Extrem Fehlbisse

Patrickpr
Hallo

War mit einem Kollegen jetzt 4 Tage und 3 Nächte auf Wallerjagd.
Haben dabei insgesamt mit 3 Ruten Bojengefischt.

Fazit daraus, nach den 4 Tagen hatten wir 1 Wels (1,12m) und ca. 5-7 Fehlbisse wobei nur der Köderfisch attakiert wurde und die Reissleine nicht gerissen wurde und die Attacke jeweils so kurz war dass man nicht hätte anschlagen können.

Letztes Jahr war es genau das gleiche! Selbe Jahreszeit, selbe Stelle.
Nur habe ich dieses Jahr die Reissleine nicht direkt bei der Pose befestigt sondern ca. 15cm darüber damit der Waller ein bisschen Spielraum hat den Köder zu packen. Weiter habe ich dann 1 Einzelhaken am Rücken und den 2. Einzelhaken im Genick befestigt. (Letztes Jahr im Rücken und Brustflosse)
Und ich bin mit der Vorfachdicke sehr runtergegangen!

Hat leider nichts geholfen.

Hat jemand Tipps??
JüFe
Mein Tip: kleine Waller.

LG
Juergen
ncaldo
Willkommen

Das hätte ich auch gemeint!
Patrickpr
Hallo

Habe bei dem 1,12m Wels aber einen massiven Biss gehabt der sogar die Reissleine gesprengt hat.
helmi
Willkommen

Bist du dir sicher das es Waller waren ?
Daniel82
Mit "klein" sind hier solche um die 70cm gemeint, jene, die eben nen anständigen Köderfisch nicht einsaugen können sondern ihn nur seitlich packen... die hängen dann freilich nicht bzw. nur zufällig bei ner Selbsthakmontage (die ja aufs komplette Einsaugen des Köfis angewiesen ist). Konnte schon derlei Übeltäter auf 40er Köfis haken...
Obs Welse waren, sieht man am Köderfisch...sind nur die Schuppen runter, oftt Halbmond-förmig (Maulgröße) wars ein Miniwels. Jegliche Hacker, Löcher oder Schnitte weisen eher auf Zander, letzteres auf Hecht hin.
Albinowaller
Willkommen

Oder die haben momentan die Phase,wo sie mit der Schwanzflosse nach den Köfis schlagen!

Ciao
Hägar
Moin,

hatten die Köfis denn irgendwelche Bissspuren? keine Ahnung

Grüsse aus Köln, Hägar! drink
NinoP
Hatte die letzten Tage genau das selbe Problem, bin dann von 30cm brachsen auf 15cm Rotaugen runtergegangen und konnte dann beim ersten Biss einen mit 70-80 cm haken.

Denke das es bei dir auch die kleinen waren.

Grüße np
scherthes
Hatte heute Nacht genau das gleiche. Nur, daß der Köfi nicht mehr an den Haken hing. Die Haken waren meines Erachtens fest im Fleisch eingehakt. Die Rute ging massiv nach vorne und dann wieder zurück. Fertig war. Bin mit dem Boot an die Montage gefahren, und wie schon erwähnt. Köfi weg. Neu bestückt, aber ging auf der Rute nichts mehr. Mein Kumpel hat ne 30er Brasse drauf und ein 1,30er hat den voll inhaliert. Der hing gut
kräuter
Dieses Problem habe ich auch manchmal. Ein ganz kurzen Ruck in der Rute auf den man keines Falls reagieren kann, wie als ob nur eine Fledermaus in die Schnur geflogen ist und wenn man die Montage anfährt ist der Köfi weg. Auch bei einer Anköderung mit Einzelhaken und Drilling. Alle Haken gesichert mit Gummis.
Bin bis jetzt auch immer davon ausgegangen, dass es nur kleine Welse waren, trotzdem ist es sehr erstaunlich wie schnell die Zwerge das schaffen.

Ich spanne die Ruten meist ab und habe die Bremse ziemlich zu. Würde es helfen mit offenen Bremsen zu fischen?
scherthes
Die Rute machte keinen kurzen ruck, sondern hat sich langsam richtig durchgebogen. Bin schon aufgesprungen und Richtung Rute gesprungen. Aber bis ich da war, fertig. war sie schon wieder in der Ausgangsstellung. Wir haben 3 nicht schlecht gestaunt