt, da darf ich dann immer Wecker spielen. Ich selber hab eigentlich kein Problem wenn einer meine Rute nimmt bei einem Biss.

Ich selber denke abwechselnd wäre am besten wie von den meisten so praktiziert. Prost

Jeder wie er will, is aber dann oft mal so, das einer glücklicher nach Hause fährt oh man
Gerdi
So ein Käse, meine Rute , mein Fisch!
Jürgen68
Ich sehe es so: Mein ...... wird keinen Millimeter länger wenn ich einen Fisch komplett alleine fange oder in Teamarbeit!

Wer mit mir Fischen möchte, muss vorher wissen, dass es weder eigene Ruten gibt, noch irgendwelche Ansprüche auf Fische! Wir handhaben es meistens so: wir legen zusammen aus und ich bin von Haus aus der letzte der einen Fisch drillt! lol

Aber auch das "Drillen" teilen wir uns je nach Lust und Laune, da haben wir gar keinen Stress. Und ob ich einen Dicken jetzt ganz alleine angeschlagen, gedrillt oder gefangen habe, bringt mich persönlich, menschlich wie auch egomäßig nicht weiter!

Neid ist hier fehl am Platz! Aber........ es gibt ihn oft genug!

Prost
Andriel
Willkommen
Danke für eure interessanten Sichtweisen...
Ich freue mich sehr auf das Wallerwelt Event bei dem ich zum ersten Mal mit meinem Kollegen, den ich im WF kennen und schätzen gelernt habe, zum Fischen. Wir planen und tauschen uns seit Monaten aus und fiebern dem Trip entgegen.
Ich bin mir sicher, wir werden bei der gemeinsamen Fahrt auch unseren Nenner in den Spielregeln finden und als Team Freud und Leid teilen....
Gelöschte Accounts
Willkommen Jürgen,
sehe ich genauso. Prost
m1ndgam3
bei größeren Trips seh ich es auch so... gemeinsames Abenteuer, gemeinsam auslegen, gemeinsam ausharren, gemeinsam fangen, gemeinsam Spaß haben. Da gibts kein mein oder dein.
Bei kurzen Sessions is das wieder was anderes. Da bleibt jeder bei seinem Gerät. Egal ob auf Karpfen oder Waller.