Umdenken von Einzelhaken und Drilling?

Jürgen68
Zitat:
Original von fabian93
Willkommen

Irgendwie bekommt man hier das Gefühl, das dass Fischen auf Waller mit Einzelhaken ( als System oder Einzeln) sei erst vor ein paar Tagen erfunden worden.


Gruß Prost


Dieses Gefühl vermittelt sich mir gar nicht, vielmehr finde ich es super, dass immer mehr Leute versuchen, das Haarsystem zu verbreiten um möglichst den Schaden so gering wie möglich zu halten! Besser als in früheren Zeiten, in denen jede aussichtsreiche Neuerung geheim gehalten wurde, um sich einen Vorteil bei der Fangausbeute zu verschaffen!

Ich stell mir gerade die Frage, wie viele Camps es gibt, die diese Methode schon konsequent fischten und nicht verbreiteten? Außer der große Fluss, der hat ja schon vor Jahren versucht, es den Leuten zu vermitteln.

Idee Idee Idee

Jan und Eule vermitteln diese Methode mittlerweile auch jedem ihrer Gäste und das ist auch gut so.

Ich sehe diese Entwicklung auf jeden Fall positiv.

Prost
fabian1988
Willkommen
ich finde es auch super und bin erstaunt wie viele Leute schon so angeln Applaus

hatte vor einigen Jahen, glaub 10 Jahre ist das her, als ich das erste mal am Po war ein Guiding im Delta und dort wurde auch nur mit Einzelhaken geangelt. Nicht nur beim Aal sondern auch bei Brachsen usw.

Und dort hat es damals auch ut funktioniert Prost
fabian93
Hi Jürgen

Ja da gebe ich dir Recht, finde das auch gut Daumen hoch

Nur hatte ich halt das Gefühl, dass hier einige denken, dass das Fischen am Haar eine neue Methode sei und dies ist nunmal nicht der Fall. Vlt ist es für mich auch nur falsch rüber gekommen keine Ahnung

Ich war schon in einigen Camps, wo mir schon vor Jahren das Haarsystem empfohlen und erfolgreich gefischt wurde

Prost
Nico92
Willkommen

Das Thema beschäftigt Mich auch schon einige zeit.

MeinE Frage wäre sollte das Haar eurer Meinung nach "steif" also mono oder flexibel mit geflochtener Schnur sein.


Gruß Nico
dermitdemwallertanzt
An Markus und alle Vielverwender:

Ist das System nicht prädestiniert für den Einsatz eines Circlehooks?
fabian93
Zitat:
Original von dermitdemwallertanzt

Ist das System nicht prädestiniert für den Einsatz eines Circlehooks?


Hi

So siehts aus, da der Circlehook sich so immer perfekt drehen kann!
Circlehook würde ich nur am Haar fischen.


Gruß Prost
Jürgen68
Zitat:
Original von Nico92
Willkommen

Das Thema beschäftigt Mich auch schon einige zeit.

MeinE Frage wäre sollte das Haar eurer Meinung nach "steif" also mono oder flexibel mit geflochtener Schnur sein.


Gruß Nico


Also hier gibt es unterschiedliche Meinungen! Ich kann dir aber verbindlich sagen, die erfolgreichsten Guids am Po fischen beides und schwören auf ihr "System".
Nico92
Willkommen

Ok, danke Augenzwinkern

Gruß
Nico
Markus Eule
Willkommen Jungs,

@ Nico 92

Beides, also Mono und Geflecht sind möglich.

Eben immer unterschiedlich wie der Waller gerade seine Nahrung auf nimmt.

Was bei einem "Stif-Rig" ( Mono oder mit Schlauch versteift ) immer wichtig ist, ist das du die Haken verdreht bindest.

Also das die Spitze des Fanghaken nach unten hängt.

Im Unterkiefer des Waller hat der Haken mehr Möglichkeit zu greifen.

Wenn du den Haken gleich nach unten drehst, dann muss der Haken dies bei einem Biss nicht mehr machen und deine Biss Ausbeute wird wesentlich besser.

@ Dominic

Kommt ganz darauf an wie der Rest deines Systems aussieht.

Fischt du z.B eine ganz kurze Reisleine, dann bringt ein Circlehook eher Nachteile.

Verwendest du aber einen Seebom oder eine längere Leine, dann kann er auch Vorteile bringen.

Wichtig ist immer das der Fisch bei einem Circle erst in die Rute und nicht auf den Stein läuft.

Eine andere Möglichkeit ist z.B auch das verwenden von leichteren Gewichten. So baut sich die Spannung gleichmäßig auf und der Haken kann auch erst dann richtig Arbeiten.

