Dead Bait Float

grumic81
Hallo,

ja du bist verkehrt dran Augenzwinkern

Im Fall des dead floats ist der Schwimmkörper ja auf dem Vorfach und sollte nicht verloren gehen bei einem Fehlbiss.

Gruß Mike
Stippel Christian
Hi Grumic,

I mach des Dead Floats System auf gar keinen Fall schlecht,
im Gegenteil, finds a super Idee !! Daumen hoch Daumen hoch

die fragt war nach einer toten Köfi präsentation,
das war nur meine Idee dazu, die ich vor einigen Jahren
probiert habe, und die erfolgreich war.

gruss Christian
Christoph Eisner
Willkommen

Es spricht ja nichts dagegen, dass man so etwas auch selbst baut. Dabei sollte jedoch das Ziel sein, dass alles was zur Montage gehört auch am Vorfach aufgefädelt oder damit fest verbunden ist damit es nicht vom Waller geschluckt wird bzw. im Gewässer landet.
Ist halt meine Meinung und schadet nicht wenn man so vorgeht.

Gruss, Eisi
grumic81
Zitat:
Original von Eisi
Willkommen

Es spricht ja nichts dagegen, dass man so etwas auch selbst baut. Dabei sollte jedoch das Ziel sein, dass alles was zur Montage gehört auch am Vorfach aufgefädelt oder damit fest verbunden ist damit es nicht vom Waller geschluckt wird bzw. im Gewässer landet.
Ist halt meine Meinung und schadet nicht wenn man so vorgeht.

Gruss, Eisi


Hallo,

richtig Daumen hoch , genau darauf wollte ich auch raus Augenzwinkern

Gruß Mike
catfish-billy
Hallo Leute boshaft

ich habe mal ne frage zu zwei ähnlichen rigs mit kleinen unterschieden





was spricht dafür den Einzelhaken, von oben nach unten bzw von unten nach oben zu befesitigen ?

der Drilling bei der rheinboard rigs sitzt ja an der afterflosse beim blackcat-rig auf dem rücken, ich habe auch schon gehört das manche den drillig einfach frei hängen lassen.

ich weiss von zwei fehlbissen auf das blackcat system mit einzelhaken von oben nach unten und drillig auf dem rücken

was habt ihr für erfarungen gesammelt ???

gruß boshaft
DaSerge
Also bei meinem letzten Einsatz habe ich auch einen Fehlbiss kassiert mit der angesprochenen Methode. Also 1:0 für den Wels.

Kann aber auch ein kleiner gewesen sein. Mal abwarten wie es sich weiter entwickelt.
Den ein Fehlbiss ist für mich noch kein Problem. Die habe ich auch schon auf bewährte Montagen bekommen.
Marzipankeks
Einzelhaken nach unten:
Damit streckt sich die Montage besser, da dich alles auf einer Linie befindet.
Damit kann der Köder besser spielen und steht besser im Wasser.

Drilling:
Ich denke nach unten (an den After / unterhalb der Fettflosse) macht mehr Sinn.
wir hatten am Wochenende einen mega Biss auf das System, leider mit dem Drilling oben, daher hat er sich nicht gehakt ( denke ich ).
Als nächstes kommt der Haken nach unten und wird duch einen Zwilling ersetzt, da diese meistens deutlich präzieser und sicherer haken.
fabian1988
Ich verzichte komplett auf den Drilling und lasse dafür einen Circle hinten frei hängen.
Auf den ersten Biss heuer warte ich noch aber kommt schon noch.

