Ohne Worte , Fischverkauf

Antilein
Gerdi
Danke für den "Link" Applaus
masetto
Das ist wirklich ohne Worte unglaublich.
Sigi
Willkommen Jungs,

dieser Herr Wagner lebt von der Fischerei, ihm gehört bei Vilshofen ein Teilstück der Donau mit Altwassern wo er auch mit Netzen und Reusen Arbeitet.

Leider darf man dort nicht vom Boot aus Fischen denn die Strecke wäre geil, Tageskarten kann dort aber jeder bekommen.

Also wenn jemand davon lebt ist für mich das ganze nicht schlimm, er verkauft den Waller halt wie unsere Händler Ruten und Rollen. Prost
Antilein
Ok dann relativiert sich das ganze, dachte es ist ein Angler der den Fisch seines Lebens gefangen hat
Und dadurch Profit machen will.


bissig
CroMagnon
Kann man sich glaub zusammen reimen, daß der das als Berufsfischer betreibt mit 30-40 Aale im Becken großes Grinsen

Was macht denn eigentlich die Dioxinbelastung in dem Donaubereich?
lumer
Wundern würde mich nicht das nun Leute die den Bericht hier lesen nun ihre Fisch jetzt auch verkaufen^^.
Tobi92
Is es einem Angler nicht verboten gefangene Fische zu verkaufen, ja sogar zu verschenken?

Das Angeln dient ja laut Gesetzt nur noch zur eigenen Nahrungsbeschaffung der Angler und ist theoretisch nur als solches geduldet.
P&S Grimm
Tobi, Berufsfischer Idee
nosta
Zitat:
Original von P&S Grimm
Tobi, Berufsfischer Idee


Prost

Ähnlich sieht es auch aus, wenn du einen Fisch aus deinem Teich verkaufst! Augenzwinkern
P&S Grimm
Hi Mario

so sieht es aus

Ps. alles Gute Prost
nosta
hi

danke Peter Prost Prost
Tobi92
Zitat:
Original von P&S Grimm
Tobi, Berufsfischer Idee


Hab ich mitbekommen, dass der Verkäufer hier Berufsfischer is. Mein Post bezog sich auf den von lumer, dass andere (in diesem Fall Angler) nun auch ihre Fische verscherbeln.

Und das is meines Wissens nach verboten.
P&S Grimm
Hi Tobi

da haste natürlich Recht, zumindest kann ich das für BW sagen.