Oft ist es nur der Winzige Unterschied der eine Montage fäniger macht.

In der Nächsten Ausgabe der Fisch und Fang, Berichtet Stefan Seuß über den Haar-Rig.

Wird bestimmt ein ganz Interessanter Artikel mit super Bildern!

Liebe Grüße aus Italien

Markus Eule
Nico92
Danke Markus boshaft

Ich werde es ausprobieren Und hoffe dass es klappt.


Gruß Nico
Jürgen68
@ Eule Markus

Dein Posteingang ist voll

Prost
fabian1988
Willkommen Leute,
hab mir jz so ein "steifes Rig" wie in Vitali seins nachgebaut. Bei mir ist es jedoch nicht gan so steif wegen einen vl zu weichen Schlauch.
Wenn ich die Montage beim vorderen Haken halte, dann hängt der 2te Haken (Fanghaken) schon ein wenig runter obwohl dieser mit Schlauch am 1rsten Haken montiert ist.
Meine Abhilfe ist jz ein ganz kleiner, düner Einzelhaken (kleiner Karpfenhaken) der im Köfi fixiert wird.

Das spürt der Köfi kaum bzw. beeinträchtigt es ihm nicht und der Fanghaken sitzt unterm Köfi

Oder könnte daran etwas falsch sein?
DaWeiß
Willkommen

Was ist ein wenig?

Auch wenn du den Schlauch von den Jungs nimmst, hängt der Haken nach unten...

Und der haltehaken sollte so dimensioniert sein das er auch einen erfolgreichen Drill eines Wallers aushält!

bis bald
fabian1988
Willkommen Daweiß;
der Haltehaken der vorne durch die Nase geht ist natürlich ein Wallerhaken.

Der 2te Haken der frei ist (Fanghaken), ist gemeint. Dort hab nen kleinen Haken montiert der komplett im After bzw. Bauch im Köfi verschwindet und nur dazu dient das der 2te Haken zu weit runter hängt.

Aber vl können die anderen etwas dazu sagen obs es bei ihnen auch ein wenig durch hängt.
DaWeiß
Willkommen

Ähm,

Der Haken der hinten an der Montage ist geht durch die Nase! Der vordere ist komplett frei!

Am After ist bei der Montage kein Haken mehr... Augenzwinkern

bis bald
fabian1988
oh man Kopf gegend Wand
jz hab ich falsch gedacht
oh man Kopf gegend Wand

DANKE Prost
stefan-seuss
Hi, ich persönlich fische die Haarmontage schon sehr lange und habe eine fast 100% Bissausbeute.

Das Rig auf dem Foto von Herrn Dalke wird einige Fehlbisse produzieren, es ist zu steif und kann keinen guten Hak Effekt erzielen. Die steife Verbindung der U-Pose ist auch von Nachteil.....

In der aktuellen Fisch&Fang und auf meiner Homepage findet ihr zahlreiche Montagebeispiele und Filme zum Bau und Einsatz der Haarmontage!

Grüsse Euer Stefan
CroMagnon
Das seh ich anders. Meiner Meinung nach sorgt bei der Haarmontage gerade die Steifigkeit für einen besseren Selbsthakeffekt.
grumic81
Zitat:
Original von CroMagnon
Das seh ich anders. Meiner Meinung nach sorgt bei der Haarmontage gerade die Steifigkeit für einen besseren Selbsthakeffekt.


Hallo,

Montagen sieht wohl jeder anders und es gibt's nicht die Perfekte Montage.
Jeder Guide sowie jeder normale Angler haben da ihre eigene Ansicht.
Ob Mono, Geflecht der Mono mit flexiblem Haar. Jeder hat da seine eigene passende Sache.
Auch Situation, Wasserstand und Ort sind sicher nicht ganz außer acht zu lassen.

Aber Gott sei Dank haben wir noch nicht Situationen wie beim Karpfenangeln Kopf gegend Wand

Gruß Mike
TomCat111
Willkommen

Grad zurück aus Bella Italia!!!

Wahnsinnshitze!!,, schei.... Wasserstand.....
sehr wenig Aktion im Wasser......
Fazit: 3 gefangene Fische auf 4 Bisse..... alle am "Haar"

größter Köder war ein 50er Rapfen am Haar...... brachte 2.34er , und sauber im Maulwinkel gehakt....

Der Fehlbiss kam auf ca.45cm Klodeckel..... war den Spuren nach ein Jüngling großes Grinsen

Montage bei allen Ruten: ca. 2 - 2,5m Ghostrig (Mono), Haarmontage.

Trotz den widrigen Umständen hat´s geklappt.....

nur die Harten kommen in Garten..... rauchen großes Grinsen bis bald