javallon
Hallo Zusammen
Vor einiger Zeit habe ich mich mal vorgestellt, dass wir demnächst das erste mal Wels angeln wollen. Nur ist es so weit, wir fahren Anfang September zu Markus in die Wallerwelt an den Po. Die Vorfreude bei uns ist natürlich riesig und wir sind überzeugt bei Markus die richtige Betreuung zu erhalten.
Momentan sind wir hier noch in den Vorbereitungen. Leider können wir hier nicht auf Wels angeln, deshalb haben wir uns dort erstmal theoretisch eingelesen und videos geschaut etc. Ein Guiding für den ersten Tag ist gebucht. DAs Weltstackle werden wir unten mieten.
Ebenso haben wir mit dem Camp abgesprochen, das KLeinmaterial (Haken etc.) gleich unten bei ihnen zu kaufen, so haben wir mit Sicherheit genau das, was wir auch brauchen und nichts falsches.
Andere Dinge kaufen wir selber, z. Bsp. Bissanzeiger haben wir schon besorgt. Ein paar Fragen haben wir noch:
Grundfutter zum Feedern: Kann man das unten irgendwo kaufen? IN der Schweiz kriege ich das nirgends, da meistens verboten... Natürlich werde ich selbst nach Anleitung ein wenig was machen, aber ein bisschen professionelles Futter wäre vielleicht keine so schlechte Idee.
Maden: Gleiche Frage, kann man die unten in grösseren Mengen kaufen? Da werde ich noch Markus kontaktieren, ob sich was machen lässt.
Ansonsten haben wir vor, zu versuchen nebst den Welsen vielleicht mal einen Karpfen zu überlisten. Wir dachten hier, dass wir mit einer Maiskette am Haar unser Glück versuchen würden. Wir planen mit 4 Ruten auf Wels und 2 Ruten auf Karpfen zu angeln. Kann das so klappen? Es müssen keine riesen und keine grossen Stückzahlen sein, aber zur Abwechslung wäre es auch nett. Ist schon Jahre her, seit ich das letzte mal auf Karpfen geangelt hab (gibts hier leider auch nicht).
Ansonsten decken wir uns natürlich mit den einfachen Campingzeugs ein und normalen Fischereitechnischem Kleinmaterial. Zelt und Liege mieten wir auch gleich unten.
Ansonsten ist Sonnenschirm, Stuhl, Moskitonetz und Mückenschutz dabei. Ebenso wie das ganze Material zum Feedern (ausser eben das Futter evtl.).
Natürlich haben wir auch an Abhakmatte und Handschuhe gedacht. Aufgrund diverser Tipps werden wir auch Bambusstangen mitnehmen.
Ansonsten nehm ich evtl. noch eine leichte Spinne mit für Rapfen oder was auch immer sich gerade rumtreibt.
Gibt es irgendetwas besonderes, was wir unbedingt mitnehmen müssen und man nicht als "selbstverständlich" abhaken kann? Ansonsten kann ich evtl. später noch die Packliste mal reinstellen.
Gruss aus der Schweiz
Flo
Vor einiger Zeit habe ich mich mal vorgestellt, dass wir demnächst das erste mal Wels angeln wollen. Nur ist es so weit, wir fahren Anfang September zu Markus in die Wallerwelt an den Po. Die Vorfreude bei uns ist natürlich riesig und wir sind überzeugt bei Markus die richtige Betreuung zu erhalten.
Momentan sind wir hier noch in den Vorbereitungen. Leider können wir hier nicht auf Wels angeln, deshalb haben wir uns dort erstmal theoretisch eingelesen und videos geschaut etc. Ein Guiding für den ersten Tag ist gebucht. DAs Weltstackle werden wir unten mieten.
Ebenso haben wir mit dem Camp abgesprochen, das KLeinmaterial (Haken etc.) gleich unten bei ihnen zu kaufen, so haben wir mit Sicherheit genau das, was wir auch brauchen und nichts falsches.
Andere Dinge kaufen wir selber, z. Bsp. Bissanzeiger haben wir schon besorgt. Ein paar Fragen haben wir noch:
Grundfutter zum Feedern: Kann man das unten irgendwo kaufen? IN der Schweiz kriege ich das nirgends, da meistens verboten... Natürlich werde ich selbst nach Anleitung ein wenig was machen, aber ein bisschen professionelles Futter wäre vielleicht keine so schlechte Idee.
Maden: Gleiche Frage, kann man die unten in grösseren Mengen kaufen? Da werde ich noch Markus kontaktieren, ob sich was machen lässt.
Ansonsten haben wir vor, zu versuchen nebst den Welsen vielleicht mal einen Karpfen zu überlisten. Wir dachten hier, dass wir mit einer Maiskette am Haar unser Glück versuchen würden. Wir planen mit 4 Ruten auf Wels und 2 Ruten auf Karpfen zu angeln. Kann das so klappen? Es müssen keine riesen und keine grossen Stückzahlen sein, aber zur Abwechslung wäre es auch nett. Ist schon Jahre her, seit ich das letzte mal auf Karpfen geangelt hab (gibts hier leider auch nicht).
Ansonsten decken wir uns natürlich mit den einfachen Campingzeugs ein und normalen Fischereitechnischem Kleinmaterial. Zelt und Liege mieten wir auch gleich unten.
Ansonsten ist Sonnenschirm, Stuhl, Moskitonetz und Mückenschutz dabei. Ebenso wie das ganze Material zum Feedern (ausser eben das Futter evtl.).
Natürlich haben wir auch an Abhakmatte und Handschuhe gedacht. Aufgrund diverser Tipps werden wir auch Bambusstangen mitnehmen.
Ansonsten nehm ich evtl. noch eine leichte Spinne mit für Rapfen oder was auch immer sich gerade rumtreibt.
Gibt es irgendetwas besonderes, was wir unbedingt mitnehmen müssen und man nicht als "selbstverständlich" abhaken kann? Ansonsten kann ich evtl. später noch die Packliste mal reinstellen.
Gruss aus der Schweiz
Flo