schonmal einer abgerissen ?

catfish-billy
Guten Abend Leute,

habe mal mein vorfach (nach dem Drill) genau unter die lupe die genommen, wie man sieht hat die Kauleiste vom Waller ja einige Spuren hinterlassen.



Das ich das Vorfach nicht mehr benutze sollte KLAR sein !

Aber meine Frage:

Was passiert mit dem Wels im schlimmsten fall wenn die Schnur reist ? vllt sogar schnurbruch hinter dem Stoper also das er nicht nur das Vorfach mit sich zieht sondern vllt auch Schwimmer, Blei eben alles was unter dem Stopper so kommt.

Hat ein Fisch der abreist überhaupt Überlebenschance ?!

mich würde mal eure Meinung interessieren, welche Rolle spielen evtl. Hindernisse die einen Abriss verursachen könnten bei eurer Platzwahl, momentan denke ich das man im zweifel dann lieber nicht dort fischen sollte wenn es net sicher ist das man den fisch sicher gelandet bekommt. Deswegen hab ich meine Rute bewusst weit weg von hindernissen gespannt aber eben auch interessanten stellen, nach meinem ersten richtigen welsdrill muss ich allerdings sagen da das gerät ja stabil ist traue ich mir schon zu dem fisch entsprechen gegen zu halten und ihn auch bisschen zu lenken und auf dem schnellsten weg in meine richtung zu pumpen.

peace !
Gerdi
Zitat:
Original von catfish-billy
Guten Abend Leute,

habe mal mein vorfach (nach dem Drill) genau unter die lupe die genommen, wie man sieht hat die Kauleiste vom Waller ja einige Spuren hinterlassen.



Das ich das Vorfach nicht mehr benutze sollte KLAR sein !

Aber meine Frage:

Was passiert mit dem Wels im schlimmsten fall wenn die Schnur reist ? vllt sogar schnurbruch hinter dem Stoper also das er nicht nur das Vorfach mit sich zieht sondern vllt auch Schwimmer, Blei eben alles was unter dem Stopper so kommt.

Hat ein Fisch der abreist überhaupt Überlebenschance ?!

mich würde mal eure Meinung interessieren, welche Rolle spielen evtl. Hindernisse die einen Abriss verursachen könnten bei eurer Platzwahl, momentan denke ich das man im zweifel dann lieber nicht dort fischen sollte wenn es net sicher ist das man den fisch sicher gelandet bekommt. Deswegen hab ich meine Rute bewusst weit weg von hindernissen gespannt aber eben auch interessanten stellen, nach meinem ersten richtigen welsdrill muss ich allerdings sagen da das gerät ja stabil ist traue ich mir schon zu dem fisch entsprechen gegen zu halten und ihn auch bisschen zu lenken und auf dem schnellsten weg in meine richtung zu pumpen.

peace !


Deine Frage:

Hat ein Fisch der abreist überhaupt Überlebenschance ?!

Ja, hat er...weitaus mehr als jede andere Fischart!
catfish-billy
danke für die antwort boshaft aber kannst mir auch sagen warum ?!
Gerdi
Ja, könnte ich, aber das würde nen halben Roman ausfüllen!

Den willst Du aber nicht lesen, oder verstehen !

Es ist halt mal so, dass dieser Fisch mehr als nur ein Fisch ist.

Wenn da nicht noch ne ellenlange Hauptschnur dranhängt, die sich irgendwo verfangen könnte, spült er so ziemlich Alles was im Maul rumhängt und irritiert wieder aus…

Und was in den Magensack gerutscht ist, wird versucht zu verdauen, und sein
saurer Magen, bekommt auch nen Haken klein!

Das soll aber nicht bedeuten, risikofreudig auf Waller zu fischen, denn zu 100% funktioniert das nicht, kommt immer auf die Umstände an boshaft , wie waidgerecht du fischst... nachdenklich
catfish-billy
also ehrlich gesagt lesen würd ichs schon gerne großes Grinsen nur das mit dem verstehen kann ich dir net versprechen.

Aber wenn du mal zu viel Zeit hau ruhig in die tasten boshaft ))
nosta
Zitat:
Original von Gerdi
Und was in den Magensack gerutscht ist, wird versucht zu verdauen, und sein
saurer Magen, bekommt auch nen Haken klein!

Das soll aber nicht bedeuten, risikofreudig auf Waller zu fischen, denn zu 100% funktioniert das nicht, kommt immer auf die Umstände an boshaft , wie waidgerecht du fischst... nachdenklich


Hi Gerdi,

nach meinem wissensstand stimmt das nur zu 50%! Es kommt darauf an, welche Haken man nimmt, denn nicht jeder Haken zersetzt sich! Z.B. der beliebte st 66 nicht im gegensatz zum st41 ! Der St 66 ist stabiler und der st 41 kann aubiegen und ist bereits aufgebogen!

Schnur
Das ist in meinen augen auch sehr wesentlich! Mit wieviel schnur im Maul bzw. am haken schwimmt der fisch rum! habe mal in italien an einem See einen waller mit rund 1,60 gefangen, dessen schnur sich in meiner verfangen hat und der fisch war mega schwach und elendig! später stellte sich heraus, dass rund zwei wochen vorher ein angler an der selben stelle einen guten fisch verloren hat und das die hauptschnur riss. Bei der größe denkt man erstaml, dass das nicht hinkommen kann, aber an der stelle gibt es schöne hindernisse in form von unterwasserpflanzen, die schonmal über die wahre größe eines fisches täuschen können.