Für mich die beste Lösung da ich nur Werfen kann.
catfish-billy
ich werde es von mittwoch auf donnerstag glaube ich nochmal probieren und zwar mit einzel haken von unten nach oben und anstatt drilling einen trap hook oder einen circle hook frei hängend finde ich hört sich auch viel versprechend an
Rheinboards
Wir rocken keine Flüsse.
Wir stellen Fallen. So aufgeräumt und unauffällig wie möglich.
So raffiniert und attraktiv wie möglich.
Grüße von Stromkilometer 735
www.rheinboards.com/poser-t-rig/
catfish-billy
finde eure poser t rig wirklich super cool , nur auf den drilling würde ich gerne verzichten

bei den ersten bildern der Rig ist der vordere einzelhaken noch von unten nach oben durchgesteckt auf dem bild das du jetzt mitgeschickt habt ist es genau andersrum, habt ihr mit dem wechsel bessere erfahrungen gemacht ?

gruß rofl
wallermarci
Hallo zusammen, zur der Dead Bait Float Montage kann ich nur sagen, das sie Fisch bringt! Bei meiner diesjährigen Wallertour in Italien,hatte ich dieses System zum ersten Mal im Einsatz gehabt. Ich Fische in der Regel in Italien drei verschiedene Flüsse, was ich auch in diesen jahr tat.So konnte ich auch einen Vergleich ziehen. In zwei Flüssen brachte die Montage mir weder biss noch Fisch !Das möchte ich aber nicht überbewerten, kann sein das die Montage nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort lag.Allerdings in einen Fluss brachte mir die Dead Flott Montage schneller Fisch ,als aufdie Montagen mit den lebendigen Köderfische! Und das sogar in kurzer Zeit. Gut vielleicht ist diese Montage auch Gewässer abhängig ob sie Fisch bringt oder nicht! Das müsste ich noch testen. Mir ist aufgefallen da wo eine stärkere Strömung vorhanden ist bringt sie Fisch! Werde die Montage weiterhin sowohl in Deutschland als auch im Ausland benubenutzen um zu sehen wo dieses System ihre Stärken zeigt. bis bald
gecko
Willkommen

Ich finde es super das du das System auch im Ausland verwendest. Nur so kann man einen guten Vergleich machen.

Mich würde noch deine Bissausbeute interessieren.
Wie hakt die Montage?

Und hast du sie als Kombirig gefischt oder durchgehend mit mono?
Und hast du den Drilling hinten frei hängend gehabt oder im Bereich der afterflosse?

Ich werde nächste woch das System mal eine Nacht in Deutschland verwenden. Mal schauen was es bringt.

bis bald
wallermarci
Bis jetzt keine fehlbisse, als Kombi Rig. Den Drilling hinter der Rücken flosse eingestochen, und den einzel Haken durch die Nasen köderung von oben nach unten. Ein Waller wurde bei dieser montage In den Kopf gehakt!Ansonsten gut eingesaugt.
gecko
Ok danke für die Antwort.

Das lässt hoffen für den nächsten ansitz.

By
gecko
Hi,

Wir haben gestern Nacht das System bei 6 ruten von 8 gefischt.
Teilweise mit oder ohne Flügel u pose.

Ein Fisch mit ca. 115 wurde gefangen. Auf eine Forelle ohne Flügel u pose.
Da War nur die upose am rücken.

Habt ihr noch weitere Erfahrungen sammeln können?

bis bald
michante
Hi,
Wie lange lasst ihr die Montage mit dem toten Köfi dann im Wasser?

Gruß Michi
stefan_xn6
Willkommen

Mich würd mal interessieren wer sie wirklich fischt in Deutschland?

Zieht Ihr Monovorfach vor?

Welche Tragkraft der Pose empfehlt Ihr für leichte Strömung (Naab oder Strömungskante an Buhnenbereich der Donau) mit Forelle, Döbel oder Rotauge um 20-25cm?

Köfi dann innereienfrei oder mit?

Danke

Stefan
gecko
Willkommen

Der biss kam nach einer dreiviertel Stunde.

Combi rig mit 35 er Forelle ohne Flügel pose in einer donau aussen Kurve mit eher starken strömung.

U pose hatte 20 oder 30 Gramm weiß ich nicht genau da mein Kollege den fisch gefangen hat.
bis bald
stefan_xn6
Also hier bei dem Fall nur solo mit Dead Float gefischt ohne vorgeschalteten Schnick Schnack ?

Stefan