Geiles Thema! Gerne lerne ich noch was dazu!

Gruß

Mario
Lucky1984
Hatte das mal mit Hecht und Aal gehört, das der Haken durch die Magensäure zersetzt wird bzw. er aus der Seite rauswachsen würde. Beim Waller habe ich das allerdings noch nicht gelesen.
nosta
Hi,

wie gesagt die normalen haken eigentlich schon, aber die Meereswasser beständigen haken wie der st 66 zersetzt sich nicht ....

Mario
ledic
Also wenn ein Hecht geschluckt hat und auch länger gedrillt wird, ist er definitiv dem Tode geweiht. Man reißt praktisch an den Innereien. Ebenso problematisch ist, wenn der HEcht an den Kiemen gehakt ist.

Der Waller hält schon einiges mehr aus.
catfish-billy
Zitat:
Original von nosta
Zitat:
Original von Gerdi
Und was in den Magensack gerutscht ist, wird versucht zu verdauen, und sein
saurer Magen, bekommt auch nen Haken klein!

Das soll aber nicht bedeuten, risikofreudig auf Waller zu fischen, denn zu 100% funktioniert das nicht, kommt immer auf die Umstände an boshaft , wie waidgerecht du fischst... nachdenklich


Hi Gerdi,

nach meinem wissensstand stimmt das nur zu 50%! Es kommt darauf an, welche Haken man nimmt, denn nicht jeder Haken zersetzt sich! Z.B. der beliebte st 66 nicht im gegensatz zum st41 ! Der St 66 ist stabiler und der st 41 kann aubiegen und ist bereits aufgebogen!

Schnur
Das ist in meinen augen auch sehr wesentlich! Mit wieviel schnur im Maul bzw. am haken schwimmt der fisch rum! habe mal in italien an einem See einen waller mit rund 1,60 gefangen, dessen schnur sich in meiner verfangen hat und der fisch war mega schwach und elendig! später stellte sich heraus, dass rund zwei wochen vorher ein angler an der selben stelle einen guten fisch verloren hat und das die hauptschnur riss. Bei der größe denkt man erstaml, dass das nicht hinkommen kann, aber an der stelle gibt es schöne hindernisse in form von unterwasserpflanzen, die schonmal über die wahre größe eines fisches täuschen können.

Geiles Thema! Gerne lerne ich noch was dazu!

Gruß

Mario


hi mario,

krasse story!! ich hoffe du konntest den wels noch retten boshaft
nosta
hi,

naja wir haben ihn wenigstens von der schnur und von dem Hakensystem befreien können. Anschliessend haben wir noch die wunden behandelt und ihn wieder schwimmen lassen.

Gruß

Mario
Gerdi
Zitat:
Original von nosta
Zitat:
Original von Gerdi
Und was in den Magensack gerutscht ist, wird versucht zu verdauen, und sein
saurer Magen, bekommt auch nen Haken klein!

Das soll aber nicht bedeuten, risikofreudig auf Waller zu fischen, denn zu 100% funktioniert das nicht, kommt immer auf die Umstände an boshaft , wie waidgerecht du fischst... nachdenklich


Hi Gerdi,

nach meinem wissensstand stimmt das nur zu 50%! Es kommt darauf an, welche Haken man nimmt, denn nicht jeder Haken zersetzt sich! Z.B. der beliebte st 66 nicht im gegensatz zum st41 ! Der St 66 ist stabiler und der st 41 kann aubiegen und ist bereits aufgebogen!

Schnur
Das ist in meinen augen auch sehr wesentlich! Mit wieviel schnur im Maul bzw. am haken schwimmt der fisch rum! habe mal in italien an einem See einen waller mit rund 1,60 gefangen, dessen schnur sich in meiner verfangen hat und der fisch war mega schwach und elendig! später stellte sich heraus, dass rund zwei wochen vorher ein angler an der selben stelle einen guten fisch verloren hat und das die hauptschnur riss. Bei der größe denkt man erstaml, dass das nicht hinkommen kann, aber an der stelle gibt es schöne hindernisse in form von unterwasserpflanzen, die schonmal über die wahre größe eines fisches täuschen können.

Geiles Thema! Gerne lerne ich noch was dazu!

Gruß

Mario


Ich sagte doch bei "waidgerechtem Fischen" gibts da kaum Probleme Idee

Auch Haken, die nur noch mit Vorfach im Kiemen/Knochenbogen sitzen, werden die wieder los Daumen hoch
konny
Auch wenn ich auf keine ernsthaft erhobenen Daten zurückgreifen kann, habe ich ernsthafte Bedenken, ob abgerissene Waller wirklich derart große Überlebensschancen haben... Sicher wird ein Waller einen Haken im Maulwinkel wie beispielsweise einen Kunstköder oft iwie los bevor er daran verreckt, aber wenn ich an ein Mehrhakensystem tief im Schlund denke, dann habe ich da so meine Zweifel...
JüFe
Hallo,

ich bin der Meinung dass sich viel zu viele die Geschichte einfach nur gut reden.

Wir Menschen haben auch eine aggressive Magensäure, es möge sich jeder mal vorstellen, was passiert, wenn wir einen Drilling im Magen und einen Einzelhaken im Mund haben. Dazu noch 20m schnur und ein Blei.

Wer sich das nicht vorstellen kann, der möge es doch mal ausprobieren!

Gruss,
Juergen

PS. der Waller ist auch nur ein Fisch, wie all die anderen Fische.